Elternforum Rund um die Erziehung

schnuller

schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner ist jetzt 25 monate alt und sein Schnuller klebt zur Zeit tag und Nacht an seinem Mund. Ich weiß nicht wie ich es ihm abgewöhnen soll, sobald er seinen Schnuller nicht bekommt macht er riesen Theater. wie habt ihr das so gemacht, bitte eure Erfahrungsberichte, vielen Dank!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass ihm den Schnulli. Allerspätestens wenn er in den Kiga geht und 4 Jahre alt ist wid er den tagsüber bestimmt nicht wollen, da peinlich :-) Meiner will den Schnulli nur nachts. Er darf den so lange haben, bis er halt nicht mehr will. Er ist jetzt 28 Monate alt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hatte ihn bis 4 jahre. im kiga nicht aber dafür dann zu hause. ich fand es nicht schlimm. schliesslich habe ich ihm den schnuller irgendwann mal gegeben damit für mich das leben einfacher wird, da finde ich da muss man dann auch grosszügig sein mit dem abgewöhnen und nicht das ding muss weg weil man es selbst als etwas unangenehm findet. oft haben leute gesagt was ist das denn so gross und noch einen schnuller? na ich hab dann immer gesagt ja wenn man es braucht dann ist das auch erlaubt und es war ruhe. mit 4,5 hat er ihn dann selbst abgegeben und es war kein problem ohne tränen ohne alles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde evtl versuchen, die Nutzungsdauer langsam zu reduzieren. also anfangs einführen, dass der schnuller nur zu Hause genommen wird, dann irgendwann dass er nur noch bei bestimmten Aktivitäten genommen wird (schlafen, ausruhen, kuscheln etc.) und irgendwann dann eben nur noch zum Schlafen. Aber auch nur wenn dein Sohn wirklich bereit dazu ist, wenn nicht, würde ich ihn ihm lassen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also solange er ihn nur nachts braucht ists doch vollkommen ok. Tagsüber finde ich das auch nicht so gut. Wenn die Kleinen dann was erzählen und immer den Schnuller im Mund haben. Wir haben unserem Sohn ihn tagsüber nur noch gegeben, wenn er sich z.B weh getan hat. Dann dürfte er kurz nuckeln und das ist der Schnuller bis zum Abend wieder im Schrank verschwunden. Oder eben zum Mittagsschlaf. Kurz nach dem dritten Geburtstag hat er den Schnuller dann dem Nikolaus mitgegeben und dafür ein kleines Geschenk bekommen. Wir haben ihn darauf vorbereitet, dass er den Schnuller in seinen Stiefel steckt und der Nikolaus ihn eben nachts mitnehmt für die ganz kleinen Kinder. Das hat super geklappt. Ich denke man muss auch einfach konsequent bleiben, auch wenns schwer fällt. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Großen: wir haben die Schnuller die er in massen hatte eingeschränkt auf 1 Schnuller. Auch er war gerade 2 Jahre alt, dann haben wir gespielt mit Kuscheltieren - und genau das Kuscheltier was er am wenigsten mochte hat einfach den Schnuller verschlampert - wir haben alles abgsucht aber er tauchte nicht mehr auf - es dauerte genau 1 Nacht und 1 Tag dann war der Spuk vorbei - das neue Kuscheltier und das Tuch von mama viel interessanter als der Schnulli davor. beim Kleinen war es einfacher: er hatte Bläschen im Mund und konnte dadurch den Schnuller nicht nehmen und hat ihn von sich aus weggeworfen - und dann vergaßen wir ihn einfach im Urlaub - so was. Da er aber durch die Bläschen bereits über 1 Woche Schnullerfrei war war es absolut kein Problem - auch da half zusätzlich das Kuscheltuch von mama. Gruß Putzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... den Schnuller nur noch zum Schlafen geben. Haben wir auch so gemacht, ab dem 2.Geburtstag. Begründung. Mit dem Schnuller kann man nicht richtig sprechen, wird nicht verstanden (und die Sprache ist ja nun mal ab 2+ zunehmend wichtiger!), und ausserdem ist es nicht gut für die Zähne. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass das ganz gut klappt, wenn keine Schnuller in Reich- oder Sichtweite sind! Dann noch andre interessante Tätigkeiten anbieten, und der Schnuller ist gar nicht gross Thema... :-) Nachts kam er dann ein paar Monate später weg, nach Absprache haben wir den Schnuller an ein Baby geschickt und unser Sohn bekam ein Geschenk "für grosse Kinder". Ging auch gut! Gruss, M.