Elternforum Rund um die Erziehung

Schlafengehen - ein Drama!

Schlafengehen - ein Drama!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin momentan mit meiner Weisheit am Ende - mein Sohn (4,5) macht jeden Abend einen Riesenwirbel vor dem Schlafengehen. Er geht zwar ohne Probleme nach oben, aber dann geht es los: er rennt hin und her, spielt irgend etwas, schreit rum, wirbelt herum und ist total verdreht, egal, um welche Zeit wir hochgehen. Sage ich, er soll sich die Zähne putzen, rennt er in sein zimmer und springt auf dem bett herum, Schlafanzug anziehen genaus so - er 'hört' einfach nicht. Habe dann schon probiert, ihn alles allein machen zu lassen, mit dem Ergebnis, dass er garnichts gemacht hat und dann irgendwann völlig übermüdet fürchterlich anfing zu weinen. Meine Schwester meint, er testet uns aus, wir sollten mal sagen, dass er allein ins Bett gehen muss, wenn er sich nicht pünktlich fertig macht. Aber dann brüllt er wie am Spieß... Soll man so etwas dann trotzdem durchziehen? (Dann sollte ich wohl vorher unsere Nachbarn informieren... .-) Jedenfalls endet es immer mit Geschrei, weil ich irgendwann dann doch ausraste. Und das zerrt an meinen Nerven: ich finde es schlimm, mich abends so von meinem Sohn zu verabschieden, und er genauso, aber trotzdem geht es jeden Abend wieder von vorne los. Kennt Ihr Ähnliches? Ist es das Alter? Wäre für Rat dankbar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie schläft er denn dann ein? wie ist euer ritual? wie sieht dein ausrasten aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir nehmen uns eigentlich viel Zeit, lesen (nach Zähneputzen etc.) eine Geschichte, Kuscheln, er erzählt vom Tag, oft bleibe ich bei ihm, bis er eingeschlafen ist. Nur vorher gibt es diese Probleme... Mein Ausrasten sieht leider so aus, dass ich dann auch irgendwann laut werde...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ist es, wenn du IMMER bei ihm bleibst beim einschlafen? vielleicht hat er eben angst, du gehst?? wenn er sicher weiß, daß er nicht alleine ist zum einschlafen, vielleciht geht er dann gerne??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kenn das weltbestens! so sehr ich auch seit jahren bei absolut festen ritualen bleibe, das kind macht, aktuell wieder mal richtig doll, totalen tamtam und es endet auch fast immer damit, dass ich rumbrülle. jetzt versuchen wir folgendes (trug mir die erzieherin ausm kiga zu). bestechung! wenn er abends ohne zweistündige dauerbeschallung der nachbarschaft einschläft (irgendwann steht echt mal die polizei vor der tür), bekommt er am nächsten morgen ein lachendes gesicht, klappt es nicht, ein trauriges. kleben wir auf ein selbstgemaltes bild. derzeit hat er vier traurige, zwei lachende. hat er fünf lachende, darf er sich ein playmobil-auto aussuchen. da fiebert er auch hin, aber es klappt echt noch nicht gut. er will/braucht die aufmerksamkeit. wir versuchen, das gebrüll zu ignorieren, was sehr schwer ist. aber das dauert ja auch... grüßt, starke nerven wünschend, snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das dann so gemacht: ich sagte meinem kind, dass bis der grosse zeiger unten ist (halb acht) sie mit allem fertig sein müsse d.h. spielsachen einigermassen aufgeräumt, schlafanzug angezogen, zähne geputzt und gesicht gewaschen (natürlich mit mir zusammen) dann bleibe noch zeit für zwei kleine geschichten od. eine grosse. das dürfe sie dann auswählen. wenn der grosse zeiger unten schon vorbei gegangen sei, dann gibts keine geschichte mehr..... punkt, basta, aus!!! da sie immer eine geschichte wollte, kooperierte sie auch super. hatte sie mal länger weil sie noch beschäftigt war, dann akzeptierte sie auch, dass es kein vorlesen mehr gab, weil mama auch mal feierabend haben wollte. mittlerweile ist sie fast 6.5 jahre alt, unser ritual hat sich zwar geändert aber ins bett gehen stellt absolut kein problem mehr dar. zum einschlafen begleitet habe ich beide meine töchter sehr lange (die kleine 3 jahre alt, wird noch immer begleitet). lg v.