Mitglied inaktiv
... unser Sohn hat immer Schwierigkeiten beim Abholen aus dem Kiga. Er kann wohl so schnell nicht "umswitchen" und möchte selten mit. Wir haben jetzt so´ne Art Ritual daraus gemacht, dass wir ihm winken, noch machen lassen im Garten und selbst nochmal in den Kiga gehen,um Turnbeutel zu holen, Schwarzes Brett zu lesen etc.. Meist kommt er dann von allein nach kurzer Zeit hinterher, manchmal geh´ich dann wieder raus und dann kommt er auch... ;-)
Trotzdem wäre mir ein ganz knappes Abholen, mit Angelaufen kommen und los, lieber (wem nicht ;-) ) Wie ist´s bei Euch? Habt Ihr DEN ultimativen Tipp
Gruss
M.
Es gibt halt SOLCHE Kinder und SOLCHE Kinder. In der Gruppe meiner Tochter gibt es Jungen wie Mädchen, die immer noch mal kurz was zu Ende spielen wollen oder auch direkt sagen, dass sie noch gar nicht nach Haus wollen.
Meine Tochter will sogar immer schneller los, als MIR lieb ist ... dabei erzähle ich gern auch noch mal kurz mit den Erziehern oder anderen Eltern. Da hat meine Tochter keine Skrupel und quatscht sogar rein "Mama, hör mal auf, ich will jetzt los...können wir geeeeeheeeen!"
....Kinder eben
LG Jenny
PS: Er ist ja alt genug, dass Du mit ihm mal drüber reden kannst wie DU Dir das so vorstellst. Was sagt er denn?
Ihr könntet auch ausmachen, dass Ihr an manchen Tagen noch was erledigen müßt (einkaufen oder so) und dann habt Ihr es eben eilig und er darf nicht trödeln. An anderen Tagen kannst DU ja dann wieder warten.
Hallo ich war immer eine der letzten Mütter der Teilzeit-Kiga-Kids die zum Abholen erschienen ist. Um diese Zeit sind die Ganztageskinder dann eh gerade rein zum Händewaschen u. essen, da wusste er "ich versäume nix wenn ich gehe".... viele Grüße
Hi, meiner ist ein Ganztageskind und bei uns ist das auch so. Er entfernt sich da mit mir aus dem Gruppenraum, aber rennt und tobt noch rum etc. Mir ist das wurscht. Wenn ichs eilig habe, sage ich das und hetze ein bisschen. Wochenplan lesen kann ja eh nix schaden :-) Ciao Biggi