Elternforum Rund um die Erziehung

Schnauze voll vom Muttersein

Schnauze voll vom Muttersein

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, dass die Überschrift so klingt aber ich bin es echt leid. Ich bin mit meinen Nerven am Ende. Nicht nur wegen den Ferien...... Ich habe 3 Kinder ( fast 8, 5,5 und 1,5 - alles Jungs) und ich kann hier alles 1000 !! Mal sagen. Die beiden gehorchen absolut nicht. Machen JEDEN Tag die gleichen Fehler und zeigen dem Kleinen nur Quatsch. Dazu kommt, dass sie sich wirklich DURCHGEHEND streiten. Den ganzen Tag ist man hier am Meckern - ich komm mir vor wie ne "asoziale Schlampe", die im Ort verrufen ist. Ich pumpe mich den ganzen Tag mit Baldrian extrastark voll aber selbst das hilft nicht mehr. Den ganzen Tag nur Stress. Keine 5 Minuten Ruhe. Irgendeiner steht immer hinter mir und will irgendwas. Ich bin z.Z. echt durch mit dem Muttersein. Hat jemand Entspannungstipps? Ein fester Tagesablauf ging auch schon schief. Belohnungssystem per Smilys ebenfalls. Wie gesagt: mir fällt nix mehr ein. Gruß B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 3 Jungs sind schon eine Herausforderung, bestimmt nicht einfach. Ich kann mir vorstellen, dass da oft die Nerven blank liegen. Wie sieht denn euer Tag aus? Hast du Unterstützung? Kannst du nicht eins der Kinder mal ein paar Tage bei den Großeltern abladen (wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr Ferien)? Oder Freunde für die beiden Älteren einladen bzw. dass diese zu anderen gehen? Dann würden die Streithähne schon mal nicht aufeinander hocken. Wenn ich es richtig interpretiere, liegt das Problem eher darin, dass du sehr erschöpft bist und eine Pause brauchst, während deine Kinder sich ganz altersgerecht verhalten, denn was du beschreibst, ist anderswo auch nicht unbedingt anders. Allerdings reagierst du sicher in vielen Situationen nicht so gelassen, weil du eben genervt und müde bist, dadurch werden auch die Kinder unruhiger. Entspannungstipps habe ich auch nicht wirklich, du solltest sehen, dass du regelmäßig was für dich machen kannst, vielleicht kann dich da jemand unterstützen, dass du mal ohne Kinder bist und durchatmen kannst? Baldrian ist auf Dauer sicher keine Lösung... Vielleicht wäre auch eine Mutter-Kind-Kur eine Möglichkeit. LG, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das mit der mutter-kind-kur wollt ich dir auch vorschlagen. ist echt super hilfreich. und erholsam. da kannst du dich mal wieder auftanken. eine etwas indiskrete frage: bist du alleinerziehend? wenn nicht, dann wälz doch auch mal etwas auf deinen mann ab. dann soll er abends oder mittags mal die kinder hüten und du gehst mit ner freundin einfach mal, nen kaffee trinken, sauna oder so. das hilft mir auch oft. ich hab 2 teenietöchter und einen sohn von 6. da geht es auch ganz schön rund. bei mir hilft es auch, wenn ich sie dann einfach mal in ihre 3 zimmer verteile und sie dürfen erst wieder rauskommen, wenn ICH es sage. ne viertel stunde hilft da oft wunder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mutter-Kind-Kur ist schon bewilligt. Wir fahren vom 13.10. bis 3.11. Bin mal selber sehr gespannt. In die Zimmer stecke ich sie oft - allerdings geht es keine 5 Minuten nachdem sie wieder raus sind genauso weiter. Mein Mann hatte mit jedem Kind weniger Zeit. Erst von Ein-Schicht auf Zwei-Schicht. Beim 2. Kind auf 3-Schicht und vor 3 Jahren Job + nebenberufliche Selbstständigkeit. Seit April 10 ganz selbstständig und von ca. 8.30 bis 18.30 aus dem Haus. Außer kurz zum Essen. Morgens ist er eher ne Bremse statt ne Hilfe. Ist schwer wach zu kriegen und hängt dann nur müde auf dem Sofa bis er sich mal anzieht und fährt. Abends das Gleiche. Dann heißt es, er ist erschöpft. Am WE spielt er abends schon mal ne 1/2 Stunde mit den Großen. Mit dem Kleinen kann er nicht viel anfangen - andersrum genauso. Der Kleine KLEBT an mir. Bin gespannt wie die Betreuung in der MKK funktionieren soll. Gruß B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die haben dort super kinderbetreuungen. als ich damals war, hat meine mttlere tochter,damals 2 1/2 auch ständig an mir geklebt. und dort wollte sie sogar mittags in die kinderbetreuung. ich hoffe für dich, dass es bei dir auch so kommt. du brauchst echt mal ein bisschen ruhe und abstand. mit deinem mann hast du wohl echt eher noch ein zusätzliches "kind". ohje. ich wünsch dir echt viel kraft . ist ja nicht mehr lange bis zur kur


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, musste eben schmunzeln, als ich deine worte gelesen habe, nicht falsch verstehen, aber ich fühle genau so wie du und deine worte aus dem betreff schweifen mir zur zeit auch jeden abend im kopf. ich habe auch 3 kids, sohn mit 4, der macht grad ne phase durch, da schnalle ich ab... ich hoffe, dass es nur ne phase ist :-) und ferien hat er auch noch und zwillinge mit 1, die auch ständig an mir kleben. mein mutter-kind-kur antrag läuft noch, bin mal gespannt, ob ich fahren darf machs mal gut lg silli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den ganzen Tag alleine mit 3 Kindern ist krass. Und Dein Mann hilft nicht mit. Ganz klar: verlange von Deinem Mann, dass er Dir eine Haushaltshilfe besorgt. Und wenn er 800 Eurp blechen muss, eine Frau die den Haushalt macht und, man muss ja nicht jeden Tag putzen, ab und zu die Kinder betreut. Es ist sein Recht sich zu erholen, Selbstständigkeit ist Stress, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wie man nicht freiwillig jede freie Minute mit den Kindern verbringen will, wenn man sie fast den ganzen Tag nicht gesehen hat. Aber, er hat auch die Pflicht seinen Anteil beizutragen. Kann er das nicht selbst machen, muss er halt blechen um seinen Part an jemanden zu delegieren ( Putzfrau /Kindermädchen). Wenn er sich weigert, erkundige Dich beim Jugendamt was für Chancen Du auf Familienhilfe hast. Genereller Tipp: versuche die Streithähne etwas zu trennen, sprich Dein 8 jähriger kann ja mal Freunde einladen oder Hobbies machen und Dein 5,5 jähriger trifft seine Freunde, irgendwie versuchen die beiden zu trennen. Die Ferien sind ja bald vorbei, dann wirds vormittags wieder ruhiger. Versuche ab und zu mit Deinen Kindern einzeln was zu machen und ja, da muss Dein Mann mal 3 Stunden die anderen beiden betreuen, oder Du machst das jeweils wenn der eine oder andere mal bei Freunden ist. Hol Dir ein Kindermädchen, bzw. Putzfrau. Das Geld muss Dein Mann blechen oder selber ran.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass du dir unbedingt Pausen schaffen musst. Hast du keine Freundin oder Hilfe innerhalb der Familie, die dir mal wenigstens 2 Kinder abnehmen können? Was ist mit Spielfreunden der älteren Jungs, könnt ihr euch nicht mit anderen Eltern abwechseln mal so ein bis zwei Nachmittage in der Woche? Überlege, was im Haushalt sein muss und was nicht. Den ältesten Sohn würde ich schon mal zur Hilfe einspannen, dann halt kräftig loben. Überlege, was dir wichtig ist durchzusetzen und wo du mal ein Auge zudrücken kannst. Ständig Ermahnen kostet viel Kraft und dann schaukelt sich alles schnell hoch. Beispiel: Muss wirklich die ganze Wäsche gebügelt werden? Kannst du dir einen Teileinkauf liefern lassen (TK-Kost, Gemüsekiste z.B.)? Die älteren Söhne können Tisch decken/abräumen, mithelfen beim Kochen usw. Sehr schade, dass du von deinem Mann wenig Hilfe hast. Versuche mit ihm zu reden und ihm ruhig zu erklären wie dein Arbeitstag zuhause aussieht und dass ihr euch vielleicht mal einigt, dass dein Mann und du euch am WE jeder einen Tag aussucht, an dem der eine ausschlafen kann. Wie sieht es mit Ferienprogramm oder Freitzeiteinrichtungen für die Kinder aus (Turnverein, Fussballverein, Jugendfeuerwehr für den ältesten Sohn, Schwimmkurs...?) ? Vielleicht können sie dann dort ein bisschen powern und du nutzt diese (wenn auch kurze Zeit) für dich und nicht für den Haushalt? Wünsche dir viel Kraft und Durchsetzungsvermögen! LG! Carol25


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dich gut verstehen: meine 3 Jungs sind ( 8, 6 und 2 1/2 Jahre) und ich habe meine Kur gerade hinter mir. Ich kann nur sagen, die Kur hat mir richtig gut getan: mich selbst wieder wichtig nehmen, Auszeit vom Alltag etc. Was mir immer geholfen hat: - regelmäßiger Tagesablauf, auch in den Ferien findet eine Mittagspause statt, in der alle Kinder in ihren jeweiligen Zimmern verschwunden sind - abends geht´s auch mal in den Ferien "normal" ins Bett, ist zwar blöd für die Großen, aber solange der Kleine auch in den Ferien um 6:00 Uhr aufsteht, brauche ich auch mal in den Ferien abends eine "kinderfreie" Zeit - Inseln setzen ( z.B. "meinen Kaffee trinke ich mit meiner Zeitung, danach bin ich wieder für Dich da" - Ansprüche runter setzen: z.B. gibt es bei uns i.d.R. in der Woche kein Fernsehen, deshalb kann ich aber getrost in den Ferien die Großen auch mal eine Sendung in der Woche gucken lassen, so habe ich "nur" den Kleinen - "Spielfreundin" für den Kleinen: z.B. eine 13-jährige Nachbarin, sie kommt zu uns, spielt mit dem Kleinen eine halbe Stunde oder auch mal Stunde, denn häufig ist es ja der Kleine der die meisten Nerven kostet LG Juli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe 4 Kinder (7,5, fast 4 und 2 1/2 jahre alt) Mein Mann arbeitet hat 2 Arbeitsstellen. er geht um 8 Uhr aus dem Haus und ist meist gegen 18:00/18:30 Uhr wieder zu Hause. Und ich kenne es nur zu gut das die nerven irgendwann Blank liegen ud man einfach nur noch weg will. Inzwischen ist es so das ich meinen Mann "erzogen" habe das er mir Hilft Die Arbeit wird geteilt. Er nimmt die beiden Mittleren mit wenn er zur Arbeit geht und bringt sie im KiGa vorbei. Das hilft mir dann schon mal. Über Mittag kommt er nach hause. und bringt dann die beiden Mittleren wieder mit. Wenn er nachmittags mal frei hat machen wir was anfällt oder bei mir liegen geblieben ist zB Wäsche. ich habe inzwischen gelernt das der Haushalt nicht glänzen muß, das man auch mal ein T-Shirt anziehen kann das nicht 100% glatt ist und das Flecken auf dem Fußboden am nächsten tag noch da sind. Ich geniesse die Vormittage wenn ich mit dem kleinsten alleine bin und ab und zu gönn ich mir den Luxus und lege mich aufs Sofa während er im WoZi spielt. Wenn es nachmittags, z.B. war es in den Ferien so, wirklich mal so ist das sie mir über den Kopf wachsen dann war es endweder so das wir auf den Spielplatz oder in den Wald sind. Wenn es regnet dann mach ich auch mal den TV an. Dann sind sie für eine halbe Stunde wirklich friedlich und gucken alle zusammen einen film. Ist mir dann auch egal ob ich eine Rabenmutter bin. Ich brauche diese Zeit um meinen Akku wieder aufzu laden bis es dann in die nächste Runde geht... vielleicht hilft es dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: Mann einspannen. Er ist nach 10 h Arbeit so fertig, dass er den A....nicht mehr hochbekommt ? Er hat doch für einen selbständigen Traumarbeitszeiten. 10 h am Tag ausser Haus (wobei er ja zum essen noch heimkommt) ist ja nun eher die Regel, selbst wenn man nicht selbständig ist. Und wenn er 18.30 h zu Hause ist, dann legt er die Füsse hoch ? Am WE ne halbe Stunde spielen und gut ? Sorry, das hättest Du nicht einreissen lassen dürfen. Zumal das ja scheinbar schon seit dem 2. Kind so geht. Also rede mal Tacheles, oder nimm dir einfach mal einen freien Tag, und drück im die Kinder auf (auch er wird irgendwann mal einen Tag Urlaub haben) damit er mal sieht, wie das tagsüber so zugeht. Mein Mann arbeitet auch viel, aber selbst wenn er morgens um 6 Uhr schon aus dem Haus ist und 12 h später wieder heimkómmt ist es doch selbstverständlich für ihn, dass er dann mit den Kids spielt, oder mal das Abendessen macht etc. Und wenn er tatsächlich so erschöpft ist, dann soll er dir eine Haushaltshilfe oder Babysitterin besorgen. Und die grossen Kinder: öfters mal "rausschmeissen" in den Ferien sowieso, damit sie sich draussen auspowern können. Informier dich über Ferienprogramme (gibts heute in jedem Dorf), Vereine etc. Schick sie zu Freunden, ladet Kinder ein etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht gar nicht sowas. Bin übrigens auch seit fast der gleichen Zeit selbstständig wie dein Mann. Ich schaff komischerweise alles: Job, Kind, Haushalt. Was ich und mein Mann nicht schaffen, übernehmen Babysitter, Haushaltshilfe (1x die Woche 2 Std) und (leider nun vorbei) Aupair. Mein Mann hilft mir finanziell, also um die Leute zu bezahlen (wir machen 50/50), aber auch ganz viel, indem er den Kleinen nimmt. Wenn man (Mann) will, geht so einiges... aber MAnn ist ja leider oft sehr gern bequem :( Nen schönen Gruß und nen saftigen Arschtritt an deinen Mann von mir. Klar ist das alles megaanstrengend, aber man wird ja auch dafür belohnt, weil man die tollsten Kinder hat :) Wenn das das natürlich nicht wertschätzt und alles auf den Partner schiebt, dann wird aus den tollsten Kindern der Welt schnell eine kaum zu ertragende Belastung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du alleinerziehend bist! Ich würde deinem Gatten gehörig auf die Füße treten! Wenn er abends um 18:30 Uhr nach Hause kommt, würde ich mich aufs Sofa schmeißen und sage, dass ich zu erschöpft bin nach dem 12-Stunden-Tag (du stehst ja scheinbar früher auf als er und dein Tag endet später), er soll sich mal um den Rest kümmern. Leg' ihm einen Zettel mit den Aufgaben hin, was noch zu tun ist und ruh' dich mal aus, leg' dich in die Badewanne und anschließend gleich ins Bett. Mein Mann ist 12 Std. außer Haus, steht um 5:30 Uhr auf, kommt nicht zum Mittag nach Hause und übernimmt abends mit mir gemeinsam die Kinderbetreuung, beteiligt sich also beim Tisch decken, abräumen, Kinder duschen, vorlesen, ins Bett bringen. Ab ca. 20 Uhr kann er dann die Füße hochlegen. Es geht also, wenn man denn will. Dein Mann will eher nicht und du forderst ihn nicht genug. Es sind auch seine Kinder und du hast auch einen langen Tag. Wenn er dir abends bei den Kindern hilft, ist viel gewonnen. Und am Wochenende kann er mal eine Radtour mit allen Kindern machen oder Fußball spielen oder auf den Spielplatz gehen oder... oder... oder...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, ich muss euch leider Recht geben. Er liegt gerne nur rum............. Bemerkung am Rande: zu Hause geht nichts ohne Fernbedienung .... Alleine mit den Kids macht er gar nichts , ich muss immer mit. Außer, dass er die Großen mal mit zum Brötchenholen nimmt (seine einzige "Pflicht" am WE). Die Beispiele, die ansaluli im Text macht (was er tun könnte), entfallen bis auf´s ins Bett bringen alle auf mich. Wenn mich jemand fragt, sage ich auch schon immer: ich bin verheiratet, alleinerziehend. Habe eher 4 Kinder als 3....... Für meinen Mann ist mein Hausfrauenjob ja gar keine Arbeit. Nur eine "echte" Arbeit wird von ihm anerkannt. Außerdem sind meine Kinder keine Arbeit, sondern mein Hobby, denn schließlich habe ich sie mir ja "freiwillig" zugelegt. Und da ich ja 3 wollte und er nur 2, tja: "da bin ich selber Schuld" JA, DAS LEBEN IST SCHÖN.............. Wünsche allen eine gute Nacht GLG B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....dann wirklich mal wenn er Urlaub hat Dich von Deinem Arzt auf Kur schicken nur mit em Baby ( braucht in dem Alter noch extrem die Mutter) und er kann ja mal 3 Tage mit den Kleinen verbringen. Obwohl...ich glaube das bringt auch nichts, da er ja kein Interesse an seinen Kindern hat. Für ihn sind sie nur eine Last. Traurig dabei ist, dass die Kinder eigentlich den Papi lieben und gar nicht wissen, dass Papi die Zeit mit ihnen nicht geniesst sondern sie nur verbringt aus Pflicht. Denn würde er sie wirklich lieben würde er freiwillig mit denen zusammen sein wollen. Also vergiss das mit dem Kinder bei ihm lassen, das haben Deine Kinder nicht verdient, aber zwinge ihn Dir eine Huashaltshilfe bzw. Babysitter besorgen. kannst ihm sagen Du wünscht Dir massgeblich einen männlichen Babysitter ( gibts auch), damit die Kinder einen Vater Ersatz haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den satz: du bist doch den ganzen tag zu hause, du hast doch zeit" hat mein mann auch mal gesagt . das hat er bereut. ich hab ihn dann mal nen ganzen tag zu hause allein gelassen ( MIT den beiden kindern) und hab ihm gesagt, was alles zu erledigen wär. (hausarbeit ect.) als ich abends heim kam, lag er auf der couch und sagte: " lieber 8 stunden arbeiten gehn. ich sag das NIEEEE wieder " das hat gewirkt. nur so sehen es manche männer ein. obwohl ich dazu sagen muss, dass mein mann mich damals schon unterstützt hat. aber das meisste bleibt ja doch an uns frauen hängen. den satz hab ich von ihm NIEEE wieder gehört. und wir sind jetzt 16 jahre verheiratat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Außerdem sind meine Kinder keine Arbeit, sondern mein Hobby, denn schließlich habe ich sie mir ja "freiwillig" zugelegt." Wenn MANN keine Kinder will, kann er aktiv etwas dafür tun - oder ist er der Meinung, die Babys kommen vom Weihnachtsmann?! Er hat sie ganz offensichtlich genauso gewollt, wie du. Solche Aussagen sind unverschämt, feige und dumm. Die Worte "Hobby" und "freiwillig" finde ich besonders bemerkenswert... Ich staune echt immer wieder über die Männerwelt und bin extrem froh, dass ich scheinbar ein Sonderexemplar erwischt habe (ich nenne ihn gern "meine beste Freundin" ;) ). Bitte tu etwas. Das Jammern hier bringt dich nicht weiter, ausser dass du Bestätigung erntest, was sicher kurzfristig gut tut, aber an deiner Situation nichts ändert. Mein dringlicher Tipp wäre: Lass die gut gemeinten Experimente mit Mann und Kindern allein lassen vorerst und such Dir Hilfe beim Jugendamt. Denn dafür sind sie da. Die haben patente Tipps und helfen gern. Und ich kann mir vorstellen, dass dein Mann sich dann sicher wundern wird, wenn plötzlich das JA bei euch "mitmischt" - die können unter Umständen sicher auch noch mal ein Wörtchen mit deinem Mann reden. Solche Aktionen, wie ihn mit den Kindern allein lassen, jucken zwar sicher in den Fingern, und ich wär ehrlich auch neugierig... aber das kann verdammt nach hinten los gehen. Und bei euch scheint da schon etwas so tief eingefahren zu sein, dass ich es Dir auch ehrlich gesagt nicht zutraue. Nicht böse gemeint. Mach was!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh man, als ich deinen ersten beitrag gelesen habe wollte ich dir echt noch mut machen und tipps geben. Aber nach deinem Beitrag weiter unten, von wegen du seist ja selber schuld deine kinder ein hobby etc kommt mir etwas die galle hoch. Vielleicht denkst du erst mal drüber nach was du wirklich willst und was du empfinden willst eh du hier die große welle auffährst?NIcht falsch verstehen aber du wackelst einfach zu sehr. Auf der einen seite "hast du die schnauze voll vom muttersein" und auf der anderen seite sind deine kinder für dich keine "arbeit sondern hobby"? Das passt nicht zusammen. Auf der einen seite gibst du zu dass dein mann ein halbes kind ist vom verhalten her und auf der anderen seite erlaubst du ihm diese luxusauszeiten denn "du bist ja schuld am muttersein da er nur 2 kinder geplant hatte"? Das haut alles nicht hin. Noch ein punkt der null passt. Auf der einen seite bist du super geschlaucht und kannst dich nicht mehr gegen deine kinder durchsetzen (die kommen nach 5 minuten aus den zimmern wieder raus auf die ich sie oft schicke) aber wundert dich das wenn du mit baldrian zugedrönt bist bis oben hin? So kommst du nicht weiter. Was du brauchst ist konsequenz in allen 3 punkten. 1. dein mann. Er hat luxusarbeiten selbst für jemanden der nicht (!!!) selbstständig ist. Nur zum vergleich, mein mann ist regelmäßig von 9 bis halb 9 aus dem haus ohne pause daheim (da er pendelt ist das einfach nicht machbar). Und er arbeitet als angestellter. Trotzdem unterstütz er mich indem er morgends die runde beim kiga fährt. Ich bin also auch wie du den ganzen tag allein. -->>tritt ihm also in den hintern ob er 2 oder 25 kinder geplant hatte gibt ihm keinen freifahrtschein sich zu benehmen wie der letzte popo. Er kann morgens die kids im kiga abliefern, dabei den müll mit runter nehmen und abends wenn er heim komtm die letzte ladung wäsche aus dem keller holen. Kleinigkeiten wird er wohl auch schaffen die dich wirklich weiter bringen. 2. Sei konsequenter in deiner erziehung. Deine kinder streiten nur? Vermutlich aus langeweile. Wer dauerd aufs zimmer geschickt wird und nie konsequenz spürt beim trotzdem weiter randalieren dreht so richtig auf. Dein großer kann schon allein raus, also "husch husch" mit ihm. Und dann den mittleren und den wurm untern arm und ab auf den spielplatz oder in den garten. Der große tobt sich da schon gut allein oder mit freunden aus und du beobachtest den kleinen und quatscht mal ne runde mit gleichgesinnten. Lass den baldrian weg und setz dich durch. Hängen die großen aufeinander dann beschäftige sie. Setz sie ihm haushalt mit ein. Haushaltshilfe? Mal ehrlich wozu? Mit 5 kann man den tisch decken und abräumen, die spülmaschiene ausräumen, das kinderzimmer aufräumen etc etc. Mit 8 kann man auch schon staubsaugen und den müll runterbringen. Oder papiermüll zum container bringen. 3. änder deine einstellung. Du bist nicht der sklave deiner selbst und deiner familie. Natürlich wolltest du dreifach mama sein aber das inkludiert nicht dass du dich zum horst für jeden machst. Hab einen willen und steh dazu statt so rumzueiern, das bringt keinen weiter. Kinder sind toll bereichern dein leben und mutter sein kann super schön sein. Aber Arbeit die respektiert werden sollte sind sie trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

such für den jüngsten einen krippenplatz und geh mindestens halbtags arbeiten. das scheint mir der perfekte weg zu sein. ich hoffe, du hast eine ausbildung, auf die du zurückgreifen kannst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mir gings grad ganz genauso. BER ZUM gLÜCK SIND DIE kIGA-fERIEN ZU ENDE, die Schulferien nächste Wochen auch und dann ist es hier deutlich entspannter. Denn die Verabredungen, wenn auch nur wenige fangen wieder an, die Pflichttermine (Fußball, Selbstverteidigung, Therapien) laufen wieder und da ist es wirklich deutlich besser. Ich muss auch zu geben, dass ich im Moment die hausarbeit etwas vernachlässige, ich genieße nämlich im Moment morgens mal die Ruhe hier nach 4 Wochen Theater. Es ist genau wie bei dir, nur gestreite, gezanke, gekloppe und dazu kommt noch das die beiden Streithähne sich ein Zimmer teilen müssen. ABER ich hab einen tollen Mann, der mich sehr unterstützt, wenns gar nicht mehr geht sich die Kids packt und mal ein paar Stunden mit ihnen rausfährt (Oma, Zoo oder sonst wohin) oder mich einfach mal wegschickt. Wir hatten aber auch ne Weile wo er nicht verstand warum ich abends so fertig und genervt war, da bin ich mit ner Freundin in die Stadt gefahren den ganzen Tag und er war abends genauso drauf wie ich sonst :-) Und er hat eingesehen dass seine 10 Std. Schicht nicht anstrengender ist wie mein Mama-Job. Es ist ein ganz anderer Stress. Ich würde dir raten, samstag oder sonntag, je nachdem ob er samstag frei hat morgens einfach zu gehen und dir nen schönen Tag machen. Lass ihn einfach allein mit den Kids, er wird sich wohl erst tierisch aufregen schätze ich, aber er wird wohl auch sehen wie anstrengend dein "Hobby" ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ihn mit den Kindern allein zu lassen ist EIGENTLICH ne gute Idee ABER ich weiß wie das endet: die Großen sitzen entweder vorm TV oder in ihren Zimmern und der Kleine die ganze Zeit im Laufstall oder macht gefährlichen Blödsinn........... Zum Thema Arbeiten: ein großer Traum von mir. Habe ZA-Helferin gelernt, war aber auch schon in der Industrie und auf 400 € Basis Putzen. ALLERDINGS könnte ich diesmal in Lohnsteuerklasse 3 *freu* und dann macht es noch mehr Spaß. Aber der Kleinste geht "erst" Januar 2012 in den Kiga - so lange muss ich da noch durch. Am schlimmsten sind halt die Ferien. Der Große kann sich absolut nicht alleine beschäftigen. Vielleicht gibt´s ja nächstes Jahr irgendwo 2 Wochen Zeltlager Vielen Dank bis hierher LG B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, vielleicht wiederhole ich dadurch etwas, was schon jemand geschrieben hat. Was Du schreibst, erinnert mich stark an meine drei "Großen" (Junge, 9, Mädchen, 7, Junge 5). Hast Du einen Garten? Wir haben seit diesem Frühjahr ein Trampolin im Garten. Das ist genial. Da können sich die Kinder "geordnet" austoben. Ansonsten habe ich meinen Kindern jetzt in den Ferien ein paar Regeln verordnet. Mittags, nach dem Mittagessen ist 30 Minuten Pause. Da müssen sie ohne mich klar kommen, und ich habe Pause. Außerdem habe ich jetzt eingeführt, dass sie mithelfen müssen, den Tisch abzuräumen und die Küche zu machen. Dadurch geht es schneller, sie sind beschäftigt, und ich habe sie unter Kontrolle. Das schont meine Nerven. Danach habe ich dann auch wirklich Zeit, mich mit ihnen zu beschäftigen. Deine Kinder dürfen Dir nicht auf den Nerven herumtrampeln. Dafür musst Du sorgen, sonst wirst Du verrückt. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich auch ich habe 5 Kinder in Alter von 18,17.16.10 und 1 Jahr Ich kann dir nur Raten immer ruch zu bleiben und mit die Kinder reden und reden. Ich bin und war immer mit die Kinder alleine unter der Woche da mein Mann LKW Fahrer ist . Und ich habe es bei meine Großen ganz gut hin bekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mir geht es genauso wie dir grins.Habe einen 7jährigen sohn,der ist sowas von frech aggressiv und zappelig,findet absolut keine Ruhe,hängt ständig bloß bei mir rum und hat aber auch keine freunde zum spielen,das nervt mich so.Finde keine einzige ruhe mal für mich da ich ja alleinerziehend bin. Falls du möchtest kannst mir gerne mal eine email schreiben an: RamspergerPetra@googlemail.com Liebe grüsse petra