Mitglied inaktiv
Hallo zusamnen, wir haben ein paar Erziehungsprobleme mit unseren Omas. Unsere Tochter 3 Jahre war immer schon gerne und oft bei ihren Omas. Dort wurde sie natürlich verwöhnt und dementsprechend hat es ihr auch immer gut gefallen. Seit ich mit unseren Zwillingen schwanger war und viel liegen musste, war sie jedoch regelmäßig auch unter der Woche zur Betreuung bei den Omas und seitdem macht sie echt Terror. Sie kennt kein Nein mehr und folgt überhaupt nicht mehr. Mir kommt sie auch gegenüber den Omas und anderen Erwachsenen richtig respektlos vor. Alles wird mit einem zickigen Nein oder Aber kommentiert. Seit die Babies jetzt da sind, ist es natürlich noch schlimmer geworden. Wie soll ich bzw. die Omas reagieren? Die Omas sehen auch nicht wirklich ein, dass sie endlich einmal konsequenter handeln müssen und ihr auch mal ein Nein beibringen müssen. Aber das ist jetzt auch nicht so einfach übers bein zu brechen.. Habt ihr ähnliche Erfahrung? Wie reagiert man darauf? Danke für Antworten Gruß Claudia
Ich denke eher, dass das mit der SS und den Babies zusammenhängt. Das ist alles sehr viel für eine 3jährige! Die meisten Kinder wissen ganz genau, was sie bei den Großeltern und was sie bei den Eltern dürfen...Die können das schon unterscheiden. Ich würde das jetzt nicht auf die Omas schieben, sondern eher in Richtung "Entthronung durch die kleinen Geschwister" gehen.
Hallo! Sofern ich grad richtig gelesen habe, bist du kürzlich Zwillingsmama geworden?! Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle! Deine Tochter ist 3 bzw 4 Jahre alt. Die Schwangerschaft über war sie oft bei den Omas. Jetzt sind die Babys da. Versuch dich in den Kopf deiner Tochter zu versetzen: Bereits in der Schwangerschaft waren die Babys präsent weil du viel liegen mußtest. Sie mußte also bereits da unfreiwillig auf dich verzichten, wurde von den Omas "aufgefangen". Und jetzt, wo die Babys zum Greifen nah sind, hat sie wieder nichts von dir, weil du für die Babys da sein mußt. Deine Tochter ist eifersüchtig und ihr Verhalten normal. Sie versucht mit ihrer Art (die dich verständlicher Weise auf die Palme bringt), deine Aufmerksamkeit zu bekommen und sei es nur auf "negative" Art. Versuch ruhig zu bleiben und geh nicht zu sehr auf das Verhalten deiner Tochter ein. Wenn es dir möglich ist, lass die Omas sich um die 2 Babys kümmern (zumindest für einige Stunden) und unternimm (wenn möglich regelmäßig) was mit deiner Tochter allein (oder dein Mann). Im Endeffekt ist es nicht wichtig, wie lange du dir Zeit für deine Tochter nimmst, sondern wie sehr du/dein Mann das machen. Was die Omas angeht so solltest du diesen in einem ruhigen Gespräch deutlich(st) klar machen, dass DU die Mutter bist und DU eure Tochter erziehst (bzw dein Mann). So ein Gespräch muß nicht im Streit geführt werden, sondern kann ganz sachlich daführt werden. Du bist sicher dankbar für die geleistete Hilfe der beiden Frauen und weißt sicher manchmal nicht, wo dir der Kopf steht. Sag ihnen das! Aber eben auch, dass du es nicht akzeptieren kannst, wenn deine Tochter die normalen Höflichkeitsregeln nicht frühzeitig lernt und du auch DA auf ihre Hilfe angewiesen bist. Ich wünsche dir, dass sich alles baldmöglichst normalisiert... LG hormoni
Ich meinte natürlich: Wie intensiv ihr 2 gemeinsam die Zeit nutzt. Wenn ihr zusammen ein Spiel spielt und die Babys weinen, sollte trotzdem deine Tochter im Vordergrund stehen - während dein Mann oder die Omas sich um die Kleinen Kümmern und du beim Spiel mit deiner Tochter bleibst. Versuch ihr zu erklären, dass du sie genauso lieb hast, wie die Babys auch und sie die Große ist. Sie ist diejendige, die Euch das erste Mal zu Eltern gemacht hat und sie wird immer etwas ganz Besonderes bleiben. LG hormoni
Ich denke auch das es eher mit den Babys zusammenhängt und sie nach mehr aufmerksamkeit verlangt. Das geht vorbei. Ich lass meine Omas Omas sein aber zuhause weht ein anderer Wind und Kinder wissen das ganz gut. Sei nicht zu streng mit dir aber auch nicht mit den Omas. Ich denke sie versuchen genauso ihr bestes zu geben wie du auch
Kinder lernen sehr schnell, wie weit sie bei wem gehen können und was sie wo dürfen und was nicht. Das ist auch nicht schlimm, das gehört zum Leben dazu. Deine Tochter macht bei Dir das, was geht, bei den Omas genauso. Jede von Euch muß sie für sich "selbst" erziehen. Wenn die Omas inkonsequent sind und die "verwöhnen" dann ist das grundsätzlich nicht schlimm, aber dann dürfen sie sich eben auch nicht wundern, denn DU kannst Deiner Tochter in dem Alter nicht beibringen, was Oma ihr nicht selbst beibringt, bezüglich persönlicher Grenzen. Bei meinem älteren Sohn ist es ähnlich. Seit er 6 Monate alt ist, ist er mehr oder minder oft bei seiner Oma. Bei ihr darf er fast alles. Natürlich kam dann auch (erst recht mit der Geburt seines Bruders), die Phase, wo er meinte versuchen zu müssen, daß "Omas Regeln" überall gelten. Versuch dauerte ein paar Wochen, dann war ihm klar, BEI UNS geht das nicht. Dann mußte er noch lernen, daß, wenn ICH da bin und ICH etwas sage, das auch bei Oma gilt, weil ICH der Boss bin *lach*. Was Oma aber macht, wenn ich aus der Tür bin, ist nicht mein Problem. Wenn sie ihm erlaubt, eine Schubkarre Sand im Wohnzimmer zu leeren, dann muß sie sich nicht wundern, wenn er das beim nächsten Mal wieder machen will. Und wenn sie sich dann nicht durchsetzen kann, ist das nicht mein Problem. Ist ein harter Weg, aber es geht. Es hat immer Nachteile, wenn so viele Personen "erziehunspräsent" sind, Vorteil ist aber, finde ich, wiederum, daß die Kinder dadurch auch lernen, mit ihren Mitmenschen sozialer umzugehen, indem sie ausloten, mit wem sie wie "umgehen" können und das es neben den Regeln zu Hause eben noch die individuellen Regeln anderer "Häuser" gibt. Wenn ich Besucherkinder hier habe, merke ich das deutlich. Kinder, nur "zu Hause" kennen, haben absolute Schwierigkeiten damit umzugehen, wenn sie Dinge bei uns nicht dürfen, die sie aber zu Hause dürfen. Wenn ich andere Mütter höre, ist das bei meinen Kindern anders, eben weil sie das von kleinauf kennen.
Ich glaube nicht, daß es nur an den Omas liegt. Sie wird wohl auch Eifersüchtig sein und sich vernachlässigt fühlen von dir. Sie kapiert ja noch nicht, warum du ständig liegen mußtet und sie deswegen zu den Omas mußte. Und nun sind 2 kleine Babies da und die Mama hat immernoch keine Zeit! Da wäre ich als kleines Kind auch zickig zu dir. Versuch mehr auf sie einzugehen aber sprich auch mit den Omas. Wie läuft es dort ab? Gibt es dort Regeln?
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden