Elternforum Rund um die Erziehung

Papa darf nichts machen!

Papa darf nichts machen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, unsere Tochter ist 27 Monate alt. Schon seit längeren darf ihr Papa nichts mehr machen, wenn er zu ihr was sagt kommt immer NEIN! Er darf sie nicht Wickeln,Anziehen,Haare fönen usw. Eigentlich ist alles verboten wenn er was machen will! Sie schreit,haut und tritt dann nach ihm und er ist dann natürlich sehr gefrustet und wird auch lauter im Ton. Wenn ich nicht in der Wohnung bin und die zwei alleine sind ist alles kein Problem. Mein Mann und ich streiten uns deswegen auch öfters weil ich oft der Meinung bin das er sie nicht ganz fair behandelt und er der Meinung ist Sie muß sich ändern! Ich weis bald nicht mehr weiter habt ihr ein paar gute tipps für uns! Liebe Grüße Heisasniko


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tipp: Geduld. Bei uns war/ ist es haargenauso und es war auch schon immer so! Es gab keine Papa-Phase... Dabei ist her der Vater sehr involviert und interessiert. Wie wahrscheinlich bei euch auch. Der Große war/ ist ganz extrem, aber seit 1-2 Monaten wird es anders! Er bekommt mehr Draht zum Papa und der darf auch alles mit ihm machen. Nur an miesen Tagen, wenn es dem Kleinen nicht gut geht..., fällt er wieder ins alte Muster zurück! Er ist jetzt 3 Jahre und 3 Monate! Der Kleine ist 17 Monate und auch so... Allerdings nicht ganz so exrem und oft habe ich das Gefühl, dass er es einfach von seinem Bruder übernimmt... Lg und gute Nerven! Ist echt doof für die Väter und meiner wurde auch immer sehr gereizt! Aber nun wirds wirklich besser und auch ich bin heilfroh darüber! Also, viel Zeit mit dem Papa alleine und konsequent den Vater weiter mit einbinden. Nicht immer nachgeben und zB Wickeln wenn es das Kind verlangt! Dann wird eben zur Not nicht gewickelt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Oha, SIE soll sich ändern? Was macht Dein Mann, wenn das Kind ins Trotzalter kommt? Soll es dann in die Besserungsanstalt? Sein Kind ist sein Spiegelbild. So einfach ist das. Sie ist im Moment in einer Mamaphase, das ist OK. Gib ihr die Nähe, wenn sie es braucht. Daraus macht man keinen kindischen Machtkampf nach dem Motto: "Du hast die Mama lieber als mich!" - denn das IST nicht der Fall. Möglicherweise ist er strenger bzw. anders in der Erziehung. Aber auch das ist gut. Mach ihm keinen Vorwurf, daß er nicht Deine Art der Erziehung eins/eins übernimmt. Er ist nunmal der männliche Part, und ein Kind stellt sich darauf ein. Aber nur, wenn die Mama nicht dauernd dazwischenfunkt ;-) Es kann sein, daß Du das Kind oft in Schutz nimmst oder im Beisein des Kindes die Erziehung Deines Mannes tadelst. Klar rennt sie dann zu Dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, so ähnlich ist es bei uns auch manchmal. Unsere Große ist im Oktober 3 geworden. Wenn sie müde ist, darf der Papa absolut garnix. Dann kommt nur: Ich will den Papa nicht. Ich mag den Papa nicht. Papa, geh weg... usw. Aber im nächsten Augenblick fällt sie ihrem Papa um den Hals und sagt: Papa ich hab dich lieb. Also wir haben es so gemacht, dass Papa bestimmte Dinge mit ihr macht. Er badet sie immer, bringt sie jeden 2. Abend ins Bett und ab und an fahren die beiden auch mal gemeinsam weg. Bei uns kommt sowas nur phasenweise. Entweder ist meine Tochter dann müde oder Papa hat vorher mal geschimpft. Meist kommt dann so ein Spruch von ihr. Versuch es doch mal so, dass der Papa gewisse Dinge übernimmt. Oder du lässt die beiden öfter mal was alleine unternehmen. Bei uns hat es sich seitdem wirklich gebessert. Viel Glück! Melone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist das genau andersrum, hier heißt es immer, nein papa macht das mama weg. Wenn es möglich ist macht mein Mann es dann einfach. wenn er nicht da ist hab ich auch keine probleme, aus den augen aus dem sinn. und wenn sohnemann partout auf den papa besteht, und der papa kann grad nicht... ja dann muß das kind eben warten. und je nachdem entscheidet er sich eben doch anders. ich find das irgendwie überhaupt nicht schlimm, und es gibt keinen grund sich darüber aufzuregen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine große (wurde im November 3) hatte auch schon öfters diese Phase. Manchmal durfte der Papa nicht mal die Autotür aufmachen ohne das sie losgeheult hat - Mama soll das machen. Das ging dann bei jeder Kleinigkeit so - wir haben es eine weile mitgemacht - dann haben wir zur ihr gesagt wenn der Papa das nicht machen darf bleibst du z.B im Auto sitzen u.s.w irgendwann hat sie es dann kapiert das es Papa genauso machen kann wie Mama. Zur Zeit haben ist alles gut und sie ist oft mit Papa unterwegs - er darf sie auch ins Bett bringen u.sw Alles nur eine PHASE. LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter will auch immer das ich alles mache. Da ich aber zwei Kinder habe und das dritte unterwegs ist, ignoriere ich es auch oft. Das ist eigentlich nur ne Phase, ,mein Sohn hatte die in dem Alter auch und nun mit vier ist Papa im Moment der Held. Drück deinen Mann und beruhige ihn, geht wieder vorbei. Denke aber auch das es weh tut wenn die Kinder einen eine zeitlang so abwehren