Elternforum Rund um die Erziehung

Nicht gerade Erziehung...

Nicht gerade Erziehung...

fabimami30

Beitrag melden

mein Sohn nervt mich ständig mit Fragen: ist das Auto schneller oder das? ist Biene schlimmer oder Hummel? findest du Delphine oder Walle besser? möchtest du das oder das auto haben? das geht den ganzen tag so..... diverse Vergleiche habe ich ihm gesagt kann mann garnicht machen aber das interessiert ihn garnicht!!! ist das bei euch auch so? hört das irgendwann auf? so genug Fragen von mir! Übrigens er ist 7 Jahre alt! Gruß fabimami30


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Nicht aufregen - foerdern! und mit ihm zusammen nach den Antworten suchen


fabimami30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

ja super wenn ich ihm ne antwort gebe dann glaubt er mir nicht!


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

dann lass ihn doch mal selber nach den Antworten suchen - geht in die Buecherei und leiht euch die passenden Buecher aus (ich kann die Was-ist-Was - Reihen nur empfehlen), oder sucht mal gemeinsam im Internet (auch wenn google und wikipedia nicht aller Weisheit Schluss sind). Ich freu mich schon auf's Fragealter meiner Tochter ;-) LG Connie


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

aus Erfahrung mit meiner Nichte kann ich sagen: das ist eine Phase! ich wurde eine Zeitlang immer nach meinem "Lieblings-wasauchimmer"gefragt, und auch nach "was findest du besser?"... Was ist deine Lieblingsfarbe/dein Lieblingstier/dein Lieblingslied... Findest du Mäuse oder Hunde besser? Findest du kalt oder warm besser? Findest du Socken besser oder Hüte? (?) Antworten wurden meist ungläubig angezweifelt (was? echt? wieso?) oder ausdiskutiert (ja aber, wenn Hunde besser sind, was ist dann, wenn eine Maus.. bla bla) Das geht aber vorbei... durchhalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

warum kannst du dich darüber nicht einfach freuen ? Er möchte lediglich deine Meinung wissen und die Art deiner Argumentation denke ich, keine wissenschaftliche Analyse. LG, Dor


Benmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Da werden Situationen / Szenarien in alle möglichen Richtungen ausgemalt bis ich irgendwan stopp rufe. Hält aber meist nicht lange vor...


celmin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

In solchen Fällen antworte ich einfach (wenn ich es weiß). Wenn es gerade nicht passt, dann sage ich aber auch, dass ich gerade wenig Zeit habe und wir das später klären. Bei manchen Fragen kannst Du ihn ja auch mal nach seiner Meinung fragen.


Fröschli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Diese Fragen fände ich fast entspannt. Meiner fragt, Woraus wird ... gemacht? Wie wurde das gemacht? Da kam durchaus: Aus was werden Vögel gemacht? Wie? Aus was werden Bäume gemacht? Wie? Google ist mein allerbester Freund, und diese Anworten finde ich unglaublicherweise fast immer. Wenn ich etwas suche, bleibt es oft im verborgenen. LG


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Wenn Du seine intelligenten Fragen nicht beantworten kannst, warum drehst Du den Spieß nicht um und fragst ihn mal etwas, wofür Du eine Lösung suchst? Das würde sein ICH-KANN (Du weißt ja, als Ich-kann-Schule-Lehrer denke ich immer zuerst ans ICH-KANN.) aufwerten und er hätte eine wichtige Rolle inne. Du hast doch schon gemekrt, dass ihn nicht Deine Antwort interessiert sondern seine wachsende Bedeutung. Wenn Du also klug bist, gibst Du ihm diese reichlich - und wählst genau aus, wofür Du sie ihm gibst. Du kannst Dir was einfallen lassen, was ihn dorthin zieht, wo Du ihn haben möchtest. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Hallo, du bist nicht allein. Meine Tochter ist 5 und stellt die gleichen Fragen inklusive der "Woraus werden Tiere gemacht oder Bäume oder... Ich versuche sie meist zu beantworten. Manchmal gibts auch Sachen, die man nicht vergleichen oder machen kann und manchmal kommt sie auch vom hundertsten ins Tausendste... Irgendwann nervt es und das sag ich ihr auch. Aber ich versuch mich mal an den bereits genannten Vorschlägen. Vielleicht hilft es ja ein bißchen. LG


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

...kann ma die vergleiche nicht machen? verstehe ich nicht... ich könnte zu jeder fragen meinem 7jährigen sohn was erzählen. klingt eher so, als wenn du selber nicht viel bock hast, deinem sohn die welt zu erklären.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

und frag ihm Loecher in den Bauch. Oder dreh seine Frage um "was denkst du denn, welcher schneller ist?" "aha, und warum?"....


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Dein Sohn ist wissbegierig und das nervt dich ?! Traurig.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Sorry,aber ich finde es eher erschreckend dass es dich"nervt" wenn dein Kind wissbegierig ist bzw einfach die Welt erklärt haben möchte oder eben deine Meinung hören möchte...??! Er weiss es nicht und deshalb fragt er dich-verstehe nicht warum das nervt? Geht in die Büchrei,ins Internet stell gegenfragen was ist deine Meinung-warum glaubst du mir nicht.-dann finde selber raus was richtig ist...usw....


nonna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabimami30

Mein Sohn ist auch so (bald 7), seit er im Kindergarten ist,, geht das so. Mama was ist das? ein Türscharnier: wofür?woher?alle gleich oder anders? Zur Mutter des Freundes: habt ihr das gleich Schanier wie wir? Wurde das auch so wie unseres gebaut? Er muss immer wissen, wie was funktioniert und warum man das so braucht und nicht anders. Dinge nutzt er zwar in ihrer eigentlichen Funktion, aber vorab wird immer auseinandergebaut und abgecheckt,wenn der Aha-Effekt da war ist alles gut. Pass dich einfach dem Tempo an,was du nicht weisst, schaut ihr halt zusammen in Büchern nach. Mein Sohn fragt auch immer nach den Hintergründen eines Films, er will es halt komplett verstehen, und lässt sich nicht nur berieseln. Meine Tochter ist das weniger wissbegierig, statt dessen sozialer und weniger materiell. Zumindest nutzt sie DInge ohne wissen zu wollen, warum die so und nicht anders sind. Ich find es auch anstrengend, aber bin auch froh über seine Neugier, und zumindest haben wir so echt viel miteinander zu kommunizieren ;o) Er hat immer ein interessantes Gesprächsthema, haha! Eine Freundin sagte mal zu mir:Der is mir zu schlau! Find ich gar nicht, er hat nur einen weiten Horizont Ach so, ob das eine Phase ist weiss ich nicht, bei uns hält sie schon ewig! lg nonna