Elternforum Rund um die Erziehung

Noch mal bin ich hier

Noch mal bin ich hier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also ich weiss nicht ob ich das zu eng sehe, oder ob ich Übertreibe. habe deswegen schon einmal gepost. Meine Tochter kann es nicht lassen in der Nase zu Bohren. Es ist immer wenn sie im Bett liegt, am Einschlafen ist, Abends Ihre Sendung vorm zu Bettgehen schaut (Sandmann) oder egal wo wenn Sie müde ist. Während sie den einen Finger in der Nase hat, hat sie gleichzeitig den Daumen im Mund. Ich finde das zur Zeit einfach nur noch eklig. Sorry für den Ausdruck. Aber jeden Morgen vor dem Frühstück, muss ich Ihr ert einmal Finger und Gesicht von Poppeln befreien. :-( Egal was ich mache. Ob ich Ihr nun sage Sie soll das bitte lassen, es ignoriere, oder sanft den Finger raus nehme. Nichts sie macht es andauernd. Das Gesicht wird wenn ich es sehe und sie es bemerkt mittlerweile versteckt. Dazu..seit neustem macht sie Ihr Geschäft wieder in die Windel. Das läuft so ab, sie bekommt Nachts eine Höschenwindel an. Morgens habe ich sie ihr immer ohne protest alles ausziehen können. Dann waschen und anziehen. Jetzt aber gar nicht mehr. Sie riecht schon nach KAKA, aber sie lässt es mich nicht machen. (Sie ging mal auf die Toilette und hat sich die Pampers selbst hoch und runter gezogen. Jetzt will sie nur noch das das der Papa macht. Der papa aber ist Tagsüber nicht da und kann es nicht machen. Also sieht es so aus, das ich es zwar mache, sie sich aber sehr dagegen wert, und immer nach ihrem papa ruft. Ich habe dabei immer Angst das ich ihr weh tue, aber ungewaschen möchte ich ja auch nicht das Sie ist. Sehe ich das zu eng? Ich weiss bald nicht mehr wie ich das noch Aushalten soll. Jeden Tag das selbe, und manchmal weine ich selber, wenn ich weiss das es nun ans waschen und anziehen geht. Ich bin doch auch nur ein Mensch und habe nerven. LG PS: Sie lässt sich von mir auch nicht beruhigen in diesem Mom, bzw sie lässt sich von mir nichts erklären.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, versuch es doch mal auf witzige weise. der lappen fängt plötzlich an zu reden. -he, hier riecht es doch nach kaka, wo ist den dieser po, etc. ich mache es auch oft so und es klappt meistens primo. kürzlich wollte sie neue schuhe nicht anziehen, die alten waren aber zu klein. also fingen die schuhe an zu sprechen und schwupps, die schuhe waren angezogen. lg jeanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Du bist nur ein Mensch und da ist es klar, dass die Nerven langsam blank liegen. Aber das ist der Punkt! Ihr schaukelt euch gegenseitig hoch und macht euch bekloppt. 1. Das Nasepopeln ist bestimmt nicht der Hit, da gebe ich dir Recht. Aber je öfter du sie darauf ansprichst, es zum Problem machst und daran herummeckerst, umso mehr Theater wird es geben. Meine Mutter aht mir mal erzählt, dass ich früher immer an den Enden meiner Haarzöpfe gelutscht habe *bääääh* und jegliche Versuche, es mir abzugewöhnen endeten im Stress. Und irgendwann habe ich diese Macke von ganz alleine abgelegt. Mein Sohn z.B. niest, ruft, dass er Nase Putzen muss, aber noch ehe ich ihm das Taschentuch reichen kann, schneutz er auch schon - auch nicht wirklich lecker. 2. Kinder in dem Alter wechseln immer mal wieder vom Mama-Kind zum Papa-Kind und zurück. Du solltest das nict persönlich nehmen. Natürlich merkt sie, dass du angespannt bist, unterbewußt wartest du ja schon fast wieder auf diese Situation. Ich schließe mich meiner Vorrednerin an, versuche es spielerisch. Außerdem ist es ja richtig, man soll versuchen, den Kids sich zu erklären, aber wenn die Fronten verhärtet sind, kommt nichts an! Kinder in dem Alter können nur 10-20% von dem Vortrag aufnehmen, den man ihnen hält (hab ich mal in der Zeitschrift "Leben&Erziehen" gelesen), der Rest ist nur Geräuschkulisse - so ernüchternd das ist. Wenig Worte sind manchmal mehr wert. ...sorry, etwas länger geworden... Du schaffst auch diese Phase (...und die nächste und die nächste...)