Mitglied inaktiv
Hallo. Unser Sohn ist 20 Monate alt. Er befindet sich zur Zeit scheinbar in einer neuen Phase, der Nein- und Doch sagen Phase. Es betrifft wirklich alles gängige und ist traurig, da es auch Küsschen geben Tschüß sagen und schöne gemeinsame Sachen betrifft. Es wirkt richtig miesepetrich. Er möchte nicht fotografiert werden er möchte keine Schuhe anprobieren er möchte nicht angezogen werden ... Dagegen macht er nur Blödsinn und steht z. B auf dem Tisch und wenn ich dann Nein sagen kommt von ihm nur Doch. Er provoziert richtig. Ist das der Anfang von dieser besagten Trotzphase? Kennt Ihr das denn auch dass halt einfach alles Nein ist und dass das Kind auch richtig muffelig ist. Danke im Voraus.
Hallo Erbse :o) Also, das klingt nach Beginn der Trotzphase (meist ab ca 2Jahre bis etwa 4 Jahre +/-) ... Ich habe sie auch schon 2mal hinter mir und noch einmal vor mir... ich denke, wenn du mit viel Geduld und Liebe die Sache angehst, schafft ihr Beide diese schwere Zeit... Zeig ihm, auch wenn er grad motzig und alles für "nein" und "doch" und überhaupt auf dem egal-ich-mach-sowieso-das-gegenteil-trip ist, dass du ihn lieb hast! Das gibt ihm Geborgenheit und er lernt auf liebevolle Art seine Grenzen kennen. Auch wenn es manchmal Nerven kosten wird ;o) Wobei du auch in manchen (vor allem gefährlichen) Situationen die Grenzen energisch durchsetzen musst... Alles Gute und liebe Grüsse euleDG
Hallo, vielleicht habe ich es mir zu einfach gemacht, aber ich habe in solchen Situationen einfach das Gegenteil von dem verlangt, was ich wollte. Also: Du darfst nicht mehr Tschüss sagen, den roten Pulli ziehst Du heute nicht an etc pp. So hatte ich keinen Stress, die Kids haben trotzdem gemacht was ich wollte und konnten dabei noch ihren Kopf durchsetzten. Ich hatte mit beiden keine wirklichen Trotzphasen, vielleicht kommt das dann in der Pubertät... Ich glaube, wenn man sich klar macht, dass es nur darum geht, auszutesten, ob sein NEIN auch akzeptiert wird, oder nur die Mama mit ihrem nein durchkommt, dann kann man damit ziemlich problemlos klarkommen. Die Kinder wollen einem ja nichts. Und die wichtigen NEINs meinerseits (nicht auf die Straße rennen etc.), haben meine immer problemlos akzeptiert - allerdings gab es davon auch nicht viele. LG, koesti
also, ich finde diese Methode nicht so doll... Du sprichst offiziell ein Verbot aus und bist dann froh, wenn das Kind dieses Verbot trotzdem durchzieht, weil es eigentlich das ist, was du willst? Und wann lernt das Kind, dass ein Nein ein Nein ist und nicht mehr machen darf??? Also, ich mach mir dann lieber die Mühe und ziehe die gesetzten Grenzen durch... LG euleDG
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?