Elternforum Rund um die Erziehung

Sauberwerden ein Reizthema.....

Sauberwerden ein Reizthema.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

genauso wie stillen krabbeln, laufen, sprechen, und immer wieder gern von den Mamas als eine Art Hürde gesehen, die sie überspringen müssen(also eigentlich das Kind aber wenn es das nicht so schnell ist wie andere Kinder fällt das eben auf die unfähige Mama zurück). So viel Unsicherheit und nur weil Frau sich von anderen Mamas gleich unter Druck gesetzt fühlt, die stolz berichten: meiner ist mit 6 Monaten gekrabbelt,mit 10 Monaten gelaufen, konnte mit 14 Monaten sprechen und war mit 16 Monaten sauber. Schwer da nicht neidisch zu werden, bzw. sein Kind misstrauisch zu beäugen: wieso kann es das noch nicht ? Da muss man doch nachhelfen..... So dachte ich beim ersten Kind auch noch, aber jetzt da der ältere schon 7 Jahre alt ist und ganz normal mit 10 Monaten krabbelte, mit 15 Monaten laufen konnte, bis 2 Jahre kein Wort sprach und genau an seinem dritten Geburtstag beschloss keine Windel mehr zu brauchen bin ich beim 2. Kind wesentlich entspannter. Denn jetzt kräht kein Hahn mehr danach wann das alles geschah. SO WHAT ? Also versucht einfach soweit es geht euch NICHT an anderen Kindern(bzw. den stolzen Verkündungen anderer Mamas) zu orientieren sondern schaut zur Orientierung lieber z.B.hier im Forum in den Enwicklungskalender bzw.fragt euren KIA wenn ihr meint euer Kind sollte gefördert werden. Und : euer Kind ist ein Teil von Euch, also hört auf euren Bauch und macht so wie ihr es für am besten haltet. Obs richtig war wird die Zukunft zeigen. Aber eine" Bedienungsanleitung zum Kind" gibts nunmal nicht, denn es ist keine Produktionsserie sondern ein UNIKAT.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist schwer so ein thema schriftlich zu diskutieren. man hört keinen tonfall dazu, und jeder ließt irgendwie nur das raus was er will, oder ließt nicht richtig und merkt dabei nicht das es sarkastisch gemeint ist. so "zerfleischen" sich zwei die eventuell fast das selbe meinen, sich nur unterschiedlich ausdrücken. mir ist aufgefallen das es irgendwie kein "dazwischen" bei solchen themen gibt, immer nur die extreme. zu guter schluss muss es jeder für sich selber wissen, wie er meint seinem kind das beste damit zu tun. denn über festsitzende meinungen kann man nicht diskutieren. im grunde ist mir egal wie jeder sein kind erzieht(so lange es nicht geschlafen wird oä) denn alle eltern bekommen auf die eine oder andere art ihre quittung für ihr tun und handeln. (schließe mich da nicht aus, hab mir einen diskutierer rangezogen) denn oft resultiert das handeln oder verhalten der kinder aus der erziehung heraus, aber viele eltern suchen dann die fehler nicht bei sich selber. so, soll jeder sein kind auf die eine oder andere art trocken bekommen! irgendwann sind sie alle trocken.