Mitglied inaktiv
Hallo,
also unsere Tochter ist 15 Monate alt und natürlich unser ganzer Sonnenschein! Sie fängt jetzt an manchmal ihren Bock durchzusetzen und alles auszuprobieren was sie darf und was sie nicht darf! Wir schimpfen mit ihr wenn es nötig ist d.h. wenn es für sie gefährlich wird oder wenn es nur darum geht ihren Willen durchzusetzen also wenn sie ständig hochgenommen werden möchte oder so! Das klappt soweit ganz gut! Meine Mutti was nun die Oma ist zieht da nicht so richtig mit! Sie kann nicht so richtig mit ihr schimpfen und auch sie nicht mal etwas schimpfen lassen also schreien wobei das echt nur um ihren Willen geht denn wenn die Oma nachgibt ist das Geschrei sofort vorbei und sie lacht wieder also geht es da nicht darum das sie traurig ist! Ich weiß bei Omas und Opas ist das normal und ich habe auch kein Problem damit wenn ich nicht dabei bin aber sie wohnt bei uns gleich gegenüber d.h. sie sieht sie echt jeden Tag mehrmals und auch teilweise mehr wie den Papa somit erzieht sie sie quasi mit und ich will nicht das sie später mal sagt ach da gehe ich eben zu Oma da werde ich das schon bekommen! Ich habe schon sehr oft mit meiner Mutti darüber gesprochen aber sie merkt das wahrscheinlich nicht mal richtig das sie sich da jetzt schon auf der Nase herumtanzen läßt! Und sie versucht auch ständig mit mir in Konkurenz zu stehen d.h. sie kann nicht verstehen das sie auch hin und wieder wenn sie doch mal traurig ist eher die Mami braucht als die Oma! Da sagt sie dann naja ich eben nicht nicht die Mami aber mit einem sehr komischen Unterton! Ganz am Anfang war es eigentlich noch schlimmer da haben wir uns manchmal sehr gestritten weil sie mir immer reinreden tat und sie einfach nicht akzeptieren wollte das ich die Mutter bin! Ich möchte jetzt nicht nochmehr ausweiten die Sache wie es früher war!
Eine Sache ist dann noch wenn ich oder der Papa dann mit unserer Kleinen schimpfen und sie ist dabei redet sie fast immer dazwischen und sagt kommt doch zu Oma oder sie lenkt sie mit irgendwas ab sodaß wir nicht mehr mit ihr schimpfen das regt mich auf das habe ich schon so oft gesagt das soll sie nicht machen wenn wir da sind und mit ihr schimpfen hat sie sich rauszuhalten! Darum gebe ich unsere Kleine fast nie ab zu ihr zumindest nicht oft!
Was haltet ihr davon? Sehe ich das zu verbissen geht es euch evtl. ähnlich und was könnte ich da machen?
Jetzt schon tausend Dank an euch für eure Antworten! ![]()
Ist sicher eine "schwierige" Situation. DU siehst deine Mutter sehr oft, was zwar einerseits schön ist, andererseits führt es natürlich automatisch dazu, dass deine Mutter sich "einmischt". In vielen Dingen wirst du das ja auch okay finden... Bei uns ist die Situation zwar anders, aber dennoch sehe ich meine Mutter recht oft! Auch wir hatten irgendwann mal kleinere "Problemchen" mit Einmischereien... Ich habe mit meiner Mutter ein Gespräch darüber geführt und ihr klipp und klar gesagt, was ich möchte und was nicht! Und das es Dinge gibt, die ihr nicht zustehen (EInmischen in Erziehungsdinge). Sie kann mir Sachen sagen und auch mitteilen, dass sie etwas nicht gut findet. Aber nicht vorm Kind! Bei uns klappt es seitdem super! Ich würde es an deiner Stelle ganz in Ruhe mit Mann (den geht es auch etwas an) und deiner Mutter besprechen! Aber du musst dir im Klaren sein, was du willst! Sag ihr, dass sie es nicht verstehen muss, dass du es aber so möchtest, da du für die Erziehung des KIndes verantwortlich bist und nicht sie. Und auch die KOnkurrenz Geschichte würde ich offen ansprechen! LG und viel Erfolg
Versuche es mit reden, aber es kann auch sein, dass Du nicht durchkommst. Ich hatte am Anfang ein ähnliches Problem. Meine Mutter hat zwar super geholfen, aber alles musste so laufen wie sie meinte. Sie hat mir vor dem Kind widersprochen. Das Problem hat sich dadurch erledigt, dass mein Sohn trotzdem mich als ausschlaggebend sieht, vermutlich weil ich immer berechenbar und klar war. Sprich, sie wird abgelehnt von ihm , wenn sie was sagt u´nd er machts wie ich es tue. Ich weiss nicht warum Omis so sind. Ich weiss von mir jetzt schon, dass ich so viele Hobbies habe, dass selbst wenn ich Oma bin, ich zwar helfe und aufpasse so gut ich kann, aber sobald die Mutter wieder "übernimmt" bin ich schneller bei meiner Lieblingsserie als Schwiegertochter gucken kann. Ich glaube Du musst abgesehen von einem Gespräch wirklich versuchen nicht mit ihr zusammen zu sein. Also wenn Deine Mutter da ist, lässt Du Dein Kind bei ihr, oder gehst mit Deinen Kind ohne Oma weg, sprich, dafür sorgen, dass ihr nicht zu dritt seid. Es sei denn sie ist einsichtig, aber vermutlicz ist sie´s nicht. Aber in einer Sache muss ich Deiner Mutter recht geben: Mit 15 Monaten ist wirklich jeder Wutanfall ein "Problem" für das Kind. Ihnen fehlt noch so viel Verständnis warum Dinge so sind und nur so gehen und nicht anders, sodass ich schimpfen als viel zu früh empfinde. In diesem Alter macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, nur bei wichtigen Sachen "Nein" zu sagen und bei denen konsequent bleiben, kein Nachgeben. Aber auch kein Schimpfen. Einfach: Nein, eine Erklärung ( ruhiger Ton) warum ( auch wenns nicht verstanden wird, aber die Botschaft "es gibt einen Grund" kommt an) und ablenken.
Zum einen denke ich, das Kinder sehr gut zwischen Elternhaus und wo anders unterscheiden können. Auch wenn man recht eng zusammen wohnt. Und das es bei den Großeltern immer etwas freier abläuft, ist dir ja auch klar. Deine Mutter hat ja auch min. ein Kind großgezogen und kann wahrscheinlich schon merken, wenn die Kleine mit dem tricksen anfängt. Ich denke, da müsst ihr auf einer Linie sein. Das es halt gewisse Grundregeln bei euch gibt, die auch deine Mutter unterschreiben sollte. Was ich immer kritisch sehe, wenn die Großeltern eine Erzieherrolle übernehmen sollen. Sie sind nicht die Eltern und stellen auch nicht die Regeln für euer Familienleben auf. So werden sie nie deinen Ansprüchen gerecht werden können und wollen das sicher auch nicht. Meine Mutter freut sich darüber, das das nicht mehr ihre Aufgabe ist und ich seh es auch nicht als ihre Aufgabe an. Sie hat ihren Dienst an mir und meinen Schwestern geleistet. Jetzt kommt der "entspannte" Teil. Außerdem wirst du es nie so haben, wie bei dir, wenn du dein Kind durch jemand anderes betreuen lässt. Da muss man mit Abstrichen rechnen. Ob Krippe, KiGa, Tagesmutter oder Familie. Also nimm deine Mutter so an, wie sie es macht. Da fahrt ihr alle am entspanntesten mit. LG Biene
beim nochmaligen lesen, hab ich was übersehen. Deine Mutter scheint sich zuviel einzubringen... ich würd auch nochmal zu einenm gemeinsamen Gespräch einladen. Ohne Kind, nur die Erwachsenen. Und da solltest du ruhig und bestimmt erklären, das ihr die Regeln festlegt und sie halt nur die Oma ist und sie das durchaus genießen soll. Und das dir das sauer aufstößt, wenn sie deine Erziehung vor dem Kind in Frage stellt. Wenn sie was stört, soll sie es dir sagen, wenn die Kleine nicht in der Nähe ist. Dann ist es an dir, den Hinweis anzunehmen oder nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?