Mitglied inaktiv
Huhu Mädels, also ich hab mir das hier mal soooooo durch gelesen und musste öfter den Kopf schütteln... Wie einige schon geschrieben , Bestrafung + Essen = No-Go ! Ich sag mal so jeder kann seine kinder erziehen wie er möchte ! Aber "nichts zu essen geben " als Bestrafung einsetzen finde ich persönlich eine schweinrei .... Die die das mit ihren Kindern machen haben diese Erfahrung entweder selbst von ihren Eltern mitbekommen und kennen nichts anderes oder sie finden dieses sowas von SEHR GUT als Bestrafung.... Das Jugendamt sollte vlt. mal hier ein wenig mitlesen und sich solche Geschichten mal echt vor Augen halten...... Wie gesagt jeder entscheidet selber ... aber sowas bei kleinkindern oder generell Kindern machen finde ich ne riesengroße Schweinerei ! Also ich könnte das gar nicht wenn ich dann meine Krümels im Bett liegen seh und weiß das sie mit "hungrigem" Magen oder so da schlafen grade , würde mir das Herz zerreißen ... Packt euch mal ans Herz und denkt ein wenig nach , vor allem die die solche Methoden ansetzen und es für GUT / RICHTIG empfinden ! Gruss
Recht hast du! Ich bin auch absolut dagegen so zu handeln.
Hi, ja, aber im Prinzip finde ich manche andere Maßnahmen auch nicht viel besser (wie Rausschicken etc). Essen ist ein Grundbedürfnis, ja, aber das seelische Wohlergehen auch. Ciao Biggi
ich finde solche strafen auch unmöglich. die erzieherin hätte es schon nicht als strafe androhen dürfen. "räumst du nicht auf bekommst du nichts zu essen" oder "erst wenn du aufgeräumt hast, dann darfst du essen"! eigentlich blieb ihr dann nix anderes übrig als es durch zu ziehen, denn sonst wäre sie unglaubwürdig gewesen. ABER, sie hätte es nie als strafe androhen dürfen. ich hab keine ahnung wie ich es mit meinen beiden hinbekommen habe, echt nicht, aber ich musste nie was androhen und ich hab noch nie bestrafen müssen. auch heute nicht, sie sind 13 und 16 jahre jung, aber auch heute gibt es bei mir keinen strafen. ich weiß das ich von früher einiges vergessen habe, aber ganz ehrlich, ich habe ohne strafe oder strafandrohungen erzogen, und es hat funktioniert. gut, mein sohn ist ein großer diskutierer geworden, was mir auch das eine oder andere mal auf den keks geht, aber wir finden immer ein zwischending zwischen dem was er will und damit womit ich leben kann! für mich ist klar, was ich zuhause nicht möchte, wollte ich auch nicht im kindergarten oder heute in der schule. damit will ich sagen wenn ich zuhause nicht mit essensentzug bestrafe, möchte ich es auch nicht das eine erzieherin daher kommt und so blöde strafen vollzieht.
Huhu Ich habe bereits unten mal den Auszug aus dem Gesetzestext kopiert, allerdings scheinen einige immer noch nicht zu verstehen, daß es also sowohl moralisch verwerflich , als auch gesetzlich verboten ist sein Kind hungern zu lassen. Sicher hat die Erzieherin dem Kind nichts wirklich Schlechtes gewollt, dennoch hat Sie ganz klar falsch gehandelt. Einer pädagogischen Fachkraft sollte dennoch wirklich etwas Geeigneteres einfallen um ein Kind zum Einlenken zu bringen. Einer Mutter natürlich auch. LG Kügelchen
was gegessen haben? oder ? Frühstück? Aber egal, ich finde es bis 16 Uhr auch viel zu lang und das es nicht richtig ist darüber müssen wir uns nicht streiten!!!! Anber, ich habe auch eine kleine Diskutiererin, möchte aber das sie in der Gemeinschaft zurecht kommt. Und alles kann nicht ausdiskutiert werden, vieles, aber nicht alles! Ich habe im Team gearbeitet. Wenn wer noch nicht fertig was haben die anderen auch schon Kaffee getrunken und nicht gewartet. Es gibt Zeitabläufe und Regeln. Es kann einem einer helfen, und ich kann um Hilfe bitten wenn ich zu langsam war. Aber das sind Sachen die Kinder lernen müssen, und das geht nicht ohne auch die Folgen (ich schreibe absichtliche nicht Strafen) aufzuzeigen. Wenn der Kleinen nicht mithilft kann im Programm nicht weitergegangen werden. Und ich denke das der soziale Druck der anderen Kinder in schon anspornen würde, zumal wenn jemand mit hilft. Was daran nicht logisch sein soll verstehe ich nicht. Es wird bei uns auch zum Beispiel manchmal gefragt wer hilft schnell. Wer schafft es eher die roten alle einzusammeln, dann die Gelben (was auch immer) Und dann wird die Runde gemacht. Manchmal bleibt es auch liegen und die Kinder dürfen dann nicht mit raus und müssen erst aufräumen (aber eher für die älteren) Und ich finde es o.k., sie haben da gespielt und dann muß es auch einer wegräumen. Wenn die Kühlschranktür aufsteht, rufe ich auch meine Tochter runter damit sie die zumacht.
und einem vater auch. :-) liebe grüße, miebop
Stimmt :-)
Es ist unglaublich, wie Eule hier wegen EINES Erziehungspunktes - den auch ich nicht nachvollziehen kann - angegangen wird.
Da theoretisiert Ihr, daß sie ihre Kinder irgendwann schlägt, daß sie mißhandelt, etc.pp.
HALLO?!?! Hat jemand ihr Posting überhaupt gelesen?
Es ist übrigens interessant, wie extrem manche reagiert haben. Ich habe mal gelesen, daß diejenigen, die wahnsinnig streng und ungerecht über andere in einer Sache (hier Erziehung) urteilen, selber in dieser Hinsicht ein großes Problem haben.
Wie gesagt, ich finde ihr Vorhaben auch nicht gut. Aber sie deswegen so anzugehen, ist unterste Schublade. MFG!
Ich möchte nicht wissen, wie viele, die Eule so angehen, schonmal ihre Kinder auf den Po/Hand gepatscht haben zB...
PS: Ich weiß schon, warum ich hier keine Erziehungsprobleme etc. poste ![]()
Hallo,
ich habe in diesem "Hungern-Strang" (ich nenne ihn jetzt halt mal "der Einfach halber" so
) weiter unten ja schon 2x geantwortet und gehe von meiner Meinung nicht ab, dass sowas überhaupt nicht geht und in KEINERLEI RELATION zur "Tat" steht! Wenn die Erzieherin gesagt hätte, wer nicht aufräumt, darf hinterher auch nicht mehr (damit) spielen, wäre das vollkommen in Ordnung und "legitim" gewesen; so hätte ICH es nämlich gemacht!
Denn in einer GEMEINSCHAFT (ob nun in einer großen/größeren oder in einer kleinen/kleineren - das ist vollkommen egal!) MUSS sich nun mal JEDER an gewisse Regeln halten, denn sonst funktioniert das Miteinander nämlich nicht!
Und ICH kenne das auch aus meiner Kindheit überhaupt gar nicht, denn meine Mutter/meine Eltern hätte/n mich niemals nicht mit Essensentzug bestraft!
Gruß M.
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?