Mitglied inaktiv
Ich weiss gar nicht, ob wir ein Problem haben oder ob andere eins draus machen. Also, meine Tochter wird 14 Monate alt. Sie kann seit sie 11 Monate alt ist frei laufen und zeigt seitdem immer sehr genau was sie will. D.h. sie läuft hin zeigt auf etwas und sagt dann nicht klassischerweise "da" , sondern macht mehr ein "mmhhh" Geräusch. Mit Einsetzten des eigenen Willen, wird dieses Geräusch natürlich lauter, anhaltender und fordernder. Sie bekommt nicht immer ihren Willen - logisch. Jetzt ist es die Umwelt, die mich nachdenklich stimmt. Als mein Kind ein paarmal mit der Dose mit Dinkelstangen mit MMHHH Geräuschen fordernd vor mir stand oder in der Krabbelguppe mal ihren Willen duchsetzten will, wurde ich mit folgenden Tönen angesprochen: "Das ist ja eine kleine Zicke" "Was gibt es denn hier zu meckern?" "Oh Gott ist das immer so?". Jetzt bin ich für jede Meinung dankbar, die mir sagt, ob mein Kind total verwöhnt, zickig, normal oder sonstwas ist und natürlich nehme ich gerne Hinweise an, wie ich was ändern könnte. Vielen Dank und LG Rory
Hallo Rory, spontan fällt mir dazu die Gegenfrage ein, was denn das für eine Krabbelgruppe ist, ob da alle Mütter immer so zickig sind und was sie denn da zu meckern haben ? Ehrlich : Vielleicht sind meine (5) Kinder völlig verzogen und zickig (gewesen), weil sie es alle ähnlich gemacht haben; teilweise aber mit lauteren Geräuschen als deine Tochter. Jedenfalls ich finde das Verhalten deiner Tochter ganz normal und sehe Grund zur Freude, dass sie sich so gut verständlich machen kann und diese Dose offenbar sicher herumträgt, ohne sie auf den Boden zu werfen, auszuleeren o.ä. Strategie für dich könnte sein : Auf derartige Bemerkungen bewusst nur mit Betonung des Positiven reagieren : "Ja, sie kann schon so gut deutlich machen, was sie will und was nicht. Es ist doch auch langfristig gesehen so wichtig, dass unsere Kinder deutlich sagen, was sie mögen und was nicht". Evt. gegenüber ganz dämlichen Mitkrabbelmüttern auch gegenzicken und ergänzen :" Macht deine das etwa wirklich noch nicht ? Nach den Entwicklungsstufen nach Prof.Dr.Dr. Soundso sollten Kinder mit allerspätestens 14 Monaten in der Lage sein, ihren Willen zu äußern" (das empfehle ich höchstens für ganz hartnäckige Fälle; könnte zu reichlich Unmut sorgen ;-) Oder auch gar nicht reagieren und nur freundlich lächeln. (vermutlich die beste Reaktion) Wenn sie merken, dass du auf solche Angriffe nicht anspringst, suche sie sich andere Themen/Opfer. Mütter sind leider häufig so. Es werden noch Jahre kommen, in denen du andere Kinder ganz problemlos findest, aber ihre Mütter sehr anstrengend. Gruß Anna
Hallo ! Ich kann Anna nur zustimmen ! Unsere Kinder waren und sind ganz genauso ! Gerade unsere beiden Jüngsten (Zwilli-Mädels , 20 Monate) machen sich wirklich lautstark bemerkbar , wenn sie etwas möchten , da sag ich selber schon manchmal "unsere beiden kleinen Ziegen" , "lach" ! Unsere Jungs (4 und 5 Jahre) waren ähnlich . Deine Kleine ist mit ihren 14 Monaten ein ganz normales , gesundes Kind !!! Und lass die anderen Mütter reden , hör immer auf dich und dein Gefühl ! LG , Heike
...denn andere Mütter dieser Sorte gibt es immer und sie werden mit zunehmenden Alter der Kinder immer schlimmer, warte bis zur Schule - ich kann Dir sagen.... Guter Tipp von ner Bekannten von mir, durchaus erprobt (auch von mir): Überspitze die Situation, bis die Lächerlichkeit auch für die doofen Nüsse erkennbar ist: Wenn also Deine Kleine irgendwas macht oder will und Du deswegen "angemacht" wirst, dann antworte doch einfach "Ja, also wir fördern ja ganz gezielt die Willensentwicklung unserer Kleinen - wir haben beschlossen, daß wir in den ersten 6 Jahren prinzipiell nur nach ihrem Willen handeln und uns ausschließlich nach ihr richten, wir halten das für eine wichtige Erfahrung bei Kindern und überlegen zur Zeit, ob wir es nicht sogar bis zur Pubertät ausweiten wollen, um danach dann ein Buch drüber zu schreiben." Wer dann nicht die Klappe hält, ist selber schuld :-) Drauf einlassen und rechtfertigen kann ich Dir nicht empfehlen - geht nach hinten los :-) Liebe Grüße, Deine Kleine ist vollkommen normal, freu Dich an ihr! Vio
Also ich finde das vollkommen normal. Meiner ist da auch nicht anders, er hat da eine ganz bestimmt Art zu meckern, dann weiß ich dass er Durst hat. Dann zieht er auch wie ein Ertrinkender an der SIGG-Flasche. Sonst klettert er überall hoch zu dem was er haben will und beschehrt mir damit regelmäßig nen halben Herzinfarkt. Sonst zickt/trotzt er nur, wenn es net nach seinem Kopf geht. Also z.B. wir wollen vom Spielplatz nach Hause weil Bade-/Essenszeit ist. Oder ich ihn grade just in dem Moment nicht hochnehme, wenn er will, weil ich z.B. grade nicht kann. Glaub mir es wird noch schlimmer, der Sohn meiner Freundin, auch 16 Monate wie meiner, schmeißt sich brüllend auf den Boden und schreit das Haus zusammen, wenn ihm was net passt. Die Mama findet es lustig und schmeisst sich dazu, prompt hört er auf. Findet er wohl peinlich.
Völlig normal!!!! Was soll sie denn sonst tun oder sagen, um auszudrücken, was sie gerade möchte? "Ich hätte gern noch eine der köstlichen Dinkelstangen, bitte!" Erscheint mir mit 14 Monaten noch nicht ganz so zu klappen.... Ändere bitte nix an deinem Kind! das ist schob richtig so wie es ist. Die einen machen "MMMHH", die anderen machen "DA" und die nächsten schnappen sich einfach die Dose und stopfen alles in die kleine Schnute rein... So ist das eben. Vor allem mit 14 Monaten! Im Laufe der Zeit wird sie wie alle Kinder (jedenfalls die mit "normalen" Eltern *GG*) lernen, wo sie ihren Willen durchsetzen kann und in welchen Situationen es eben nicht funktioniert. DAS nennt man Lernen! Nimm es mit Humor! Was machen denn die anderen Kids?! Würde mich ja mal interessieren, ob de immer ganz ruhig und brav sind? Willst Du übrigens ein selbstbewusstes oder ein superbraves Kind, das nicht aufmuckt? LG Jana
hat meine kleine Nichte auch gemacht - hat am Hosenbein gezogen hat mh mh mh gemacht, damit man sie hochnimmt und genau hingezeigt was sie wollte. Wie sollen sie sich denn sonst verständlich machen - finde ich super von Deiner Tochter - - andere bleiben sitzen schreiben und zeigen mit dem Finger wenn sie was wollen - und die Mütter rennen zu Haus um ganz schnell das arme Kind aus der unmöglichen Situation zu befreien. weiter so - deine Tochter ist kasse. Gruß Birgit die 2 große Jungs hat
Ist absolut normal :-) Und ist ein gutes Zeichen, dass sie einen Willen hat. Meiner wird immer wütend wenn er was versucht und es nicht klappt. Aber er versucht es wieder. Zielstrebigkeit kann man auch dazu sagen und das ist ja wohl die Vorraussetzung für jeden Job, für jedes Ziel, oder? Lass die anderen Reden, obwohl ich weiss wie schwer das ist, vor allem wenn die Sprüche aus den engsten Freundeskreis kommen. Tante kann nicht verstehen, dass wenn er müde ist, er nicht mal eben auf ihren Arm will. Dann heisst es direkt, man ist der grantig und mies erzogen. Ich sag dann immer: und? es ist meine Erziehung, nicht Deine. Machs bei Deinem besser. Also kopf hoch. Deine ist normal!
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen