Tata2000
Hallo wir haben hier ein riesen Problem bezĂŒglich Oma und Opa. Am anfang hatten wir unsere kleine schon mal auf den Arm gegeben. Mittlerweile is es so (sie is 4 Monate) das sie sehr ungern bei anderen am Arm is (merkt man durch weg drehen teils weinen) und auch bei uns eltern nicht mehr so lust hat sie möchte dann einfach an Boden spielen oder so. Auf jeden fall können das Oma und Opa nicht verstehen die uns ez vorwerfen das sie ja nicht mal Oma und Opa wĂ€ren
wir wĂŒnschen uns egt guten Kontakt zu dene nur im moment is es alles auĂer des. Dazu kommt noch das die unbedingt die kleien alleine haben wollen was fĂŒr uns eltern genauso nicht in frage kommt. Ich Stille voll was es schonmal schwierig macht und des andere is einfach wir wollen gemeinsam als familie was machen was die allerdings auch nicht verstehen. Hat sonst noch jmd so Probleme weil so langsam wissen wir meme was wir tun sollen
gruĂ tata
Oh was ich vielleicht dazu sagen sollte Oma und Opa kommen dann immer mit man muss die kleine Eben dazu zwingen was fĂŒr uns eben nicht in Frage kommt von der Aussage sind wir leider echt schon genervt
Hallo, ich verstehe das Problem nicht so ganz. Ihr seid die Eltern und entscheidet - fertig. Ich wĂŒrde da gar nicht diskutieren. Du kannst sagen: "Lass sie bitte liegen. Du kannst dich ja dazu setzen." Lg
An sich hast du vollkommen recht nur lassen die ĂŒberhaupt nicht mit sich reden und gehen total auf uns los deswegen und sagen halt au sowas wie zb wir wollen doch das die kleine mal Oma und Opa hat. Quasi wie drohen das die sonst gehen oder weiĂ au net wie ich des verstehen soll
und immer dieses ihr wisst wie wir des haben wollen und anders wollen die des nrt
sonst wĂ€re es kein problem haha wir sin die eltern und entscheiden nur dass das den kontakt komplett kaputt macht obwohl wir uns echt mĂŒhe geben das die kleine mal ne ich sag mal tolle familie hat :/
Wenn die beiden dann weggehen, dann ist das Problem doch gelöst? ![]()
An sich ja des stimmt nur wĂŒrde es meinem Mann sehr weh tun da es um seine eltern geht und der Familien kontakt schon immer wichtig war
Damit wird dein Mann bestimmt zurecht kommen. MĂ€nner sind meist sehr lebenstĂŒchtig.
Also, ich finde, sie dĂŒrfen ja durchaus eine eigene Meinung haben, eigene WĂŒnsche und Erwartungen. Die dĂŒrfen sie auch sagen. Was ihr draus macht, ist eure Entscheidung. Ihr stellt die Regeln auf, ihr mĂŒsst es durchsetzen bzw. standhalten. Oma und Opa mĂŒssen auch nicht alles verstehen, jeder sollte aber die Meinung des anderen respektieren und aktzeptieren. Hier gilt immer, jeder darf seine Meinung haben, jeder darf sie sagen, im eigenen Haus gelten die eigenen Regeln, fĂŒr Kinder entscheiden die Eltern.
Dankee fĂŒr die Antwort da hast du vollkommen recht. Wir können die Meinung niemals Ă€ndern und wir akzeptieren und verstehen es zum Teil auch (bringt leider trotzdem nix denen des so zu sagen). Wir sollten vermutlich aufhören so an uns zu zweifeln weil wir uns die Schuld geben das der kontakt so scheise ist. Wir sind die Verantwortlichen fĂŒr die kleine und wissen am besten was sie will oder sie braucht
wenn nur dieses zweifeln nicht kommen wĂŒrde
Was Oma und Opa draus machen ist deren Sache. Schwierig und blöd ist es trotzdem, wenn die Ă€ltere Generation denkt, das VerstĂ€ndnis und Akteptanz eine EinbahnstraĂe ist.
Ja da hast du recht total schwierig iwie damit umzugehen und ne Lösung zu finden im moment scheint es eher als wĂŒrde es keine geben mal sehen wo das noch hin fĂŒhrt
ich gebe dir mal den "unser erstes kind" neumama bonus. ich gehe davon aus dass die groĂeltern das kind nicht brutal quĂ€len , sonder sie einfach körperkontakt haben wollen . will das kind nicht , wird es das zeigen ...und glaub mir ,dann lĂ€sst jeder davon ab . sei entspannt , dein kind ist nicht aus zucker und ihm können viele verschiedenartige begegnungen mit menschen nicht schaden
Echt? Ich hĂ€tte dir meine ex Schwiegermutter Mal vorstellen sollen, die hat mir Geld geboten damit ich ihr mein Kind ĂŒberlasse. Und ja ich habe die kleine auch so Mal ein paar Stunden dagelassen aber es war ihr nie genug. Es gibt auch kranke GroĂeltern
Jaa neumama haha des stimmt
am anfang haben wir uns schwer getan sie abzugeben aber es trotzdem gemacht weil wir eben au verstehen das die GroĂeltern Tante Onkel wer au immer nĂ€he wollen. Aber iwann hat sie dann angefangen zu weinen sobald sie woanders am Arm war und seit dem tun wir es eben nicht mehr und die GroĂeltern meinen jetzt man mĂŒsse das Kind zwingen die lassen da leider nicht locker obwohl die kleine es sichtbar nicht möchte...
Omg das is wirklich krass ... also manche menschen denen is doch neme zu helfen... tut mir leid weiĂ leider net wie ich es anders sagen soll vor allem des is ja noml schlimmer sehr viel schlimmer
denk an meine worte : lass 3 jahre vergehen , dann lachst du ĂŒber deine befindlichkeit und hoffst ,dass omi und opi mal das kind hĂŒten
Oder du bist in 3 Jahren heilfroh, dass du dein Kind nie schreiend bei einer nach BabynĂ€he gierenden Verwandtschaft gelassen hast, sondern einen ordentlichen Babysitter engagiert hast bzw. von einer vertrauenswĂŒrdigen Freundin im Wechsel betreuen lĂ€sst. Wenn es um das Wohl von Kindern geht, bin ich nicht so kompromissbereit.
Ja das kann ich mir vorstellen
Oh das is tatsĂ€chlich so ne sache solange die kleine net reden kann und sagen was sie will wollen wir sie quf keinen fall da lassen da die GroĂeltern viel von der Methode schreien lassen halten. Und auch wenn sie reden kann und wir sie da lassen wĂŒrden und sie zb heimweh hĂ€tte hĂ€tten wir kein Vertrauen das die es sagen wĂŒrden da man das kind ja bei allem zwingen muss. Schwierig wenn des vertrauen fehlt mal sehen wie es kommen wird
Oh das is tatsĂ€chlich so ne sache solange die kleine net reden kann und sagen was sie will wollen wir sie quf keinen fall da lassen da die GroĂeltern viel von der Methode schreien lassen halten. Und auch wenn sie reden kann und wir sie da lassen wĂŒrden und sie zb heimweh hĂ€tte hĂ€tten wir kein Vertrauen das die es sagen wĂŒrden da man das kind ja bei allem zwingen muss. Schwierig wenn des vertrauen fehlt mal sehen wie es kommen wird
Man kann zum glĂŒck selber wĂ€hlen ob man eine unkomplizierte Mutter ist oder ein riesen anstrengendes Ding draus macht
Lass Oma und Opa die Erfahrung selber machen.. Die werden dann selber sehen, dass zufriedenes Baby auf der Decke viel besser ist als brĂŒllendes Baby auf dem Arm... Und ehrlich, wenn die GroĂeltern so verlĂ€ssliche Felsen in der Brandung fĂŒr ihre Enkelin sind, dass sie gleich den Kontakt abbrechen wollen, wegen so einer Lapalie - dann lasst sie ziehen.
Ja da hast du wohl recht... kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das die des durch ziehen wĂŒrden aber falls doch naja
Oma und Opa können dem Kind doch Eys und Köfte mitbringen und es dann im Bergsteiger Capri ausfahren, liebe Melanie.
Korrektur des = das net = nicht dene = denen au = auch Und das sind nur deine gröbsten Schnitzer. Ich erwarte ja nicht, dass hier jeder einwandfrei schreibt (mache ich auch nicht), aber vollstÀndige Worte wÀren schon toll. Und jetzt könnt ihr gerne mit Steinen werfen, dass ich es wage, nichts zum Thema zu sagen und auf eine grottige Grammatik und Rechtschreibung hinzuweisen.
Das ist unser Forentroll, der gerade sehr viele Stories erfindet.
Nennt man Dialekt
Das nennt â manâ trollen.
Eventuell liest das ja gar keine/r mehr - trotzdem. Wie man vom Benutzernamen unschwer erraten kann, bin ich auch OMA. Leute das ist einfach toll. Man kann die Kinder verwöhnen,(glaubt mir, die wissen genau, das geht bei Oma und Opa nicht aber zu Hause/ war ĂŒbrigens auch bei meiner Mutter so)man hat Zeit! Die Zeiten Ă€ndern sich, die Erziehung in gewisser Hinsicht auch (deshalb bin ich in diesem Blog). Gebt den Grosseltern das GlĂŒck mit den Kindern eine Oma-Opa Beziehung aufzubauen. Es lohnt sich!! Als unsere Kids klein waren, da wollten Oma und Opa auch stĂ€ndig dabei sein. Wohin wir auch gingen, sie waren da. Das hat mich auch manchmal genervt - und sagen kann man auch nicht viel, ohne die Lieben zu beleidigen. Heute im Nachhinein, bin ich froh, dass wir uns zusammengenommen haben und das fĂŒr uns (damals) lĂ€stige stĂ€ndige Dabeisein erduldet haben. (Ich habe auch fĂŒr mich Lehren draus gezogen. das werdet ihr dann in ferner Zukunft wohl auch!) Also denkt daran - auch das ist nur eine Phase!
Huhu Egal ob 1.Kind oder 4.,wir haben keines unserer Kinder als Baby irgendwo allein gelassen. Das kann jeder so machen wir er mag,GroĂeltern haben da natĂŒrlich nicht immer VerstĂ€ndnis fĂŒr. Bei uns wurde das erste Kind heimlich mit 3 Monaten mit Rahmkohkabi gefĂŒttert wĂ€hrend ich auf der Toilette war um zu beweisen dass es nun endlich auch allein dort bleiben kann-ich habe dann ein schreiendes brechendes Baby in der Nacht gehabt und diese Person hat keines unserer Kinder jemals allein bei sich gehabt. Ihr.mĂŒsst es nicht anderen Recht machen sondern ihr beide mĂŒsst euch einig sein. Meine Kinder dĂŒrfen aber schon auf den Arm genommen werden, allerdings nehme ich sie zurĂŒck wenn ich merke sie weinen deshalb. Wenn sie immer.mitkommen wenn ihr kein was unternehmen möchte wird halt nicht erzĂ€hlt was ihr macht und man geht allein. Die Frage ist ja auch wie gut man mit ihnen Reden kann,wenn du und dein Mann euch einig seid kann er ja vielleicht Mal allein mit ihnen sprechen Kommuniziert dass euch Familie wichtig ist und dass ihr den Kontakt möchtet,aber dass es euch z.b.novh zu frĂŒh ist das Baby allein abzugeben,sagt nicht das Baby fĂŒhlt sich bei euch auf dem Arm unwohl,besser ist -es spielt Grade sehr gern auf dem Boden weil es sich da frei bewegen kann und zeigt ihnen wie sie dabei mit ihm spielen können..... Und was die AusflĂŒge angeht,sagt ihr möchtet euch gern als eigene Familie kennen lernen und mĂŒsst euch noch eingrooven,bietet einen gemeinsamen Ausflug pro Monat,oder wir oft auch immer an und der Rest bleibt fĂŒr euch Allerdings muss man spĂ€ter auch 5 Grade sein lassen,ich schĂ€tze fast alle GroĂeltern erlauben den Enkeln Dinge die ihr selber nicht machen wĂŒrdet,aber dafĂŒr haben eure Kinder dort vielleicht eine tolle Zeit,meine Ma ist kaum zu tippen was dusselige Ideen angeht,da wird auch schon Mal Schnee in die Wohnung geholt weil es ihr draussen zu kalt ist,oder die ganze Wohnung in ein Deckenzelt verwandelt,ich liebe sie dafĂŒr umso mehr,meine Tochter liebt sie und sie weiĂ aber auch dass es bei Oma eben anders ist als bei uns.(meine Ma war aber schon immer so -Hochwasser im Keller,sie hatte immer ein Schlauchboot parat, Wasserrohrbruch in der WaschkĂŒche,wir hatten eine gut besuchte Eisbahn im Hof,es kam niemand auf die Idee das abzustreuen) Zwingen eure Meinung anzunehmen kann man leider niemanden,es kann passieren dass die Beziehung einen Knacks bekommt,aber deshalb wĂŒrde ich mich halt auch nicht verbiegen
Heii danke fĂŒr deine Antwort
da kann ich definitiv was gutes raus ziehen alleine das mit dem heben mit dem unwohl sein oder sie fĂŒhlt sich am Boden wohler klingt viel höflicher und besser
des mit deiner Ma is ja toll des klingt echt spaĂig
die beziehung hat vermutlich schon einen knacks hoffe nur das man es trotzdem iwie hin bekommt
Die letzten 10 BeitrÀge
- Verzweiflung bei 5 JĂ€hriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und WutanfÀlle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brĂŒllt stĂ€ndig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt stÀndig aus
- Trans-Kind?