Elternforum Rund um die Erziehung

Nochmal zum Kochen mit Kindern...

Nochmal zum Kochen mit Kindern...

MM

Beitrag melden

... von weiter unten - ich hätte dazu eine Frage: Und zwar wüsste ich gerne, ob Ihr Gas- oder Elektroherde habt, bzw. welche Meinung/Erfahrung dazu? Wir haben hier (wie sehr viele) einen Gasherd. Ich finde das Kochen damit schnell und praktisch, lange war Gas auch billiger (weiss gar nicht ob das noch aktuell ist momentan?) - aber mit den Kindern.. hm, da hab ich schon mehr Bedenken, wenn sie z.B. umrühren wollen, da ist ja immerhin die offene Flamme, die auch hin und wieder etwas an der Seite "rauszüngelt"... :-/ Deshalb wüsste ich gerne, wie Ihr das hier seht/handhabt. Auch mit der Zeit, wenn wir die Küche neu machen, ist die Frage, ob es nicht auch aus diesem Grunde gut wäre, auf Elektroherd umzusteigen...(?) Ich weiss auch z.B. gar nicht, ab wann Kinder dann, wenn sie grösser sind, alleine kochen können? Ab wann ist es "sicher"? Jetzt sind sie 4einhalb und fast 7 und helfen manchmal - aber halt i.d.R. nicht direkt am Herd.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Wir haben hier nen Elektroherd und im Urlaub einen Gasherd in unserme Stammferienhaus. Meine (jetzt 6) hilft bei beiden mit, auch an offener Flamme. Sie weiß was sie darf und was nicht. Wichtig ist mir bei beiden das sie nicht an richtig kochende Töpfe kommt. Also die Kartoffeln kochen halt alleine, da hat sie nix zu suchen. Aber mal den Spinat umrühren darf sie damit er nicht anbrennt. Muß dazu sagen das sie auf der Arbeitsplatte sitzt oder kniet, damit halt nix runterrutscht oder sie sich was runterzieht. Die Platten mit den hohen Flammen sind immer von ihr entfernt. Und selten hat man mehr als 3 Töpfe auf dem Herd. Tomatensoße umrühren und Kräuter reinstreuen auf kleiner Flamme halte ich jetzt mal persönlich für harmlos. Das hat sie auch schon mit fast 5 gemacht.


Cata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Ich hab auch Gas und finds gefaehrlich. Meine 14jaehrige darf nicht kochen, wenn ich nicht im Haus bin. Aber ich wohn ja auch in einem Holz-Blockhaus und die Hilfbereitschaft meiner Kinder in der Kueche haelt sich in Grenzen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cata

... für die Antworten!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Hallo meine Eltern hatten in meiner Kindheit auch einen Gasherd. Ich hätte dürfen ab ca. 12 Jahren alleine mittags mal mein Essen aufwärmen (Mikrowelle war damals noch nicht so alltäglich) - es scheiterte erst mal daran dass ich den Herd nicht anbekam mein Vater hat mir dann "lange" Streichhölzer besorgt u. damit ging es.... Also ich würde meinen 7jährigen auch beim Gasherd schon umrühren lassen wenn ich dabei wäre.... wir haben aber Elektro. viele Grüße


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

... darf er ja auch jetzt schon mal, wenn ich dabei bin. Aber ich habe halt schonmal überlegt, wie wir da in Zukunft machen...