Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, hab ja unten ein paar Tipps gekriegt, wie ich vielleicht Machtkämpfen aus dem Weg gehen kann, dafür erst aml danke. Theoretisch weiss ich das ja eigentlich auch und manchma klappt es ja. Aber wenn Elias in einer schlechten Phase ist, und alles von morgens bis abends ist ein einziger Kampf, dann kommt halt auch mal ein ENTWEDER ODER. Meine Nerven liegen momentan BLANK! Und wenn er eine Hose anziehen will die Ihm gefällt, dann lass ich ihn auch. Aber wenn er denn Teller samt Essen in der Küche rumschmeisst, weil er nur die Kruste vom Auflauf will, oder ähnliches, dann kann ich ihm das einfach nicht durchgehen lassen. Und da kommts nun mal zu einem Wutanfall. Und mein Problem ist dann: Was mach ich in dem Moment mit ihm. Er haut und schmeisst mit Sachen um sich, wir haben schon Löcher in den Türen. Momentan halte ich ihn fest, aber das finde ich auch nicht die optimale Lösung. Erstens geht so ein Anfall bis zu 1-2 Stunden und außerdem will ich seinem kleinen Bruder nicht vormachen, daß man viel mehr Aufmerksamkeit kriegt wenn man zornt. Wär echt super wenn irgendjemand Rat weiss... Liebe GRüße, ELke
Was ich gelesen habe, find ich echt superkrass. Löcher in den Türen und 1-2 std. Wutanfall! Echt heftig. Wenn mein Sohn mal nen Trotzanfall hat, bring ich ihn ins Zimmer und da muss er warten, bis er sich beruhigt hat und ich ihn wieder hole.
Wenn er austickt, dann sorge dafür, dass er nichts zum Werfen in die Finger kriegt, was Löcher in den Türen verursachen kann. Wenn es gar zu arg wurde, bin ich mit meinem Sohn ins Schlafzimmer gegangen, da befanden sich vorwiegend Kuscheltiere und die durften dann auch gerne mal ne Extrarunde fliegen. *g* Dann hab ich mich (von innen!) vor die verschlossene Tür gesetzt und ihn sich austoben lasen, bis er irgendwann völlig ausgepowert auf den Schoß gekrabbelt kam. Des weiteren haben wir in ruhigen Momenten viel darüber geredet, wie man das "Wutteufelchen" (O-Ton-Sohn) überlisten kann, woher es überhaupt kommt und warum es manchmal so rumtoben muß. Sag ihm ruhig, dass man auch im Zorn keine Dinge kaputt machen darf, biete ihm eine Alternative zum Werfen und Draufkloppen an, ein Kissen vielleicht. Aber signalisiere ihm, dass Du seine Gefühle verstehst und ihn damit nicht im Stich lassen wirfst. Tip: Versuch, Kompromisse einzugehen. Wenn er nur die Kruste vom Auflauf will, kann er halt nur wenig haben, da die Kruste für alle da ist. Die wird fair aufgeteilt. Ich hab deutlich gemerkt, dass Sohni um so kooperativer war, je mehr seine Interessen berücksichtigt wurden. Auch, wenn dann mal was nicht ging.
ich habe auch einen "Wutknochen" und diese Wutanfälle passieren ja nicht kontrolliert. Im Gegenteil "sie kommen übers Kind" (war selbst so eins). Und es hilft sehr viel, wenn man in den ruhigen Momenten mal bespricht, wie man denn am besten damit umgeht und wie man das vermeiden kann. Und was die Kruste angeht, kann ich auch nur zustimmen. Ist ja in Ordnung, wenn er nur die will, aber die anderen wollen auch und so kriegt jeder nur einen Teil der KRuste. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden