Elternforum Rund um die Erziehung

Schlafprobleme: passt nicht so gut ....

Schlafprobleme: passt nicht so gut ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...zum Thema Erziehung, aber vielleicht habt ihr ja einen guten Rat? Jetzt habe ich 2 Stunden "drauf gewartet", daß mein Sohn (14 Monate) Mittagsschlaf macht und ich endlich was für mich machen kann. Hat nicht geklappt und ich bin schlecht gelaunt Gestern abend ist er auch erst um 21:30 Uhr ins Bett gegangen. Keine Ahnung, warum das wieder so schwierig geworden ist. Wenn ich morgens unterwegs bin schläft er mir halt im Buggy/Auto ein. Mittags schläft er dann erst von 14-16Uhr. Ungünstige Zeit wegen Krabbelgruppe und Unternehmungen mit anderen Kindern. Halte ich ihn morgens wach kann ich ihn direkt nach dem frühen Mittagessen um 12 Uhr hinlegen. Dann kann ich allerdings den ganzen Vormittag nichts erledigen (einkaufen Arzt, etc), da er mir dabei einschläft. Dadurch werde ich auch bald wahnsinnig. Ich weiß gar nicht was ich noch probieren kann um wieder regelmäßige Schlafzeiten zu vernünftigen Zeiten hinzukriegen. Der Rhythmus der Essenszeiten ist unverändert. Liebe Grüße von einer unausgeglichenen erdnuß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo es ist normal dass sich der Schlafrhythmus immer mal wieder ändert. Gerade wenn sie von 2 auf ein Tagschläfchen umstellen. Wir haben gut dran getan unseren Sohn (mittlerweile 6 Jahre) immer dann hinzulegen wenn er müde war/ist. Durchaus also vm u. nm dann nicht in dem Alter. Durchaus auch erst mit uns ins Bett - auch heute noch so, er macht nach wie vor MS. Ich halte nichts davon ein müdes Kind "wachzuhalten" damit es zu einer Zeit schläft die mir in den Kram passt. Dein Kind wird nach u. nach lernen sich auch in der "wachen" Zeit selbst zu beschäftigen u. dann sieht es eh wieder anders aus. viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als meine noch so klein waren und morgens und mittags Schläfchen hielten habe ich diese Zeiten so gut wie möglich eingehalten und man konnte eigentlich die Uhr nach den Kids stellen. Das setzt natürlich voraus, dass ich meine Aktivitäten angepasst habe: Krabbelgruppe bin ich erst gegangen, als nur noch mittags geschlafen wurde. (Mit ca 18 Monaten). Arztermine habe ich immer auch auf 8 Uhr gelegt, also alles ganz früh, auch das einkaufen, so dass ich meist um 9.3O Uhr schon wieder zu Hause war und ihn hingelegt habe. Mittagsschlaf war dann so von 13 Uhr bis 14 Uhr. Den haben beide noch lange gemacht (der grosse bis 3,5 Jahre, der Kleine ist 3 und macht auch noch einen). So konnte man mittags aber noch viel unternehmen. Ich habe die Vormittags und Nachmittagsschläfchen nie länger als 1 -max.1,5 h "Zugelassen", sie notfalls geweckt. Dann sind sie auch um 20 Uhr müde gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jedes Kind ist anderst und jedes Kind braucht eine andere Schlafmenge und so wie es sich anhört sind die 2 Stunden am Nachmittag einfach zu viel um Abends wieder müde zu werden. Es ist anstrengend auch für uns Mütter aber die Zeit geht vorbei - als meine Jungs mit 2 keinen Mittagsschlaf mehr machten der eh selten länger als 30 Min. dauerte konnte ich auch über den Nachmittag für ein paar Wochen nicht einkaufen weil sie sofort im Auto eingeschlafen wären. Es ist eine Zeit der Umstellung und irgendwann klappt es. Wenn Dein Sohn besser am Abend schläft dann ziehe den frühen Mittagsschlaf etwas raus dass er später schläft und dafür am Nachmittag nicht. Und warum reicht Dir die Zeit bis 12 Uhr nicht zum Einkaufen/Arzt??? wie lange schläft Dein Sohn denn morgens?? du musst so schwer es fällt dich dem Rythmus etwas anpassen Deines Sohnes es normalisiert sich sehr schnell um dann wieder anderst zu werden. Kopf hoch - irgendwann passt alles Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

......... und strahlst dauernd aus, wie Dir ist. Bei dem Frust-Wahnsinn-SchlechteLaune-Programm könnte ich auch nicht schlafen. Als Ich-kann-Schule-Lehrer kümmere ich mich erst um meine Gedanken, dann kann ich das AUSSTRAHLEN,was die Wirkung bringt, die ich haben möchte. ich denke, das kannst Du auch. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe