Elternforum Rund um die Erziehung

Schlechter Esser

Schlechter Esser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein "großer" Sohn (7 Jahre alt, 2. Klasse) treibt mich in den Wahnsinn. Er ist ein regelrechter "Suppenkasper". Die wenigen Speisen die er gern isst, kann man an einer Hand abzählen. Er probiert auch nichts neues aus. Was er nicht kennt, kostet er auch nicht. Sein einziges Milchprodukt: eine bestimmte Sorte Käse. Keine Milch, kein Joghurt. Nudeln gehen noch, aber bei Kartoffeln, Reis etc. hört es schon wieder auf. Sein einziges Obst: Äpfel. Kein Gemüse. Wenn es nach ihm ginge, gäbe es den ganzen Tag Kekse und Schnitzel (die isst er gern). Ich weiß nicht was ich mit ihm noch machen soll. Er steuert mir geradewegs in eine Essstörung rein. Ich kann mich auch noch nicht so richtig für einen Weg entscheiden, entweder ich koche immer alles wie es dem jungen Mann beliebt oder aber ich schimpfe - davon wird es ja aber auch nicht besser. Damit provoziere ich ja noch mehr Abneigung gegen das Essen. Ich habe noch zwei kleinere Kinder (4 und 3 Jahre), die essen gerne, gut und viel. Hat jemand einen Rat für mich? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Kathleen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist Dein Sohn denn Untergewichtig, hat er irgendwelche Krankheitsanzeichen?? Man sagt ja eigentlich, dass sich Kinder das nehmen, was sie auch brauchen. Wenn diesbezüglich alles ok ist, dann würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn doch, ist es natürlich schwieriger. Aber was bei mir dann definitiv tabu wäre, wenn er nicht gegessen hat, dass wären Süßigkeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schließe mich da an, wenn er normalgewichtig ist, dann würd ich mir auch erstmal keine sorgen machen. allerdings würd er von mir auch keine kekse bekommen. als mein sohn klein war, hatten wir auch so eine phase. er mochte fast nur nudeln und fruchtzwerge. und was hab ich gemacht, ihm die natürlich nach der essensverweigerung gegeben, weil ich dachte "man der junge braucht ja wenigstens etwas" und so hab ich es natürlich unterstützt. hab mit einer ernährungsberaterin dann gesprochen, und die gab mir einige tips. zb sollte ich versuchen kartoffelbrei oa lebensmittel mit lebensmittelfarbe einfärben um das essen bunt zu gestalten. die ersten zwei drei tage hat er gar nichts gegessen, durfte ihm aber auch nichts anderes geben. dann nach ein paar tagen fing er die normalen sachen an zu essen, die ich färbte. naja, und nach und nach hat er viel mehr dinge gegessen und irgendwann meinte er dann ich könne die farbe auch weglassen, schmeckt jetzt auch ohne. er ist zwar immer noch ein sehr schlanker junge, bei 180cm wiegt er knapp 65kg, aber isst für 2 erwachsene. drück dir die daumen das es bald besser wird, lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde mit dem kinderarzt, oder einem ernährungsberater sprechen. vielleicht können diese helfen. von außen ist das immer sehr schwer. uns wurde mal von einer ärztin aus dem gesundheitsamt gesagt, dass man mangelerscheinungen nicht am gewicht fest machen kann und eine essstörung eben so wenig. kinder können auch den ganzen tag süßkram essen, ein "normales" gewicht haben und trotzdem mangelernährt sein. ich würde mir professionelle hilfe holen. vielleicht sagen diese ja auch, alles im grünen bereich. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde erst einmal mit dem Kinderarzt abklären, ob das so okay ist. Nachher ist es doch eine Krankheit oder so... Sonst würde ich normal kochen, nur immer wenigstens eine Kleinigkeit dazu geben, die er auch essen kann (also Äpfel oder so, Kekse nicht unbedingt). Und dann bei jeder Mahlzeit wieder anbieten. Nicht bedrängen, aber schon fragen: "Soll ich dir auch was rauftun?", "Möchtest du hiervon was probieren?" etc. Sonst abwarten, aber immer im Kontakt mit dem KiA. LG, Potter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kannst Du englisch? dann gib mal " selective eater" in die Suchmaschiene ein und Du kannst einiges lesen. Weiss leider nicht, wie das ganze auf deustch heisst. ich bin damit mit meiner Tochter in behandlung. Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laß ihn einfach, er holt sich was er braucht, wobei ich die Kekse auf ein tgl. Minimum reduzieren würde. Also eine kleine Ration die er sich einteilen muß. Ansonsten einfach nur anbieten und lassen, toll das die anderen beiden gut Essen, evtl schaut er sich was ab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Probier es mal spielerisch, alle Kinder sind mal dran und immer eins hat die Augen verbunden und muß was kosten und sagen was es ist! Es ist alles auf dem Tisch in kleinen Schälchen, vom klienen Keks bis zur Nudel, Wurst, Käse und Smarties usw. - auch Gemüse! Denke dir Preise aus und Belohnungen fürs erraten, evtl kommt er auf den Geschmack!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich sehe das schon als Problem, wenn da auf "normale Weise" gar nix geht. Normalerweise würde ich: - zuhause ganz normal kochen, keine Extrawürste, entweder er ißt, oder er ißt nicht. Es ist auch ok, wenn du öfter mal Nudeln machst. - Äpfel hätte ich auch immer zuhause an deiner Stelle, anderes Obst natürlich auch, auch Rohkost - nicht schimpfen oder ihn dazu drängen, dass er bestimmte Sachen ißt. Eher schon mal seinen Teller leer lassen und sagen, dass sind Kartoffeln, ißt du eh nicht. - Ich würde auch nix färben. Eher dann schon das Spiel mit dem Augen verbinden:-), Posting "Bobfahrer". Wenn das schon lange ist, und er die Geschmacksrichtungen wirklich nicht mehr kennt Mit 7 ist er auch vielleicht in der Lage zu verstehen, wenn es irgendwo einen Koch- oder Ernährungskurs für Kinder gibt. Und: ist das nur bei Euch so, oder auch, wenn er woanders ißt? Generell, vielleicht will er Euch vielleicht mit dem Verhalten was ganz anderes sagen. Wie ist er sonst so drauf ? Und ich würde auch einen Profi hinzuziehen. Ciao Biggi