Elternforum Rund um die Erziehung

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter (fast 7) hat bei einem Fest eine Wand mit Farbe beschmiert. Sie hat mit Ihren Händen Abdrücke hinterlassen. Wir müssen diesen Schaden vermutlich bezahlen. Ich bin natürlich wahnsinng enttäuscht von ihr, denn ich dachte sie wäre schon so vernüftig und wisse das man sowas nicht macht. Ich habe überhaupt keine Ahnung wie man sowas bestrafen solle. Natürlich habe ich ihr gesagt wie enttäuscht und traurig ich darüber bin, lieber hätte ich ihr eine Backpfeife gegeben. Was soll man in dieser Situation tun?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gar nichts mehr machen. Sie hat sicherlich gemerkt, dass das gar nicht geht, indem du ihr gesagt hast, dass du traurig und enttäuscht bist. Du könntest ihr eventuell einen kleinen Teil vom nächstem Taschengeld streichen und ihr erklären, dass das Geld kostet die Wand zu renovieren. Ich würde es aber nicht dramatisieren. Es ist geschehen und eigentlich halb so wild, finde ich. lg carry2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der CH zahlt das die Privathaftpflichtversicherung. Mein Sohn (3.5) hat auch einen Stein gegen das Auto der Nachbarin geschmissen und die Beule hat die Versicherung bezahlt (mit Selbstbehalt allerdigns). Und genauso würde ich das Deiner Tochter erklären, dass Ihr den Selbstbehalt selber zahlen müsst, ect... Aber richtig bestrafen würde ich sie nicht, nur wenn sie es wirklich boshaft absichtlich gemacht hat, sie ist zwar 7 aber eben immer noch ein KIND, das eben erst dem Kleinkindalter entwachsen ist ! LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ihr habt doch sicher eine haftpflichtversicherung. diese wird den schaden bestimmt übernehmen. sauer wäre ich auch, aber kinder schalten ihren kopf bei dingen die sie tun nicht immer ein - dafür sind es ja auch kinder. sie ist bestimmt schon genug geknickt weil sie weiß wie enttäuscht du bist. mach keine riesen welle draus. lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nun, ich sehe es etwas anders als meine Vorschreiber-(innen). Ich würde schon "bestrafen". Wenn meine Kinder z.B. etwas umschütten dann müssen sie es wegwischen. Das versteht schon meine Kleine (jetzt 2 geworden). Ich denke, man sollte aus seinem Handeln auch die Konsequenzen ziehen. Die wären, sofern es für euch möglich ist, zum Ort des Geschehens fahren, einen Eimer und einen Putzlumpen hinein und dann schrubben. Oder mit dem Betroffenen sprechen und beim herrichten der Wand deine Tochter als Hilfe zur Seite stellen. Oder z.B. in einem Tierheim anfragen, ob deine Tochter eine Stunde lang "helfen" darf. Und/Oder natürlich sofern sie Taschengeld bekommt dieses entsprechend kürzen. Ich persönlich halte aber eine "körperliche Konsequenz" besser als eine "materielle". Grüßle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie sollte sich selber Entschuldigen bei denjenigen wo sie die Wand verschmiert hat. 7-jährige sind immer noch Gedankenlos und es kommt vor dass was passiert deshalb hat man ja die Versicherungen der Kinder, aber das Sinnvollste ist dass sie sich Entschuldigen muss beim Geschädigten und Farbe die nächsten 2 Wochen nur noch unter Aufsicht benützen darf. Mein Kleiner hat mal versehentlich mit einem Kinderbesen die Rückscheibe eines Autos eingeworfen - wie das ging wissen wir noch immer nicht. Er musste sich Entschuldigen was ihm ganz arg war der Nachbar aber sehr nett war - und er durfte den Besen 1 Woche nicht benutzen. Alles andere macht keinen Sinn denn soweit denken die Kinder einfach noch nicht. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar ich würde jetzt auch nicht drüber lachen. Ich würde schon sagen das ich das nicht dulde und wir "gemeinsam" das ganze wieder gerade biegen müssen. Eine Entschuldigung wäre aufjedenfall auch drin. Aber trotzallem es war nur eiene Wand.