Elternforum Rund um die Erziehung

Schule?

Schule?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, weiß nicht so recht, in welches Forum die Frage gehört. Nachdem ich solche Schwierigkeiten hatte, einen Kitaplatz zu finden, habe ich meine Tochter mit 6 Monaten schon auf die Warteliste mehrerer Waldkindergärten gesetzt. Damit wir da dann wirklich reinkommen ;) Irgendwie komme ich mir albern vor, aber müsste ich das Selbe schon bei Schulen tun, gesetzt den Fall, ich würde mich für eine bestimmte Pädagogik entscheiden wollen? Ich habe das Thema noch nicht abschließend durchdacht, würde mich aber in der Arsch beißen, wenn ich die Chance verpassen würde, sie z.B. auf eine Montessori-Schule zu tun. Ab welchem Alter KANN man überhaupt anmelden? Eigentlich sind diese Wartelisten ja auch unfair für alle, die noch umziehen oder so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei unseren Grundschulen gibt es keine Wartelisten. Und ích glaube der Kindergarten hat meinen Sohn selbst angemeldet und wir sind dann angeschrieben worden. Wie das mit besonderen Schule ist, weiß ich nicht. Aber mit 6 Monaten würde ich noch nich an Schule denken...........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns an der Monteschule ist die Anmeldung im Winter bevor die Kinder in die Schule kommen (also im Januar bzw Februar und die Kinder kommen dann im Sept. in die schule, Wartelisten gibt es nicht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das auch so, dass es keine Wartelisten gibt. Zumindest bei den Kindergärten. Man meldet sein Kind im November an, und bekommt im Januar Bescheid, ob man einen Platz fürs nächste Jahr bekommen hat. Die hätten mich ausgelacht, wenn ich meinen Sohn mit 6 Monaten angemeldet hätte. Es geht nicht nach Datum der Anmeldung, sondern nach Familiensituation. Kinder von alleinerziehenden Müttern werden eher einen Platz bekommen als Familien, wo der Mann arbeiten geht. Aber ich weiß nicht, ob das überall so ist. Und bei den Schulen ist es ggf. anders. Da würde ich mich an deiner Stelle direkt bei der betreffenden Schule erkundigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

normalerweise ist die Wahl der GS Wohnortgebunden und um auf eine Montessori-Schule zu gehen muss man entweder im Wohngebiet sein die dafür zuständig ist oder einen Montessori-Kindergarten besucht haben - diese Kinder haben ein Vorrecht auf eine Montessori Schule oder sonstige besonderheiten vorliegen. Aber sich da schlau zu machen würde ich einfach mal abwarten bis es soweit ist da geht noch viel Zeit ins Land und bestimmt ne mene Änderungen. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Hessen muss das Kind zum "Einzugsgebiet" der Grundschule angemeldet werden, dann erst kann ein "Versetzungsantrag" für eine andere Grundschule gestellt werden. Für eine weiterführende Schule fällt das weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OK, also habe ich mir umsonst Sorgen gemacht. Mit den Kitaplätzen ist es halt so, dass schwangere Frauen sich bereits auf die Wartelisten setzen lassen und die vom Waldkindergarten hatten mir auch bestätigt, dass das durchaus Sinn machen würde, sich jetzt schon zu melden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gilt die freie Schulwahl... dennoch werden in den Schulen nach wie vor die Kinder aus dem Einzugsgebiet bevorzugt angenommen... somit gibts keine Warteliste. Wenn Plätze frei sind, dann kann man auf die Wunschschule, wenn nicht, dann muss man auf die zuständige Schule! Einzig bei Privatschulen gibts vllt. ne Warteliste... LG, ANdrea