Elternforum Rund um die Erziehung

plötzliche angst vor der badewanne

plötzliche angst vor der badewanne

lady-kiss

Beitrag melden

hallo ihr lieben, meine tochter hat seid ein paar tagen angst vor dem baden gehen, und ich finde keinen grund dafür. sie ist seid anfang an total gerne baden gegangen und man bekam sie nur sehr schwer wieder aus der wanne heraus. nun ist es so das sie sagt ja sie möchte baden wenn es angekündigt wird, aber wenn cih sie dann hineinsetzen/stellen möchte fängt sie tierisch an aua zu schreien und rotz und blasen zu heulen. noch bevor sie das wasser berühert hat. zu heiß ist es definitiv nicht. und es gab auch keinen vorfall, also sprich ausgerutscht oder zu heiß/kalt abgewaschen etc. und sie kann mir auch nicht sagen wo oder warum sie aua hat(sie ist etwas über 2 jahre alt ) bin auch schon mit in die wanne gegangen, papa auch, aber hilft nichts. was mach ich denn jetzt ? mit schaum und buntem wasser und ganz viel spielzeugf lässt sie sich auch nicht locken, und die puppe hat auch schon "vorgebadet", ebenfalls ohne erfolg. sogar haarewaschen ging immer 1A. wie bieg ich das nur wieder grade ? liebe grüße und vielen dank für eure antworten


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Geht uns grad ähnlich. Und wir wissen auch nicht, woran es liegt. Unsere Tochter (20 Mo) war immer eine Wasserratte und badete regelmässig mit Mama oder Papa in der grossen Wanne seit sie ca 3 Monate alt ist. Aber seit ca 4 Wochen mag sie sich gar nicht mehr in die Wanne setzen. Sie stürmt ins Bad, wenn ich ihr sage, dass jetzt gebadet wird, lässt sich problemlos ausziehen... kurz bevor es in die Wanne geht, ruft sie "heiss, heiss" und fängt an zu weinen. Klammert sich an mich...Auch mit der Babywanne hatten wir keinen Erfolg. Also wird bei uns grad nur noch geduscht und wir werden es erst wieder in ein paar Wochen neu probieren. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

mein Sohn hatte das ein Jahr lang, er war allerdings in einen Teich gefallen mit 1.5 Jahren, genau 2 s drin, ich war ja daneben, und dann fng es an. Panik vor der Badewanne, vor Wasser. Ich habe ihn dann 1 Jahr lang mit einem Schwamm/Waschlappen notdürftig gewaschen, auch unter Geschrei, aber eben sehr kurz auf der Wickelkommode. Harre hatte er sehr kurz, bin nur kurz drübergefahren. Dann ist er wieder in einen Wäschekorb gestiegen, Badewanne ging nicht, aber Wäschekorb mit Wasser schon. Dann langsam traute er sich wieder in die Wanne. Heute (7) nichts mehr davon zu bemerken, taucht, macht Kopfsprünge und liebt Wasser. GEDULD ist das Zauberwort. LG


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

War bei meinem auch so. Ich hab mich in die Wanne gesetzt und gefragt ob Kind mit rein möchte. War unsicher. Erst auf Wannenrand, dann in die Wanne auf meine Knie. Irgendwann saß es wieder drin.


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Hi, wenn kein Vorfall war und Du auch sicher bist, dass sie im Genitalbereich keine Entzündung hat, die schmerzen könnte, dann würde ich gar nichts machen. Falls sie es toleriert, dann würde ich sie duschen. Manche Kinder mögen das mit zwei Jahren auch schon. Mein zweiter Sohn beispielsweise hatte immer in der Badewanne gestanden - er hatte sich niemals hingesetzt. Er hatte da immer Panik - ohne Grund. Also hab ich ihn stehend in der Wanne gewaschen und mit einem Eimerchen das Wasser über den Kopf geschüttet. War nie ein Problem. Er wurde sauber und hatte auch stehend Spaß in der Wanne. Im Schwimmbad hatte er immer Panik, wenn seine Füße den Boden nicht berührt haben. Das alles hat sich gelegt, als er mit 5 Jahren schwimmen lernte :-) LG


lady-kiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ameise

sie ist immer mal etwas rot und teilweise auch etwas wud im windelbereich, weil sie sehr emfindliche haut hat, müssen auch seid geburt salben und cremes vom kinderarzt zusätzlich pflegen. aber das war bisher nie ein problem, und zur zeit ist die haut auch total gut. stehen beim baden tutu sie auch meistens, aber nicht weil sie angst vorm sitzen hat sondern weil sie so mehr spaß hat, aus ihrer sicht ^^ habe das mit dem abseifen und waschlappen heute abend probiert, was sie ja eigentlich auch kennt, wenn sie sich mal bis untern hals vollgekackert hat^^ oder krank war, aber das wollte sie auch nicht, ging nur mit müh und not. was mir noch aufgefllen ist, ist das sie seid ca einer woche sehr sehr schlecht zur ruhe kommt mittags und abends, und deutlich mehr isst als sonst. das und das baden kann das mit irgendeinem schub zusammen hängen?


Leya07

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

Hast du schon versucht, sie alles selber machen zu lassen mit minimal notwendiger Hilfe? Mit 2 kriegen die Kids ihren Kopf, dass sie alles eh selbst können. Ich hatte diese Badeangst bei beiden und sie war immer um, wenn ich ihnen erlaubte, etwas mehr selbst zu machen (vorm Haare waschen hat die Kleine noch Angst, das machen wir jetzt nur jedes zweite oder dritte Mal und nur mit nem kleinen Eimer, so lang sind ihre Haare nicht) Was sie machen können: Badematte und Stöpsel festdrücken bevor es losgeht, Handtücher bereitlegen, (Meine hatte zudem ne Zeit die Idee, sie bräuchte einen Badeanzug, den durfte sie sich dann holen), Kaltwasser aufdrehen (oder Hebel der Mischbatterie hochziehen), Temperatur einstellen musst du dann in dieser Zeit kann sie aber das Pulver mit Farbe reinstreuen. Wenn Haare waschen nicht der Auslöser ist: Selber die Haare nass machen mit einem kleinen Eimerchen. (sonst würde ich das ne Zeitlang weglassen)


silvia24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lady-kiss

was ihr vielleicht auch machen könnt, ist die badezeit mal zu ändern ,also wenn ihr immer abends euere kindern gebadet habt dann könnt ihr es vielleicht nachmittags oder so versuchen.achte darauf das die kinder nicht müde sind und sagt schon mind.30 min vorher bescheid das sie gleich baden gehen, damit sie drauf eingestellt sind.ich habe auch eine tochter die auch immer schon gerne bebadet hat und dann auch auf einmalgeweint hat und nicht mehr baden wollte ohne grund.(sie ist 2 jahre)dann habe ich einen kleineren duschkopf gekauft mit ihr zusammen und den kann sie viel besser auch alleine fest halten udn sich abduschen ,seit dem weint sie nicht mehr.also vielleicht könnte ich euch helfen.lg silvia


Öffne Privacy-Manager