Mitglied inaktiv
Schlagen, schubsen und schmusen Mein Sohn ist 2 1/4 Jahre alt. Seit ca. 4 Monaten schmust er alle Kinder sobald er sie erwischt. Er kann seine Kräfte nicht einschätzen und es kommt eher einem Würgen gleich. Ich weiß aber das es schmusen sein soll. Nur leider die anderen Mütter nicht. Er schubst andere Kinder aber auch um und gestern hat er seine Freundin, die er sehr gerne mag, ein paar Mal auf den Kopf geschlagen. Es kam auch schon mal vor, dass er Kopfnüsse verteilte. Hauptsächlich gelten diese Attacken den jüngeren Kinder, aber auch gleichaltrige Kinder trifft es ab und zu. Ich denke, er will sich somit annähern. Denn mir ist aufgefallen, dass er erst das Kind z.B. an die Hand nehmen will oder das Kind soll irgendetwas machen und wenn es nicht reagiert kommen diese Aktionen. Ich sage schon immer "Nicht schmusen, denn xy versteht nicht das du schmusen willst" oder ähnlich, denn wenn ich nur sage aufhören, dachte er, er darf sich nur über Schlagen annähern (war mir aufgefallen) Aber auch nach vier Monaten ist es noch nicht wirklich besser geworden und es ist echt immer unangenehm, wenn er anderen Kindern weh tut (schmusen ist ja auch zu fest). Was können wir denn tun, damit unser Sohn damit aufhört?
Die anderen Mütter verstehen das nicht? Naja, mal ehrlich... ich hätte auch wenig Verständnis, wenn ein anderes Kind kommt und mein Kind tritt und schlägt und ich würde darunter wohl auch keine Zuneigung verstehen. Das "Anschmusen" zu verbieten fand ich seltsam, denn die Kinder wehren es schon ab, wenn sie es nicht mögen. Das Schlagen, würgen usw. solltest du verbieten und zwar deutlich. Nur ein Nein wird nicht reichen, nimm dein Kind weg von dem anderen Kind und erkläre, dass es dem anderen Kind weh tut. Ich nehme an, er ist etwas grobmotorisch, nicht selten in dem Alter. Wenn meine Kids zu grob waren hab ich das ja auch gespürt und wenn sie mich dann zu fest umarmten dann habe ich vorgemacht, wie ich saft gedrückt werden will. Das versteht jedes Kind in dem Alter. lG mf4
Ich versteh das schon, habe auch so ein Kind ... bei uns konnte die Ergotherapeutin ein wenig helfen, bzw. wir haben immer und immer wieder erklärt, dass man sich anderen eben nicht so derb nähern darf. Inzwischen ist das Kind 7 und geht zur Schule und hat auch Freunde dort, was im Kiga leider nicht der Fall war.
Na so schlimm wie ihr es euch jetzt wahrscheinlich vorstellt ist es nicht. Bei zehn Kinderkontakten ist vielleicht mal einer dabei wo er ein Kind umarmt (ausser er lernt es kennen und will so Hallo sagen) oder es schubst (meist ja nur, wenn es sich nicht umarmen lässt).
Stimmt schon, dass es für uns vileicht nicht soo schlimm erscheint, aber auf die Dauer merken sich das die anderen Kinder und Eltern und dein Kind bekommt so einen "Stempel" den es u.U. nicht wieder los wird. Ich hoffe deinem Spross bleibt das erspart, und dass er bald begreift, dass er auch ohne Umarmung Freunde haben kann. Wichtig ist halt, dass er lernt mit Worten auf andere zuzugehen. Alles Gute euch beiden Lg Siramo
also diskutieren mit 2,5 Jahren ist wohl daneben. Ein klares Nein und nicht viel aufhebens machen. Er ist gerade dabei Sozialverhalten zu erlernen und erkundet noch die verschiedenen Reaktionen. Geht vorbei.
Mach ihm vor was sachte schmusen ist - das kapiert er! Hat meine schon mit einem Jahr kapiert - als sie eine etwas harte Streichelphase hatte. Und hauen geht nicht - Hand festhalten, wegnehmen, erklären, dass das weh tut.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang