Mitglied inaktiv
hallo mein sohn ist jetzt 16 monate alt und in meinen augen schläft er zu wenig, er steht früh 6.00 uhr auf, schläft von 11.00-12.30 uhr (da weck ich ihn) und abends schläft er erst 21.30 uhr ein. wie bekomm ich es hin das er wieder um acht zur ruhe kommt? manchmal wenn ich ihn halb eins mittags wecke ,bekomm ich ihn gar nicht wach so kaputt ist er, aber sonst wäre er noch länger wach. danke schon mal lg
wie wärs mit nicht Wecken und dafür ausgiebig Toben am Nachmittag???? Wenn er den Schlaf am Mittag braucht dann würde ich ihn lassen - denn es hört sich so an als ob er total überdreht ist und dadurch nicht in den Schlaf findet. Einfach mal schlafen lassen solange er es braucht und dann raus und drausen toben egal bei welchem Wetter - abends in ein schönes Kräuterbad nach dem Abendessen dann ab ins Bett mit kuschlen und schönen liedern oder was ihr sonst macht. so ein Kräuterbad habe ich mal von meinem KA bekommen und es hat wirklich wunderbar geholfen dass Sohnemann am Abend besser zur Ruhe kam Gruß Birgit
*michnochmaleinschleich* Hallo. Meine Kleine schläft auch erst gegen 21 Uhr und steht c.a. um 8 auf (neuerdings)- auch wenn sie ihren Mittagsschlaf nicht macht. Wenn dein Kleiner soooo müde ist, warum wechst du ihn? Meine Kleine schläft meisstens 3 Stunden und sie hat keine feste Uhrzeit, doch wenn ich mit ihr spiele, und sie ruhig in den Schlaf begleite, schläft sie dann auch relativ schnell ein. LG Ps @Birgit: Wie nennt sich dieses Kräuterbad? Könnte das vielleicht für Notfälle in Anspruch nehmen ;)
Meiner hat auch immer wenig geschlafen. Kenne das mit dem spät einschlafen auch. Lass ihm den Mittagsschlaf auch wenn er erst im 00:00 ins Bett geht und dann trotzdem um 6 Uhr wach ist. Manche Kinder haben eine dämliche eingebaute Uhr und die wird die immer wecken früh morgens. Es hat keinen Sinn ihn mittags zu wecken, er wird eh nicht länger schlafen nachts. Um 8 ins Bett bringen klappt bei meinem gar nicht und wenn es mal klappt, weil sehr müde, dann ist um 4 Uhr morgens die Nacht vorbei........ Das war schon immer so. Nachts nie länger als 8 Stunden, mittags 3 Stunden. 11 Stunden und das zu einem Zeitpunkt wo 14 Stunden Schlaf die Regel sein soll. Auch heute nur: 10,5 Stunden 9 nachts, 1,5 mittags. Nicht mehr! Irgendwann lässt Deiner mittag weg und Du kannst hoffen, dass er dann 10 Stunden am Stück schläft. Bei 8 Uhr abends wäre das 6, bei 21 Uhr wäre das vielleicht 7? Ich weiss nicht gerade aufbauend, aber es sieht so aus, als hättest Du auch so ein waches Bündel wie meiner einer ist. Lass ihm den Mittagsschlaf. Er holt sich ja die Stunden in der Nacht nicht. Sollte er, ganz klar, laut Regel schlafen Kinder das nach was ihnen mittags fehlt. Nicht bei meinem. Und offensichtlich auch nicht bei Deinem.
sorry tut mir leid das ist schon zu lange her, mein Großer wird demnächst 13. Aber frage doch bei deinem KA nach ob der was weis. Meiner damals war ein Allergologe zusätzlich als KA Gruß Birgit
Hallo!
Ich glaub nach c.a. 13 Jahren wüsste ich auch nicht mehr wie das heisst
Danke dennoch- ich werde dann mal bei bei Gelegenheit meinen Kia fragen.
Beim Zahnen hilft alles, was beruhigt. Nur nach dem Baden ist sie immer so aufgekratzt, als hätte sie Kaffee genascht
LG
Hallo, hast du denn mal ausprobiert, was passiert, wenn du ihn Mittags länger schlafen lässt? Ich kann jetzt nur von meinem Sohn (14 Monate) berichten, der eigentlich immer vergleichsweise gut geschlafen hat. Der erste Rhytmus, den er hatte war: 11-12 h 1. Mittagsschlaf 16-16:30 h 2. Mittagsschlaf (sonst hätte er es bis abends nicht geschafft) 21:30-6 h Nachtschlaf Zu der Zeit habe ich ihn Mittags auch immer geweckt. Irgendwann wurde mir das aber "zu blöd" und ich habe ihn schlafen lassen. Seitdem schläft er viel besser. Aktuell sieht es so aus: 11-13 h Mittagsschlaf 19:30-7:30 h Nachtschlaf Vielleicht ist dein Sohn abends auch einfach schon zu überdreht, weil die zweite Wachphase zu lang ist. LG, cassie
ich würde mal aufhören ihn zu wecken mittags, der wird ja völlig überdreht davon. Ich habe die Kinder IMMER schlafen lassen so wie sie es wollten mittgas und habe mich dann abends einfach nach ihnen gerichtet. LG
Es ist was wahres daran, umso besser der Mittagsschlaf umso besser der NAchtschlaf. Elizabeth Pantley empfiehlt in ihrem Buch "Schlafen statt schreien" sogar einen Mittagsschlaf von 3 Stunden! Ich kann auch nur mich den Vorrednerinnen anschließen und sagen, laß ihn Mittags länger schlafen. Eventl. wird dann auch die NAcht besser. So ist es zumindest bei uns hier. Mein Jüngster schläft Mittags ca. 2 Stunden und abends von 19.30 Uhr bis 7 Uhr. Er wird in 2 Wochen 2 Jahre.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden