Mitglied inaktiv
Hallo, bin gerade etwas verzweifelt, weil mein Sohn nicht im KiGa bleiben wollte, er hat geweint und geklammert, was er sonst nie macht. Schlussendlich habe ich mich verabschiedet, und die Erzieherin ist mit ihm gegangen. Ob das richtig war? Aber hier die Vorgeschichte: unser Sohn (4J., 2 M.) hat Probleme, im KiGa auf die Toilette zu gehen. Er ist tagsüber trocken, aber im KiGa will er nicht ohne Windel, hat Angst, dass ihm jemand zuschaut, mag die Toiletten nicht. Wir haben versucht, Vertrauen zur Erzieherin weiter aufzubauen, damit er mit ihr zusammen geht. Die Erzieherin war bei uns zu Hause, im KiGa geht sie verstärkt auf ihn ein. Ich habe das Gefühl, dass er sich auch wohl fühlt dort mittlerweile, bis auf die Toilette. Wir haben ihm Höschenwindeln angezogen, damit er selbst entscheiden kann, ob er auf die T. geht oder in die Windel macht. Das mag er aber auch nicht, weil die Höschen-W. nicht soviel fasst wie die normale. Er hält jetzt ständig an. Leider auch Stuhlgang, den er bisher ausschließlich in eine Windel machen will. Am WE mussten wir ihm ein Zäpfchen geben, damit er nach 3 Tagen wieder Stuhlgang hatte, Bauch war hart und er hatte Schmerzen. Heute dann der oben beschriebene Ablauf im KiGa. Ich weiß nicht mehr, was richtig und was falsch ist. Wir versuchen ja, so wenig Druck wie möglich aufzubauen. Oder soll er ganz wieder zur normalen Pampers zurück? ich wäre für einen Rat dankbar.
und frag ihn doch mal was er denn will?
Ich würde ihn erstmal zu Hause lassen. Wenn Du arbeitest nimm Dir falls möglich eine Woche Urlaub. Es hat vermutlich mit dem Kiga zu tun und ich würde Deinem Kind erstmal "Urlaub zu Hause" gönnen. Ich würde in dieser Woche zu Hause nicht direkt am ersten Tag, aber nach einer Weile auch das Kiga Problem anschneiden, fragen was ihn quält. Vielleicht ist irgendwas vorgefallen, was die Aversion auslöst? Kinder können sehr gemein sein ohne sich dessen bewusst zu sein. Das falsche Wort oder Bild in den falschen Hals und das Trauma ist vorprogrammiert. Wie verhält er sich denn auf anderen Toiletten? also z.B in einem Restaurant , Freunden oder wenn ihr unterwegs seid. Hat er da auch die Probleme? Oder nur die Kiga- Toilette? Versuch mal sanft rauszufinden was vorgefallen ist. Er kann ja schon reden. Wichtig, wie gesagt finde ich es, dass Du ihn erstmal zu Hause lässt.
Wir haben mit der Kiga Pause gute Erfahrungen gemacht!
Hallo, bei uns im Kiga werden Kinder in einem eigenen Wickelraum so lange gewickelt, wie sie möchten. Weil auf diese Weise null Erwartungsdruck entsteht und niemand ermahnt oder drängt, werden die Kinder meist sehr schnell (wieder) trocken. Mein Sohn wurde ein paar Wochen lang dort gewickelt, bis er entdeckte, dass es viel cooler ist, wie die anderen Kinder aufs Kinderklo zu gehen. Weil niemand ihn dazu aufforderte, kam ihm diese Idee ganz von selbst - und deshalb klappte es auch. Ich verstehe nicht, warum das Thema Windeln in den meisten Kigas (und von vielen Eltern) immer noch problematisiert wird. Es gibt hier doch gar kein Problem! Mit Deinem Sohn ist alles völlig in Ordnung! Es ist normal, dass ein verunsichertes Kind anfangs nochmal Windeln braucht, bis es sich sicher genug fühlt, die Toiletten im Kiga zu nutzen. Ich würde ihn nicht weiter auffordern, ermutigen, drängen, wieder ohne Windel auszukommen. Vereinbare mit der - doch offenbar sehr engagierten und netten - Erzieherin, dass Dein Sohn z.B. Easy Up Pants verwendet, bis er sich freiwillig wieder davon trennen möchte, hu? Bis dahin würde ich das Thema erst einmal ganz ruhen lassen, damit er sich in Ruhe einleben kann. Er wird dann irgendwann ganz von selbst wieder auf die Windel verzichten wollen. Grüßle, Hexe
Sorry, habe nicht gesehen, dass Dein Sohn keine Höschenwindeln mag. Ich würde ihm einfach - wie er es sich ja auch wünscht - wieder die normalen Windeln anziehen, das ist doch gar nix Schlimmes, eh?
er ist ja nun schon ein 3/4 Jahr im KiGa, eingewöhnt hat er sich eigentlich, bis auf die Toilette. Er muss auch dort nicht gewickelt werden, hole ihn mittags ab und bis dahin reicht die Windel. Was uns sorgt ist einfach die Tatsache, dass er schon fast ein ganzes Jahr tagsüber trocken ist - nur nicht im KiGa. Am WE ist alles kein Problem, er kommt komplett ohne Windel aus (außer nachts). Vielleicht versuche ich es einmal mit der Pause. Aber eigentlich hatten wir Ostern ja jetzt eine längere Pause...
Hallo, also wenn DU meinst, dass er sich im Kindergarten wohlfühlt, dann gib ihm doch einfach die Sicherheit, dass er dort nicht zru Toilette muss. Wenn Du die Windel mittags wieder trocken abmachen kannst, ist es ja auch kein nennenswerter Kostenfaktor. Mein Sohn war längst trocken als er immer noch Windeln haben wollte und entgegen der Versuchung, habe ich mit ihm nie darüber diskutiert. Irgendwann kam er ganz von alleine und war dann überall und tags und nachts völlig unfallfrei (mal abgesehen von einer Salmonelleninfektion, aber da hälts keiner mehr). Gruß Tina
Meine Tochter ist fast fünf und das Thema Toilette kenne ich zu gut.Das kleine Geschäft läuft super mittlerweile aber mit dem Stuhlgang kämpfen wir noch einwenig.Ich habe unseren Arzt gefragt weil ganz ehrlich man verzweifelt schon ein wenig.Meiner Tochter habe ich die Pampers ausgezogen und reichlich umziehe Kleidung mit in die Kita gegeben.Weil machen kannst du da nichts gegen das muss von alleine kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen