Elternforum Rund um die Erziehung

Nun seht doch mal das Positive in der Bücher-Diskussion!

Nun seht doch mal das Positive in der Bücher-Diskussion!

stjerne

Beitrag melden

Offensichtlich ist hier allen das Lesen so wichtig, dass sie sich hier stundenlang virtuell die Köpfe darüber einschlagen. Das ist doch schön! Keine hat geschrieben "Bücher sind ohnehin überflüssig!" Darüber sollte man sich freuen. Ich bin übrigens Buchhändlertochter und Bibliothekarsgattin, daher finde ich sowohl das kaufen, als auch das ausleihen wichtig. Ich gehe höchstens auf die Barrikaden, wenn Bücher bei amazon gekauft werden (wie gesagt: Buchhändlertochter!). Aber ich will hier sicher keine neue Baustelle aufmachen...


Dorilys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

in einer gut sortierten Buchhandlung zu stöbern! Wenn ich nicht aufpasse, komme ich erst Stunden später raus. Während andere shoppen und durch Schuhläden und Bekleidungsläden bummeln, versumpfe ich in den Buchläden - nur haben wir hier keine Buchläden, in denen man sich länger als 30 Miuten aufhalten kann (was sind 30 Minuten in einem Buchgeschäft?) Ich durchstöbere alle Prospekte der Buchverläge, die ich finden kann und bestelle dann doch bei Amazon, obwohl ich lieber den Buchhandel unterstützen würde. Als die Kinder noch jünger waren habe ich viel häufiger mal ein Buch im Laden einfach so mitgenommen - mittlerweile sind die Bücher, die meine Kinder interessieren, aber nicht mehr unbedingt in den erreichbaren Buchläden vorrätig. Die Büchereien hier in der Nähe sind alle sehr spärlich (obwohl der Kinder- und Jugendbuchbereich noch ganz anständig ist - leider von Serien meist nur die ersten Bücher). Ich wohne wirklich gerne im Dorf - aber den großen Büchereien (wie in Duisburg und Düsseldorf) trauere ich echt nach! LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hi, ich war bei meiner Versicherung vor Ort, und mein Berater hat mir Broschüren über Versicherungen gegeben. Ich habe nur gesagt "ich werde mich übers Internet erkundigen" Und er: "das Internet ist des Vertreters Tod". So ist das bei dir auch. Das ist eine Tatsache. Mir tut das sehr leid. ich bin immer noch bei der Barmer (Krankenversicherung, da zahlt man das Personal, und die persönliche Beratung) Aber ich denke über was billigeres nach. Und Bücher kaufe ich auch in Geschäften (nur die Angebote) aber wenn ich was bestimmtes Suche, nur über Internet. Mit viel Sympathie!!! generell, und insbesondere weil es um Bücher geht Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke, das ist sehr politisch. Ciao Biggi


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

amazon ist toll zum suchen. da hab ich gleich alle nummern, die meine buchhändlerin zum bestellen braucht :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Ich präferiere immer mehr den Buchladen hier im "Dorf" und verschmähe sogar den Hugendubel - wobei ich beim Hugendubel immer noch gerne schmökere und suche, und die Sonderangebote gerne wahrnehme. Aber wenn ich ziemlich genau weiß, was ich will - oder eben genau gar nicht weiß, was ich will, und Hilfe beim Suchen brauche - dann hier im "Dorfladen". Die Schulbücher bestelle ich ganz bewußt beim "Dorfladen" und hoffe, ihn so ein wenig zu unterstützen - da haben sie wenig Arbeit, aber viel Umsatz. Im Internet kaufe ich sowieso nicht - aber aus anderen Gründen. Gruß, Elisabeth.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Für die Recherche ist amazon super, keine Frage! Und vergriffene Bücher bestelle ich da auch gerne, die bekommt man anders ja nicht. Alles Lieferbare aber beziehe ich bei meiner Buchhändlerin um die Ecke.