Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist zweieinhalb Jahre. Er macht von 13 bis 15 Uhr Mittagsschlaf. abends geht er 21 Uhr ins Bett und steht ca. 6 Uhr auf. In letzter Zeit steht er aber immer eher auf. Heute wollte er halb fünf aufstehen. Ich bin echt nur noch müde und mecker dann auch mal wegen Kleinigkeiten, bin dann halt morgens schlecht gelaunt. Nun wollte ich den Mittagsschlaf kürzen auf eine Stunde. Aber da hat er dann schlechte Laune, er war den ganzen Nachmittag schlecht drauf. Er mag sich dann auch einfach nicht wecken lassen. Hat jemand einen Tipp wie wir das wieder hinbekommen, das wir beide mal wieder ausschlafen können? Ich habe schon versucht ihn abends eher hinzulegen, aber da steht er morgens noch eher auf. Wenn ich mittags was abziehe, schläft er nachts aber auch nicht länger. Wie überlebt ihr das mit Frühaufstehern??? Lg
Ich würde den Mittagsschlaf kürzen, das klappt aber nicht von heute auf morgen, da muss man etwas Geduld haben....
ich würde den Mittagsschlaf nicht kürzen, sondern ihm morgens was zum Spielen hinstellen, mit dem er sich beschäftigen kann, und du schläfst noch etwas weiter. An den Schlafzeiten der Kinder rum zu operieren - davon halte ich nix. Meine Erfahrung ist die, dass je länger meine Süße mittags schläft, desto besser und länger schläft sie nachts. Wenn sie tags nicht genug schläft, dann wacht sie nachts oft auf und wird auch insgesamt morgens früher wach. Es gibt Belege aus der Kinderschlafforschung, die besagen genau das: Schlaf macht mehr Schlaf und weniger Schlaf führt dazu, dass die Kleinen schwerer einschlafen und schlechter durchschlafen. Die brauchen doch den Tagschlaf um Dinge zu verarbeiten, sonst tun sie es nachts. Kennst Du doch auch, wenn die Kinder über ihre Zeit "drüber" sind, dann sind sie super aufgedreht. Also ich würde nix kürzen!
einfach auch ab und zu um 21:00 Uhr ins Bett gehen und sich mittags auch mal hinlegen. Claudia
Meine Tochter ist auch 2 1/2 und ich wecke sie mittags generell nach einer Stunde. gut, sie ist dann manchmal auch eine Zeit lang knatschig, aber sonst findet sie abends gar nicht ins Bett. Sie schläft nachts meist 9-10 Stunden und mittags eine.
ich würde den mittagsschlaf auch nicht kürzen....
unsere mittlerweile 7 haben in dem alter auch noch 2 stunden, manchmal auch länger mittagsschlaf gemacht. abends haben sie meist 19 uhr geschlafen!!!!!!!!! ab u.an auch schon eher......
unsere sind auch frühaufsteher u.stehen im schnitt um 6 uhr auf (auch heute noch!!!!!)...manchmal auch noch eher u. ab u.an zwischen ca.6.30 uhr u. 7 uhr...
unsere haben übrigens bis vor ca. 1,5 jahren noch zwischen 30 u.60 minuten mittags geschlafen..........!!
sein mittagsschlaf ist mit 2 stunden zu lang. logisch, dass er nachts dann nicht mehr so viel schlaf braucht.
ach so, die umstellung ist natürlich nicht von einen auf den anderen tag zu bewerkstelligen. wenn ihr den mittagsschlaf kürzen oder abschaffen wollt, braucht das ein paar tage, in denen er natürlich müde ist.
Da stimme ich absolut nicht zu. Meine ist jetzt 15 Monate und macht eigentlich noch ein Schläfchen, aber es kommt auch immer wieder vor, dass sie zwei macht. Der Organismus lässt sich meiner ERfahrung nach nicht "austricksen" und unsere Kinder sind auch keine Roboter!
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden