Mitglied inaktiv
Hallo, ich möchte mich mal an die Mütter wenden, deren Kinder für das große Geschäft noch die Windel gebraucht haben, als sie in den Kindergarten gekommen sind. Meine Tochter kommt im Februar, wenn sie 3 wird, in den Kindergarten. Sie wird nicht aufgenommen, wenn sie noch eine Windel hat. Wenn sie nicht in den Kindergarten geht, kann ich meine Arbeitsstelle nicht antreten und bin dann arbeitslos. Ich kann also den Kindergarteneintritt nicht hinauszögern. Meine Tochter ist ziemlich zuverlässig untertags trocken, nur das große Geschäft klappt seit ein paar Wochen nur noch in die Windel. Wenn wir unterwegs sind, versucht sie es einzuhalten, wobei ein klein wenig oft in der Hose landet. Sie ist schon mal mit Begeisterung aufs Klo oder Töpfchen gegangen, aber da habe ich schon gemerkt, dass es sie immer ein bisschen auch überfordert gewirkt hat. Also, was mache ich, wenn sie im Februar immer noch eine Windel braucht. Wer hat da Erfahrung? Danke
kirchlicher Träger oder Stadt? Freier Kiga? ist es nur so dahingesagt oder steht es im Vertrag? Ich habe dafür über 2 Jahre gekämpft, es war hart aber wir hatten hier keine andere alternative. Wenn du willst schreib mich gerne mal an. Ich finde das es nicht geht dem Kind etwas vorzuschreiben und ich persönlich finde es diskriminierend. Sauberkeitserziehung ist eure Sache, der kiga kann gerne unterstützen. Aber wie es rechtlich ist weiß ich nicht. Jedoch meine icht gelesen zu haben das es keine offizielle Vorschrift dazu gjbt.
hallo, als erstes ist es bis februar mal noch ein viertel jahr hin, was eine menge zeit ist und es sich bis dahin ändern kann. aber falls nicht: besorg dir mal den bildungsplan deines bundeslandes und lies dir den part zur somatischen bildung durch, da müsste eigentlich was zu stehen - im normalfall werden kinder behutsam und langsam dran geführt, aber nicht gezwungen. dann hast du auf alle fälle eine diskussionsgrundlage. was ich mich aber frage: was machen die denn, wenns in die hose geht? ändern können sies doch nicht. im schlimmsten falle bekommste ne tüte mit dreckiger hose und darfst zu hause waschen. wenn sie fürs kleine geschäft auf die toi geht, ist sie doch trocken. "saubersein" ist immer eine definitionssache. lg doreen
Gute Kindergärten setzen weder Eltern noch Kinder hier unter Druck, das ist total überholt. In unserem Kiga werden die Kinder klaglos gewickelt, zur Not bis sie 4 sind. Es gibt einen eigenen kleinen Wickelraum, jedes Kind hat hier ein Körbchen mit seinen Wickel-Utensilien. Ich persönlich würde überlegen, Deine Tochter woanders anzumelden, wo man kein Thema aus dem Wickeln macht. Denn leider sind Kigas, wo hier problematisiert wird, meist auch in anderen Bereichen konservativ und in ihren Erziehungsmethoden veraltet. So praktizieren sie z. B. meist auch keine sanfte Eingewöhnung, sondern die Hauruck-Methode, die längst als schädlich gilt. Falls es unbedingt dieser Kiga sein muss: Wende Dich an den Träger und beschwere Dich über den ausgeübten Druck. Sage, dass dies nicht mehr zeitgemäß ist, weil alle Welt weiß, dass jedes Kind beim Sauberwerden sein eigenes Tempo hat. Ich würde notfalls sogar andeuten, dass ich mich hier mal an die lokale Tageszeitung wenden würde. Ehrlich gesagt aber würde ich persönlich lieber den anderen Weg gehen und einen modernen Kiga wählen, auch wenn der weiter weg sein sollte. Einen guten Kiga erkennt man z. B. daran, dass man als Mutter hospitieren darf (einen Vormittag lang zuschauen), dass die sog. sanfte Eingewöhnung praktiziert wird, bei der die Mutter so lange da bleiben darf, bis das Kind nicht mehr weint (zur Not mehrere Wochen!) und dass kein Druck beim Sauberwerden ausgeübt wird. LG Mimi
Hallo du hast ja noch rund 10??? Wochen Zeit zum Üben mit ihr. Nutze die u. probiert es einfach aus. Mein Sohn war mit 2 1/2 beim Kleinen u. Großen G. trocken. Sie müssen sich erst dran gewöhnen im Sitzen zu drücken. Meinen Sohn hab ich untenrum sich nackig machen lassen wenn er merkte es kommt bald was, er lief in der Gegend rum bis es soweit war u. setzte sich schwups auf den Topf. Nach 1 Tag (!!!) hatte er den Bogen raus. viele Grüße
Ich wuerde an deiner Stelle die Zeit gut nutzen und mich intensiv in das Thema einlesen. Wenn dein Kind Probleme mit Einhalten/ Verstopfung/ Verweigerung hat und diese sich verfestigen, dann kann es ein Langzeitproblem werden. Falls sie einen schmerzhaft harten Stuhlgang gehabt hat, koennte sie Angst vor dem Loslassen haben. Dadurch entsteht ein Teufelskreis, der Stuhl wird immer haerter, der Stuhlgang unregelmaessig, die Angst nimmt zu. Diese Probleme koennen jahrelang anhalten, mein Kind gehoert zu der Sorte. Sprich mit dem Kinderarzt ueber die Gabe von Mucivol um den Stuhl weich zu machen. Und dem Kind druckfrei zum Toepfchen fuehren, du kennst dein Kind am besten und weisst wie du es anleitest. Ich besteche mein Kind mit fernsehen, was gut funktioniert da es sie ablenkt. Falls ihr noch nicht im Teufelskreis seit, sollte das Problem bis Februar loesbar sein. Viel Glueck.
Hallo, ich bin immer entsetzt, wenn ich das höre: Ein Kind darf nicht in den Kiga wenn es nicht trocken ist. So weit ich weiß ist das kein Grund für einen Kiga, ein Kind nicht aufzunehmen. Mit drei Jahren besteht ein Anspruch auf einen Kiga-Platz. Es ist doch einfacher für die Erzieherinnen, eben die Windel zu wechseln, anstatt nasse oder vollgekackerte Hosen zu wechseln. Lass dich nicht unter Druck setzen. Unser Sohnemann ist jetzt auch seit drei Wochen dabei tagsüber auf den Topf oder die Toilette zu gehen. Das große Geschäft ist ihm ohne Windel auch nicht so ganz geheuer glaube ich. Es braucht nunmal seine Zeit. Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Glück, egal ob nun ganz trocken oder nicht. Setz dich durch ! (beim Kiga meine ich) LG
die Städtischen müssen nehmen. Aber wenn sie keinen in der Nähe hat wäre ich mir nicht so sicher ob ein Kath. Kiga nehmen muß. So als Beispiel. Denn Kiga aus Elterninitative müssen auch nicht nehmen. Hat sie nix von. Natürlich ist es erschreckend, aber machen kannste außer bei nem Städt. wohl nicht viel. Aber da muß sie sich mal beim träger schlau machen. Warum üben wenn es nicht muss. Das Kind macht es doch von alleine.
Setz dich nicht unter Druck. Strahle Ruhe aus, damit sich der Druck, den du dir machst, sich nicht auf dein Kind überträgt. Hast noch lange Zeit. Wird schon werden.
Hallo, es ist ein evangelischer Kindergarten. Wir haben nur da einen Platz bekommen und verglichen mit ein paar anderen, die ich angeschaut habe, fand ich ihn noch ziemlich ok. Einen anderen Platz würde ich unter dem Jahr gar nicht mehr bekommen. Anmeldung ist nur einmal im Jahr zu bestimmten Terminen (je nach Kiga) möglich. Allerdings nimmt dieser Kindergarten auch Kinder unter 3 Jahren auf, eigentlich müssten sie doch dann darauf eingestellt sein, dass nicht alle windelfrei sind? Wenn es bis Feb. nicht klappt, werde ich nochmal mit der Kindergartenleitung sprechen.
... wohl gar nicht mehr gross thematisieren, denke ich! Bis Februar ist noch viiiieeeel Zeit, aber auch wenn es sich nicht geändert haben sollte, würde ich denen das nicht gross auf die Nase binden! Denn: Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass das im KiGA ein Problem wird? Ich denke, klein! Denn trocken ist sie ja, und Kacka macht man ja nun nicht sooo oft. Meine beiden haben die ersten zwei Jahre im KiGA nie Kacka gemacht, weil es einfach immer erst abends der richtige Zeitpunkt war ;-)! Und sollte es doch mal im KiGA passíeren, ja dann müssen die halt irgendwie damit umgehen. das schaffen die schon! Du schreibst ja auch, dass sie Kinder unter 3 nehmen, dann müssten sie davon ausgehen, mit "sowas" auch konfrontiert zu werden. Entweder sagen sie, wenn sie dafür eine Windel will, dass sie keine haben - dann macht sie halt doch ins Klo (oder hält notfalls bis zu Hause ein, aber das denke ich nicht, wenn sie wirklich doll muss). Oft finden Kinder die kleinen Toiletten im KiGA ja toll! Hier ist es übrigens normal, dass Kinder nicht mit Windel in den KiGA gehen. Aber es macht auch niemand Riesenstress, die Erz. wissen natürlich, dass "Pannen" mal passieren können und es ist kein Problem! Keep cool ;-)!
ich stimme MM voll zu ....ahb meinen auch mit 3 in den Kiga geschickt....und Mittag kam er heim und hat die Windel verlangt......insw Zimmer verzogen und gut wars....einmal ist im Kiga ein Unfall passiert na und....na ch 3 Monaten war das dann gegessen...