Elternforum Rund um die Erziehung

Schüchtern/ängstlich weinen

Schüchtern/ängstlich weinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe ein großes problem mit meiner Tochter die demnächst 6 jahre alt wird. Also ich will mal anfangen. Meine Tochter ist eher schüchtern und brauch auch einige zeit bis sie warm wird. Sie ist immer gerne in den kindergarten gegang bis vor 2 Wochen seitdem will sie nicht mehr fängt an zu weinen will nur noch bei mir bleiben.Vor 2 cWochen hat ihrer Erzieherin sie und ihrer beste freundin in ihr Büro gerufen und gesagt das sie getrennt werden im Kindergarten beim projekttag ( Dieser projekttag ist einmal die Woche und da dürfen sich die Kinder aussuchen wo sie hin wollen z.b. in den wald oder ins matheprojekt oder in die werkstatt oder zum Globus).Sie sollen beim projekttag nichts mehr gemeinsam machen sondern jeder für sich etwas.Speziell meinen Tochter soll nicht immer machen was ihre beste freundin macht sondern sie soll selbst entscheiden was sie will.Seit diesem tag ist meine Tochter so verändert das sie garnichts mehr will.Sie will nicht mehr zu freunden sie will das keine freunde mehr zu ihr kommen sie auch nicht mehr in ihr heiß geliebtes kinderturnen.Habe mit der erzieherin gesprochen was sie genau vor hat mit meiner Tochter.Sie sagte sie möchte gerne das meine Tochter für sich selber entscheidet was sie will und nicht schaut was macht meine freundin .Das wäre ihr nächster entwicklungsschritt das sie auch mal was ohne ihr beste freundin macht so hat sie mir das gesagt.jetzt ist aber meine tochter so neben der spur wegen dem trennen.Mit der erzieherin die das angezettelt hat kann ich nicht sprechen da sie immoment im urlaub ist und die andern wissen nicht darücber bescheid.Wenn ich meine tochter frage was ist den los warum weinst du dann bekomme ich immer andere sachen erzählt.(ich will bei dir bleiben,ich will das du mich frühre abholst.Meine Tochter macht mir große sorgen den ich weiß nicht mehr was ich noch für sie tun kann.ich hole sie jetzt immer früher ab um 12.00 uhr voher war sie bis um 13.00 uhr im kindergarten,sage zu ihr das sie nicht getrennt wird von ihrer freundin (sie denk nähmlich sie müßte in eine andere gruppe als ihre gruppe wo sie auch die ganze zeit war).ich sage immer zu ihr Mama holt dich immer wider ab. Jetzt haben ich zu meiner Tochter gesagt wenn du nicht mehr woanderster hin willst dann kommt auch kein Kind mehr hierher zum spielen.ihre freundinen sollten immer zu ihr kommen.Sie ging zwar auch mal weg aber mit eher gemischten gefühlen.jetzt wissen wir nicht ob es falsch ist was wir da machen mit ihr und ihren Freundinen.Aber ich möchte auch nicht das sich alles bei uns abspiel.. Ich habe sehr große Angst weil meine tochter ja auch dieses jahr in die schule kommt.Vom kindergarten und vom gesundheitsamt ist sie Schulreif.uns macht halt jeztz sorgen weil sie wieder weint.und weil sie zu mir will.und nicht im kindergarten bleiben will.Vielleicht ist es ja nur wieder eine phase was ich hoffe.Vieleicht können ihr mir ja einen tipp geben was wir noch machen können.wenn die erzieherin wieder aus dem Urlaub kommt werde ich auf jeden fall mit ihr reden. MFG pusel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, pusel, ich lese sehr viel von Angst in Deinem Beitrag. Wenn ich es richtig verstehe, dann bestätigt Du und Deine Tochter euch in Eure Angst. Es ist sehr, sehr schade, dass die Erzieherin die "nächste Entwicklungsstufe" selbstherrlich bestimmt hat. Ich könnte mich so über diese Selbstherrlichkeit aufregen... Wie kommt sie dazu, zu befinden, wann Deine Tochter in welchem Umfang und auf welche Art und Weise sich entwickelt. Man entwickelt niemanden... es sei denn Filme und Fotos ,) Wie dem auch sei. M.E. solltest Du noch einmal überdenken, ob Du mit dem frühen Abholen ihr tatsächlich einen Gefallen tust. Natürlich reagierst Du damit auf ihr Bedürfnis, aber manchmal braucht das Kind mehr als nur das... Zumindest wirst Du als Mutter hier anders handeln als die Erzieherin, gelle?! Was hältst Du von folgendem Weg: Du bist vor Ort, Ihr bleibt aber noch im KiGa, Du wartest vor der Tür oder aber bei den ersten Malen im Raum selbst. Am besten nimmst Du dir etwas zu lesen mit, damit sie sich nicht beobachtet fühlt. Ganz wichtig erscheint mir, dass sie in der Gruppe verbleibt und vor allem mit ihre Freundin zusammen ist. Wenn es um die Nachmittagsaktivitäten geht, dann versuche doch Treffen auf dem Spielplatz oder in einem Kindercenter oder in ähnlichen Örtlichkeiten zu arrangieren. Nimmt Deine Tochter denn an sonstigen Aktivitäten teil? Vllt. mag sie ja an der VHS Musikförderung für Kinder belegen oder aber Ihr besucht zusammen andere Angebote..... Vor allem, meine ich, lass ab davon, dass Problem zu sehen. Ich kenne das aus eigener leidlicher Erfahrung. Es gibt dann dafür auch noch einen schönen wiss. Begriff - self-fullfilling prophecy ( sich selbst erfüllende Prophezeihung). LG und AG AyLe