Mitglied inaktiv
Mein Großer (4.5) treibt mich momentan zur Weissglut, ich brauch bitte mal Erfahrungen oder Tips von Muttis, die ähnliches durchgemacht haben oder gerade durchmachen. Sohnemann wird morgens um 6.15 wach, im Sommer eher früher. Gegen 7.30 Uhr verschwindet er in den Kiga, dort ist er bis 12.00 Uhr. Danach wird zu Hause gegessen, noch ein wenig geplaudert und danach hört er meist ein Hörspiel oder spielt noch mit seinem Playmobil bis gegen 13.45 Uhr. Je nachdem wie er Lust hat bzw. auch wie ich Zeit habe, bringe ich ihn mittags nochmals in den Kiga, dort ist er dann bis 16.30 Uhr. Wenn er nicht dort ist, sind wir entweder im Garten oder auf dem Spielplatz. Momentan geht er jeden Abend noch eine Viertelstunde in den Schwimmkurs (meist liegt der Termin auf 17.30/18.00 Uhr), kann danach noch eine Viertelstunde spielen, während ich das Abendbrot richte. Um 19 Uhr spätestens ist das Abendbrot beendet und eigentlich Zeit zum Fertigmachen fürs Bett; sprich Zähneputzen, kurz abduschen, Schlafanzug an, Gutenachtgeschichte, kurzer Plausch über den Tag und das wars. Bis das passiert ist, ist es vorneweg 19.45, manchmal früher, aber meist später. Liegt er im Bett ist es eine Sache von wenigen Minuten bis er eingeschlafen ist, ist also definitiv müde und entsprechend fertig. Seit ein paar Tagen "spinnt" er allerdings total rum, wenn verkündet wird, daß das Bett wartet. Nö, er bleibt noch unten, er ist noch nicht müde, warum muss er ins Bett und wir nicht etc. Ich habe ihm erklärt, daß er abends unter anderem ins Bett muss, damit er am nächsten Morgen fit und ausgeschlafen ist und daß er immer schlecht drauf ist, wenn er nicht genug schläft. Daß ich dann traurig bin, weil man nichts mit ihm anfangen kann. Aber all das fruchtet nicht. Er wütet abends dann richtig rum, schmeisst seine Klamotten durch die Gegend (ich ignoriers mittlerweile und lass es liegen) und schreit rum, daß er nicht ins Bett geht. Letztendlich geht er dann doch ins Bett und brummelt dort weiter vor sich hin. So...eigentlich hab ich null Bock mir jeden Abend dieses Theater zu geben, aber länger auflassen will ich ihn natürlich auch nicht (schläft ja dann auch nicht länger, sonst hätte ich wenig dagegen). Hat jemand Tips, Rat ? Danke und LG Nicole
Hallo, das war das Alter wo meiner dann angefangen hat im bett noch etwas in Büchern rumzuschauen oder sich eine Geschichte auf CD anzuhören oder Musik. Macht er heute noch. Und da lag er im Bett, war entspannt und schlief dann auch ein. Finden das beide bis heute okay. Immer mal eine neue CD, auch Klassik Kindergerecht, jetzt eine Lern-CD über Tiere. Und so freut er sich aufs Bett. Versuch ist es wert.
hmm ich kenn das auch, manchmal frag ich mich wo die Kiddis die Energie weg nehmen! Meine beiden sind 6 und 3 1/2 und bei uns ist abends vor 21 Uhr keine Ruhe im Zimmer! Da wird noch rumgetobt wie die irren (teilen sich ein Zimmer), alle 5 min kommt mindestens einer wieder raus, weil er durst hat oder aufs Klo muss, oder sonst nen Pups quer sitzen hat! :-D Und morgends um 5 Uhr wenn wir Glück haben 5.30 Uhr gehts dann weiter, dann gehen die beiden um 8 Uhr in den Kiga bis 12.30 Uhr, ich wäre nach ein paar tagen sowas von im Poppes, aber die beiden! Sorry einen richtigen Rat kann ich dir nich geben :-/ aber tröste dich, es gibt noch mehr Eltern die das Problem haben: Obwohl bei uns ist das kein momentaner Zustand , das hält schon seit 1 1/2 Jahren an, ich hoffe das es besser wird wenn die beiden getrennte Zimmer haben! LG und starke Nerven
Kann es sein das Du von unserem Sohn schreibst???
Er wird im Oktober 5 Jahre alt und es geht uns ganz genauso. Seit einigen Monaten hört er zum Einschafen eine Kassette oder eine CD und es hat auch prima geklappt. Aber nun - seit ein paar Tagen ist fast jeder Abend die Hölle. Er kommt ständig wieder und wir müssen extrem konsequent sein. Z.B. sagen wir ihm "wenn Du noch einmal herunterkommst ohne Grund dann ist die CD aus" ... und das müssen wir dann mit viel Theater durchziehen.
Vorgestern ist er heimlich aufgestanden und auf der Treppe eingeschlafen. Als ich ihn in das Bett getragen habe ist er wach geworden und es fing wieder von vorne an ...
Ich glaube nur das es hilft konsequent zu sein ...
Hallo, mein Sohn (3,5) ist meist auch "nicht müde". Ich vereinbare dann mit ihm, dass er sich ruhig ins Bett legt und sich Mühe gibt einzuschlafen. Ich zähle währenddessen lautlos bis 300 und wenn er dann nicht schläft, darf er wieder aufstehen und in seinem Zimmer noch etwas spielen. Fast immer schläft er bei 300 schon, wenn nicht, ist er wirklich noch nicht richtig müde. LG Linda
Hallo mein Sohn (5) liegt jeden mittag nach dem Essen für 1-2 h im Bett u. meistens schläft er da auch! Somit haben wir nach Feierabend kein quengeliges Kind, auch Grillabenden etc. können wir entspannt entgegensehen. Und wenn wir dann um 22 h ins Bett gehen ist das für ihn dann auch o.k. Wenn er abends so "durchdreht" kann es auch an Übermüdung liegen, dem Biorhythmus entspricht der MS bzw. zumindest die Mittagsruhe jedenfalls. Wenn mein Sohn mal nicht schläft mittags (kommt vielleicht 5x im Jahr vor) ist er abends ganz genauso u. selbst am nächsten Tag ist er meist nicht so doll drauf..... viele Grüße
"habe ihm erklärt, daß er abends unter anderem ins Bett muss, damit er am nächsten Morgen fit und ausgeschlafen ist und daß er immer schlecht drauf ist, wenn er nicht genug schläft. Daß ich dann traurig bin, weil man nichts mit ihm anfangen kann. Aber all das fruchtet nicht. " Ne das ist logisch das es nicht fruchtet da er es nicht versteht, du könntest ihm ebenso gut einen Aufsatz über Theologie halten.Auch wenn du meinst er müßte es verstehen... "Er wütet abends dann richtig rum, schmeisst seine Klamotten durch die Gegend (ich ignoriers mittlerweile und lass es liegen) und schreit rum, daß er nicht ins Bett geht." -- diese Reaktion ist doch völlig normal dafür das er dich nicht versteht. Kinder in dem Alter brauchen klare Anweisungen. Du gehst jetzt schlafen,der tag ist vorbei.ich seh nachhernochmal nach dir .punkt.(abgesehen jetzt natürlich vom allabendlichen gute nacht Ritual) ich wünsche dir viel glück,zum glück hatten wir die Phase bei unseren Zwillingen nur einmal und das war mit etwas über 2 und seit dem nicht wieder.anscheinend haben wirs richtig gemacht.aber jedes kind ist ja auch anders. ich wünsche dir viel glück weiterhin. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden