Mitglied inaktiv
Hallo mein Sohn ist 3,75 J. u. es klappt eigentlich total gut. Aber: wenn er gerade seine 5 min hat z. B. kommt er auf die Idee u. rennt aus unserem Hof auf den Gehweg, guckt kurz links u. rechts u. rennt auf die Strasse! Da wir ein Geschäft haben ist das Hoftor tagsüber offen. Zum Spielen ist er da erst nach Torschluss, aber wir müssen ja auch so mal über den Hof. Meist habe ich ihn an der Hand, aber er provoziert auch gerne - u. kichert beim über die Strasse rennen, da er weiss er darfs nicht. Erklärungen, was alles passieren kann u. dass er nicht abschätzen kann dass ein Auto kommt (unsere Ausfahrt ist in einer kleinen Biegung der Straße u. daher muss man mehr auf "Gehör" achten - SINNLOS! Genauso waren wir am WE im Wald spazieren an einem uns relativ unbekannten Waldstück, die Straße war nicht allzuweit entfernt (war zu hören) er rast in den Wald los, wir rufen ihn damit er langsam macht (weil wir nicht wussten ob da weiter vorne der Weg auf die Straße führt) - er hört nicht. Mein Mann ist ihm dann nachgehastet - der Kleine macht sich da noch einen Jux draus..... Heute möchte ich mir mal in Ruhe für 3 min ein Prospekt angucken - er schlägt mir nebenbei Kissen auf den Kopf etc, ich schimpfe mit ihm, er soll das sein lassen (Oma war da, er hätte zu ihr gekonnt) - aber er macht immer weiter.... Wie reagiert ihr in solchen Situationen? viele Grüße
Ich werde in solchen Situation ziemlich sauer, bin dann auch lauter und mache klar, dass das nun wirklich nicht geht! Dann sprechen wir noch mal ruhig darüber, was und warum nicht - z.B. das mit dem Wegrennen, dass er dann eben nur an der Hand gehen darf, wenn er einfach losrennt und nicht auf uns hört, wenn wir "Warte bitte" oder "Bleib stehen" rufen. Aber ne Patentlösung gibts wohl nicht... Gruss, M.
also was ich meine, die Sache mit aus der Firma rausrennen geht gar nicht. Mein Sohn ist im April 3 geworden und hat es aber akzeptiert, dass er das Firmengelände nicht verlassen darf. Wir haben ein Schiebetor und an der Schiene ist schluß. Das geht, dafür "darf" er halt mal nerven, wenn ich was lesen will. Weitere "unveränderliche Gesetze" sind, nicht abschnallen bevor das Auto steht, keinem die Tür aufmachen und so Sachen. Ach ja, unserer reagiert von Anfang an auf ein echt scharfes "STOPP", also nicht auf komm her oder so. Es ist so, er kennt den bedeutungsunterschied, wenn ich nur komm her rufe, dann kann auch gekasptert werden aber bei Stopp muß er sofort stehen bleiben (vor allem mit Fahr- oder Laufrad) sonst gibt es keine gemeinsamen Ausfahrten mehr. LG UTe
Hallo, also ich würde, wenn er denn Ü_BER_HAUPT _ GAAAR _ NICHT hören würde (und SÄMTLICHE Argumente und Erklärungen nichts fruchten würden), dann einfach mal RIGOROS irgendeinen geplanten Ausflug (oder auch sonst was, was er gerne hat und/oder sich gewünscht hat) abblasen, damit er mal es mal merkt! Bin ja auch normalerweise nicht für solche sog. "Holzhammermethoden", oder, besser gesagt, ich bin ERST DANN dafür, wenn gar nichts anderes fruchtet! Und sehr gut finde ich, dass Du/Ihr ihn deswegen NICHT hau(s)t/klapst, aber deswegen muss dann halt mal ggf. eine andere Konsequenz oder Sanktion her. Oder auch, dass einfach nicht mehr mit ihm spielst oder es keine Gutenachtgeschichte gibt, BIS er mit dem Kissenschmeißen aufhört. Wäre da nicht was dabei??? LG M.
hallo darf ich fragen, was du vorschlägst, wenn auch der "holzhammer" mit ausgefallenen ausflug nicht fruchtet?
Nachtrag noch (WEIL man ja hier - LEIDER(!!!) - nicht editieren kann, was sehr, sehr schade ist!!!): Gerade, wenn es gefährlich ist, MUSS man einfach auch mal folgen und er es dann auch noch witzig findet, wenn Ihr schimpft, deshalb müssen dann halt auch mal Konsequenzen her... siehe meinen Beitrag weiter oben (oder unten? - naja, egal!) Denn sowas finde ich nämlich dann nicht mehr witzig! LG M.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst