Elternforum Rund um die Erziehung

Papa nein, Papa ja...

Papa nein, Papa ja...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... heute war Papa Tag. Erst wollte unser Kleiner nicht mit und zu Hause bleiben und als er ihn abends wieder brachte, wollte er nicht, dass Papa fährt... Was ist das? wie kann man am besten auf den Kleinen eingehen, damit es einfacher ist, zu verstehen - er ist 3 Jahre - dass Mama und Papa nicht zusammen sind?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das hat meist nichts damit zu tun das die eltern nimmer zusammen sind sondern das er gemerkt hat das es doch spaß gemacht hat und darum wollte er ihn nimmer gehen lassen damit er mehr mit ihm machen kann. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es nicht das Problem, dass ihr nicht zusammen seid. Ich bin mit dem KV auch nicht zusammen, wir wohnen auch getrennt, trotzdem weiss meiner wenn der Papa kommt und freut sich. Er hat seinen Spass und natürlich quengelt er, wenn er gerade etwas macht was Spass macht und er da weg soll. Es ist das gleiche Quenglen dass er abzieht, wenn er müde wird und man mit ihm vom Spielplatz weg geht :-) Einfacher kann man es nur gestalten, wenn sich derjenige er geht nicht gross verabschiedet und der Kleine gerade abgelenkt ist. Also, bevor er nach Hause kommt soll der Vater mit ihm vereinbaren wann er wieder kommt. Dann zu Hause erstmal ankommen und wenn der Kleine spielerisch abgelenkt ist, geh der Papa heimlich. Er hat sich ja bei der Heimfahrt schon verabschiedet. So wurde das Kind nicht angelogen, aber der Abschiedsmoment ist nicht so gegeben. Das wäre mein einziger Tipp. Dass ihr nicht zusammen seid, interessiert euren Sohn vermutlich (noch ) nicht. Wichtig ist, dass Harmonie herrscht, ihr Euch gegenseitig mit Respekt begegnet und natürlich Eurem Sohn zeigt, dass ihr ihn liebt. Das reicht ihm, denn er kennt es ja nicht wirklich anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Vorposterinnen haben Recht. Das ist normal. Meiner will auch manchmal morgens nicht in die Krippe, und dann abends nicht mehr heim :-) (Mama-Papa-1 Kind-Familie) Aber generell, eine Trennung ist meist eine schlimme Situation für das Kind, und für die Eltern auch. Insbesondere, wenn es noch Spannungen zwischen Mama und Papa gibt. Bei uns gibt es Erziehungsberatungsstellen, die auf Trennungs-Situationen spezialisiert sind (jedenfalls bei uns) Die gehen auf die Psyche des Kindes ein. Nur keine Scham. Ciao Biggi