Mitglied inaktiv
Hallo! Hab' nicht wirklich ein Problem, wollte nur wissen, ob Eure Kinder auch so ein großes Mitteilungsbedürfnis haben? Meine Tochter ist drei Jahre alt. Sie ist sprachlich schon sehr weit und muss wirklich alles kommentieren. Sie fragt sehr viel, erzählt auch viel Phantasiegeschichten - denkt sich irgendwas aus, was sie gerne machen möchte... Bsp. Letztens beim Frühstücken erzählte sie mir lang und breit, dass sie zum Strand gehen möchte. Dann was man alles mitnehmen muss, was sie dort machen will, was sie dort essen will, wer mitkommen soll usw. Letztendlich saßen wir fast 'ne Stunde beim Frühstück, weil sie vor lauter Erzählen das Essen vergaß. Andere Leute (Nachbarn, Freunde...) sprechen uns auch schon drauf an, nach dem Motto "Sie kann ja den ganzen Tag schnattern..." Sie finden das dann aber eher niedlich, nicht das sie genervt sind oder so. Bei mir ist es so, dass ich es grundsätzlich schön finde, dass sie so kommunikativ ist. Anstrengend ist es aber, wenn ich mal müde bin, mich mit jem. anderes unterhalte oder mich konzentrieren muss... . Sie erzählt mir auch 100 mal das Gleiche, wenn ich nicht gleich reagiere... Manchmal wünsche ich mir, dass sie mal 5 Minuten eine Pause macht... Kennt Ihr das? Habt Ihr auch solche Quaselstrippen zuhause? lg Malin mit Madeleine
hast du meine tochter ? grins.. wenn man nicht reagiert, sagt sie einen satz bis zu hundertmal, wie eine schallplatte mit sprung. klar bin ich davon manchmal auch genervt, aber freu mich auch, dass sie mit zweieinhalb schon so super sprechen und erzaehlen kann. stell dir doch nur mal vor, du muesstest alles erraten, was sie sagen moechte - und das hundertmal nacheinander - dann ist doch eine kleine quasselstrippe gar nicht mehr so nervig..und bei einem maedchen kommt die quasselei ja frueher oder spaeter doch, wir sind dann schon daran gewoehnt !
Oh ja nicht nur Mädchen machen das!
Und wenn man nicht reagiert kommt der Spruch...HALLO! Nun red doch mal mit mir....Hilfe. ![]()
Malte ist 3,5 Jahre alt und sprachlich entwickelt, wie ein 5jähriger. Und leider hat er auch ein sehr großes Mitteilungsbedürfnis... Es ist schon schwierig, daß er beim Essen zwischendurch mal Essen kann, weil er auch da kaum still sein kann. Seine Schwester hat in dem Alter auch viel gesprochen - aber nicht nonstopp. Nicole
Ja, das kenne ich. Heute ist unsere Tochter 9Jahre und es ist besser und anderes ;-) Ich habe altersgerecht Regeln eingeführt: - beim Essen werden nur wirklich wichtige Sachen erzählt ....natürlich reden wir während der Mahlzeiten, aber nicht ununterbrochen und lustige Geschichten, Phantasiegeschichten etc. kann sie mir vorher, beim Tisch decken, oder anschließend beim Abräumen, erzählen. - unterhalte ich mich, dann muß sie mal warten, außer es ist wirklich wichtig ....damit hatte sie die größten Schwierigkeiten ;-) - wenn Erwachsene sich unterhalten, und sie darf dabei sein weil es nichts weltbewegendes, dramatisches ist, dann darf sie gerne zu hören....aber Kommentare möchte ich keine von ihr hören ....altkluges Gerede finde ich nicht schön, und es ist unangenehm, denn wir wollen uns ja eigentlich nicht mit ihr, sprich kindgerecht, unterhalten - im Auto ist Ruhe, denn da muß ich mich konzentrieren, ich hatte immer Bücher, Spielzeug, Kinderkasetten dabei ...das hat sie sehr schnell verstanden, denn wir wollten ja immer heil überall ankommen - telefoniere ich, dann muß sie auch warten Natürlich klappt nicht alles gleich, aber heute ist es für sie selbstverständlich, das sie, wenn ich telefoniere, den Raum verlässt(Privatspähre), das beim Essen nur wichtige Sachen besprochen werden, dadurch hilft sie gern anschließend den tisch abräumen, denn dann darf sie alles los werden. Sie hilft mir auch neuerdings gerne im Haushalt oder im Garten, denn dann kann ich nicht weg laufen und sie kann mir alles erzählen...;-) LG mamaj
jupp hier... meistens sind es phantasiegeschichten, also mein sohn (wird im september 5) fängt immer ganz wichtig an mit einem bedeutenden gesichtsausdruck "mama... ich hatte mal einen dinosaurier, also da warst DU noch nicht auf der welt sondern bei oma im bauch... blablablablabla schnatter und dann habe ich sülzblablabla und dann hat der dinosaurier, also der hieß.. hmmm wie hieß der... der hieß (und es kommt ein name, den sich kein mensch merken kann) und dann hat dehheeer blabla yada yada..." ich finds nett - soll er. nur ein wenig nervtötend ist das morgens, wenn man selbst noch nicht richtig wach ist... lg sue
... unsere Söhne sind verwandt ;-) Bei uns fängt es immer mit dem gefürchteten "Mamaha, weißt du wahas?" an. Und dann folgt auch eine ellenlange Litanei über Furcht erregende Dinosaurier, Drachen, Wölfe, Blitze schleudernde Ritter oder "Tötungsroboter", und natürlich war ich auch bei all dem nicht dabei, weil er das ja alles mit Oma oder Opa oder Stefan (Kindergartenerzieher) etc. pp erlebt hat... Unnötig zu erwähnen, dass es in dem 5.000-Seelen-Dorf, in dem meine Schwiegermutter lebt, einen Dinopark mit lebenden, "nicht-ausgestorbenen, Mama!" Dinosauriern und eine "echte" Ritterburg mit "schwarzen Königsrittern" gibt ;-) LG Nicole
Ich war auch so ein Kind. Und was bin ich heute? Rollenspielerin. Momentan erfinden wir ein sci-fi fantasy universum indem wir auch aktiv Charaktere spielen. Viele meiner Freunde gehen auch zum LARP und dort werden echte Turniere, mit Verkleiden als Zwerge, Elfen usw. abgehandelt. Und natürlich kaufe ich mir bald ein echtes Schwert :-) Ich würde mich freuen, wenn mein Sohn so wäre. Der könnte direkt bei uns in der Gruppe einsteigen. Aber vermutlich hat man immer Kinder die das Gegenteil von einem Sinn. Also wird meiner sehr bodenständig sein und damit wenig anfangen können. Ist aber auch ok, man liebt die Kinder wie sie sind. Viel Spass mit Euren Quasselstrippen :-) Ach ja, soviel Phantasie heisst aber nicht ,dass Leute nicht im Leben stehen. Die meisten unsrer rpg Gruppe sind Stundenten,bzw. haben gute Jobs.
Stryla, mein Sohn ist da auch erblich vorbelastet. Sein Onkel (mein Bruder) ist seit seinem 10. Lebensjahr Rollenspieler, hat mit einem Freund sogar ein eigenes Rollenspiel entwickelt und die Lizenz dafür gut verkaufen können... Schau mer mal! Grüßle Nicole
Das ist meine Tochter....im August wird sie drei!
Allerdings schafft sie es schon, sich ca.30 Sekunden
zu gedulden, wenn ich am Telefon bin oder so. Aber dann wird das " MAMA weißt du was????" aber um so wichtiger.
LG
wenn dann ENDLICH mal ruhe ist.. "mamaaaaah???? ich muss dir noch was sagen..." ARG... im kindergarten hat mir mal die erzieherin gesagt, dass mein sohn phantasie und realität sehr schwer auseinander halten könnte und sie fand das bedenklich. frau s. der erzählt ja so sachen wie... er wäre (im schneefreien april) durch metertiefen schnee gelaufen und hätte einen wolf gestreichelt... dumm an der sache war nur: wir waren an dem wochenende auf einer hütte, wo tatsächlich schnee lag - und die eigentümer der hütte haben... einen zahmen wolf :o) genauso, wie mein sohn mit aller leidenschaft von dem feuerwehr- und polizeieinsatz in pforzheim berichtete, wie mama übers dach gekletter ist usw., den uns keiner glaubte (der aber wirklich passiert ist, da wir uns aufm balkon ausgeschlossen hatten *ggg*)
eure Beiträge hier zu lesen :-))) Meine Grosse, fast vier und sprachlich entwickelt wie eine Grundschülerin :-), redet von der ersten Sekunde an wenn sie die augen aufmacht, egal ob mama müde ist oder nicht, bis hin zu dem Moment wo sie die Augen zumacht - und selbst da klappts nicht immer und sie redet im schlaf weiter. Auch bei uns sind Phantasiegeschichten zur Zeit der grosse Renner und sie hat verdammt viel Phantasie *G* so dass sie schon die ein oder andere Oma auf der Strasse zum lachen gebracht hat.. Sie redet überall, immer, ständig und ununterbrochen..wie ein Duracell Kaninchen, wie aufgezogen. Natürlich freu ich mich dass sie so viele Fragen stellt, so viel erzählt und sich vor allem so wunderbar ausdrücken kann.:ABER ich find es teilweise auch recht nervig, wenn sie z.b. neben mir steht und erzählt und ich was mache wo ich mich konzentrieren muss...auch beim autofahren oder einkaufen find ich es teilweise nicht immer einfach und dann ermahne ich sie auch. Was sie allerdings gut macht ist: Wenn ich mich mit jemandem unterhalte, wartet sie bis stille ist und dann redet sie..allerdings klappt das NICHT beim telefonieren weil ihr wohl da der Gegenpart fehlt udn sie redet einem das nicht Telefonhörerbelagerte Ohr blutig :-)))) lg silvi
Ihr Lieblingssatz zur zeit ist: MAMAAAAAAAAAAA ich muss dir was wichtiges erzählen..und dann geht es los blubberblubber...*G* für sie scheints aber wichtig zu sein... lg Silvi
Beim Frühstück, im Auto zum KiGa, beim Abholen, nachmittags draußen, beim Einkaufen im Einkaufswagen... blablablablabla Mein Ohr blutet schon! HILFE!
Alles wird 100mal und zwar jedem erzählt. Im Urlaub joggt mein Kleiner sogar neben Radfahrern her um ihnen seine Geschichte ans Bein zu binden. Teilweise schwirrt mir schon der Kopf und ich frage mich wie das werden soll, wenn ich bald noch so einen Quasselstrippe habe ;) Gruß Nella
Zur Zeit erzählt sie vor allem abends beim Einschlafen von Dingen, die vor ein paar Monaten passiert sind- und die sie da noch nicht erzählen konnte. Zum Problem wird es aber nur , wenn ich dabei beinahe einschlafe, und keine sinnvollen Antworten mehr gebe......*dieAugenreib*
... und wenn unser Dreijähriger seinen ganzen riesigen Wortschatz 10mal benutzt hat, kommt er mit erfundenen Wörtern um die Ecke, nach dem Motto "Ich muss jetzt mal den Wutz murmeln". Irgendwann kann man es nicht mehr hören, auch wenn's noch so süß ist!!
LG
Telli
meiner ist 21 monate und ich wurde mich sehr freuen wenn er mal nen satz raus bekommen wurde ;) langsam fängt er an mit zweiwort sätze.......... ............will das er auch bald plaudert wie sonst was............ ..............findet die kinder süß die aufen spielplatz lauter geschichten erzählen........ ...........viel spaß mit euren kasselkiddis................ lg EmilioundAnastasia
Hey. Meiner 19 Monate sagt auch nicht viel. Singt zwar den ganzen Tag aber nur mit Vokalen. Melodien kann er dagegen ganz gut. Auch "Fussball-Melodien Ole, ole" :-) Das kommt. Irgendwann reden unsere auch und dann denke ich mal dass die ganz ganz viel reden :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?