Mitglied inaktiv
Hallo, ich schreibe hier in der Hoffnung daß jemand ein ähnliches Problem hat wie ich und mir einen Tipp geben kann. Mein Mann eifert (meiner Meinung nach)extrem auf unsere beiden Töchter 3,5 Jahre und 8 Monate. Die Große möchte bei vielen Dingen (Stinker gemacht) nur meine Unterstützung. Wenn sie dann schreit und mein Mann kommt schickt sie ihn weg und sagt "die Mama soll kommen". Seine Reaktion sieht dann wie folgt aus: Wenn sie im Laufe des Tages zu ihm geht und irgendetwas möchte sagt er "Geh zur Mama". Das dauert dann bis zum nächsten Tag und dann ist alles wieder gut. Bei der kleinen ist das Problem daß sie halt zum einschlafen mich braucht und er sie nicht beruhigen kann. Er fühlt sich, denk ich, einfach unnütz und ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll. Er ist halt so verletzt. Für mich ist die Situation sehr schwer weil eben alles an mir hängen bleibt. Ich brauch auch mal wieder ein paar Minuten für mich. Wer kann mir was dazu sagen?
Vielleicht solltet ihr einfach konsequent bleiben, wenn der Papa zum Popo abwischen kommt, dann macht er es halt. So dass du dann auch dazu stehst, dass der Papa das jetzt macht. Ist es denn so, dass du dann gleich da stehst und es übernimmst? Genauso mit eurer Kleinen, ruhig mal dem Papa zu trauen, dass auch er die kleine ins Bett bringt. Mit etwas Geduld werden die beiden schon merken, dass der Papa das genau so gut kann. Dein Mann sollte natürlich nicht beleidigt sein und das Kind wegschicken, also zu dir, wenn es etwas vom Papa möchte. Traust du deinem Mann denn diese Aufgaben zu? Denn nur so bekommst du etwas mehr Freiraum, ein paar Minuten für dich.
Hallo, den Satz "die Mama soll kommen" habe ich ungefähr eine Million Mal aus dem Mund meines Sohnes gehört ... Bei uns hat geholfen, die beiden (bei uns also Papa + Sohn) gemeinsam Dinge unternehmen zu lassen, ohne mich. Ich kenne das Gefühl, dass man, wenn das Kind ruft, gleich selbst hin rennen will. Versuche dich selbst in dem Moment zu bremsen und erkläre deiner Tochter, dass du gerade keine Zeit hast etc. und deswegen der Papa das (was auch immer) machen muss. Dein Mann sollte natürlich auch möglichst nicht eingeschnappt reagieren, sondern vielleicht mit einem Spaß über diesen Moment weggehen. Ist nicht einfach, ich weiß ... aber mit der Zeit sollte es besser werden. Du selbst musst natürlich damit klarkommen, dass dein Mann vielleicht Dinge anders macht als du - und das dann auch zulassen! lg Anja
Das ist eine ganz normale Phase und geht wieder vorbei. Ich denke dein Mann sollte sich abgewöhnen das persönlich zu nehmen! Mein Tip:Auf keinen Fall aufdrängen,sondern eher öfter mal was "nur mit Papa" machen(Schwimmbadbesuch,Zoo,Eis essen gehen...) dann ist der Papa bald wieder genauso gefragt;-)
Ach ja: das "geh zu mama" ist auch irgendwie kindisch-fast so als sei er das"bockige" Kind;-)
Oh mein Gott, was ist denn DAS für ein kindisches Verhalten. Wie alt ist Dein Mann? Beleidigte Leberwurst spielt man nur in der Kindheit, weil man da die Situation nicht richtig einschätzen kann. Später sollte man dann doch mal seinen Kopf einschalten. ES IST EIN KIND!!! Meine Tochter sagt auch oft, dass ICH kommen soll. Na und? Dann sagt man mein Mann ganz freundlich: "ok, ich sag Mama Bescheid". Und wenn ich gerade wirklich zu tun habe und nicht kann, erklärt er es ihr und sagt dann, dass er das schnell macht und sie dann mal zu mir laufen soll, schauen, dass ich gerade keine Zeit habe. Mein Mann würde NIE auf die Idee kommen, dass das vom Kind gegen IHN gerichtet ist und sie mit Liebesentzug oder Nichtbeachtung strafen! Vielmehr sollte Dein Mann einfach ganz normal im Alltag weitermachen und wenn sie dann später kommt und fragt, ihr ganz normal zur Seite stehen und helfen. Oder wie glaubt er wird SONST ein tolles Vater-Tochter-Verhältnis aufgebaut? Er sollte mal Bedenken, dass Kinder in DIESEM Alter nicht so weit im Denken sind wie Erwachsene. Sie reagieren einfach aus dem Bauch heraus ohne nachzudenken. LG Jenny
Das kenne ich auch sehr gut, meine Tochter wird bald vier und ärgert den Papa ganz gern mal damit :-) Bei uns hilft es, wenn ich frage: Darf der Papi das auch mal machen? Er muss es ja auch mal lernen. Das findet sie ganz dufte, wenn sie Papa was beibringen kann. Und mittlerweile ruft sie oft, ach der Papi soll kommen, ich zeig ihm das. Kinder musst du bei ihrem Eifer packen und Papa soll mal ein Auge zudrücken.....er war ja auch mal lütt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder