Mitglied inaktiv
Hallo, eigentlich bin ich nicht so oft in diesem Forum, weil meine beiden Töchter , bald 7 und 3 1/2, eigentlich recht "pflegeleicht" sind. Seit ein paar Wochen macht allerdings die Kleine Sachen, die ich irgendwie nicht von ihr erwarte und die mich auch traurig und hilflos machen. Neulich hat sie ein Lego-Teil ihrer Schwester mit der Schere zerschnitten (echter Kraftakt). Jetzt darf sie erstmal keine Schere mehr haben. Gestern hat sie im Zimmer der Großen deren neuen Leuchtglobus mit Buntstiften angemalt und dabei ist er dann vom Regal gefallen. Nach einer ordentlichen Standpauke und ihrer Entschuldigung hatte ich das Thema abgehakt; heute mittag macht sie genau das tatsächlich wieder .....(Konsequenz: sie darf nicht mehr ins Zimmer der Schwester) Ich verstehe das nicht: Die beiden lieben sich sehr, spielen dauernd miteinander, kuscheln etc. Warum tut sie das ???? Sie hat keinen Grund zur Eifersucht, sie ist ein fröhliches Mädchen etc. Warum ????? Vielleicht hat ja jemand einen Rat für mich ? Danke und Gruß Nicole
Das ist bestimmt keine Absicht, sie wollte halt schneiden und malen. Meiner probiert auch den Kugelschreiber auf dem Sofa aus, wenn ich ihm vorher keine Gebrauchsanweisung gebe. Vllt. hat sie ja gesehen, dass die Grosse mit einem Stift irgendwas auf dem Globus gezeigt hat, und dachte man koennte drauf malen. Aber in ihr Zimmer wuerde ich sie auch nur lassen, wenn die andere da ist. Ein wenig Eigenes sollte ein Kind schon haben. Cata
Hallo Vielleicht will deine Kleine auf ihre Art die Grenze von ihrer großen Schwester austesten. Wie weit kann ich gehen? Wann wehrt sie sich? Es ist für Kinder immer wieder interessant sich an Große Leute zu reiben, damit sie Sicherheit erfahren. Und wahrscheinlich kümmert sich deine Große rührend um die Kleine- da muss man auch schauen, in wie weit die große Schwester Grenzen setzt- das vermittelt wiederum Vertrauen u. Sicherheit. Vielleicht sollte sich deine Große mal eine logische Konsequenz ausdenken (mit dir zusammen, aber du lässt die Große sprechen+handeln) z.B. den Globus sauber machen oder für was kaputtes muss die Kleine was aus ihrem Zimmer abgeben. Dann merkt sie, dass sie mit ihrer Schwester nicht alles machen kann. Und du kannst ja den Mädels anbieten, auf was besonderes zu malen anstatt auf Eigentum (z.B. auf Leinwand/Stoff...). Viel Spaß! :-)
Hallo, hast Du sie mal gefragt, warum sie das macht? Meine Tochter hat mit 3,5 mal einen wunderschönen Papierdrachen im Kindergarten gebastelt. Sie war total stolz darauf. Am Nachmittag lag der Drache dann fein säuberlich zerschnitten auf ihrem Tisch. Als ich sie dann gefragt habe, warum sie das gemacht hat, hat sie geantwortet, sie hätte ein Puzzle gebastelt. Ist natürlich was anderes, wenn es die eigenen Sachen sind, die größere Schwester hat ja nichts davon, wenn die Kleine kreativ ist, aber manchmal ist es leichter, wenn man den Grund kennt. Meine Tochter hat nur sehr selten Dinge "zerstört", aber wenn, dann hatte sie immer einen wirklich einleuchtenden Grund dafür. Liebe Grüße Kristina
Liebe Nicole, Geschwister-Eifersucht ist ja etwas völlig Normales und Unvermeidliches - lediglich die Ausprägung ist unterschiedlich stark. Kinder sind reine Bauchwesen und nicht kopfgesteuert wie wir Erwachsenen. Es mag sein, dass DU aus Deiner Erwachsenensicht keinen Grund für Eifersucht siehst - das Bauchgefühl eines Kindes sieht das ganz anders. Kindergefühle aber sind immer richtig und authentisch. Auch, wenn Geschwister sich sehr liebhaben, sind sie gleichzeitig immer auch eifersüchtig. Das ist bei meinen zwei Kindern auch so. Manchmal äußert sich diese Eifersucht gar nicht im direkten Umgang der Kinder miteinander, sondern auf "Nebenkriegsschauplätzen" - das ist ganz typisch. Es hilft, wenn man beiden Kindern täglich - getrennt voneinander - etwas reine "Mama-Zeit" schenkt. Wir machen das abends, wenn mein Mann zu Hause ist. Er nimmt dann ein Kind, während ich mit dem anderen vorlese, spiele, kuschele. Dann wird getauscht. Diese Exklusiv-Zeit lindert Eifersucht sehr. Auch reine "Papa-Zeit" am Wochenende (z.B. abwechselnde, alleinige Unternehmungen jedes Mädchens mit dem Papa) sind für eifersüchtige Kinder besonders wichtig. Es ist Balsam für die Seelen großer UND kleiner Geschwister, den Papa mal ganz allein für sich zu haben - wo Mama im Alltag doch oft nicht soviel Zeit für einen hat. Ich kann verstehen, dass Du schimpfst, wenn Deine Kleine absichtlich etwas von der großen Schwester zerstört. Ich springe bei solchen Dingen auch leicht auf die sprichwörtliche Palme. Aber mal ehrlich: Schimpfen bringt hier absolut null - wie Du sicher auch längst selbst gemerkt hast - es vergrößert nur das Leid beim Kind. Bevor wir unserem Kind ruckzuck und erbost unsere Erwachsenen-Bewertungen überstülpen sollten wir immer zuerst fragen, WARUM es etwas getan hat. Kluge Kinderpsychologen betonen, dass kleine Kinder sich immer exakt so verhalten MÜSSEN, wie sie es tun. Sie sind noch nicht vernunftgesteuert, sondern geben ihren Impulsen nach - sie können gar nicht anders. Sie tun also nichts aus böser Absicht. Negatives (vor allem aggressives) Verhalten zeigt vielmehr, dass das Kind in einem bestimmten Bereich unglücklich ist und unbewusst durch das Fehlverhalten darauf aufmerksam machen möchte. Schimpfen verstärkt aber das Gefühl, unverstanden und ungetröstet zu bleiben. Klar, im Alltag ist man nicht immer so gelassen, das auch zu sehen. Trotzdem hilft es mir persönlich, immer mal wieder innerlich auf Distanz zur Situation zu gehen. Und lieber an den Wurzeln zu arbeiten, statt oberflächlich in wiederholtes Gezeter auszubrechen ;-) Grüßle, Mimi
Mein Kleiner hat heute Abend, als ich mit dem Großen las, auch die Skatkarten fein säuberlich zerschnitten. War nicht böswillig. Er war richtig stolz. Ich glaube, deine Kleine meint die nicht böse.
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden