Elternforum Rund um die Erziehung

nein-lernen (eigentlich nur ein bisserl kraft-suchen-posting)

nein-lernen (eigentlich nur ein bisserl kraft-suchen-posting)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ab wann verstehen kinder das wort "nein"...?? ich sage es gefühlte 100mal in der stunde. das weltbeste baby lernt krabbeln. rückwärts klappt es toll; nach vorne wirft er sich. ich lasse das mal als krabbeln durchgehen. er scheint sich auch zu freuen, wenn ich ihn lobe. er hat sein weinen durch extremst lautes quicken ersetzt. sehr schmerzhaft, wenn er direkt in mein ohr quieckt. ok, er testet seine stimmbänder. eigentlich bin ich die ruhe in person. ich muß ihm auch zugute halten, dass er zahnt. auch das macht er mit bravour. 4 zähne auf einmal. und jetzt wird alles, was in reichweite der dicken, kleinen händchen ist, in den mund geschoben. und da ich in grauer vorzeit mal was von oraler phase aufgeschnappt habe, darf er das. NUR: sein liebstes mund-schiebe-objekt sind die kabel seines überwachungsmonitors ( wegen atempausen). diese sind zwar baby-sabber-sicher, aber die kabel der elektroden haben am ende plastik-pömpel, die abgehen. von fehlalarmen mal abgesehen, könnte er diesen pömpel recht fix verschlucken. das ist das einzige, wo ich keinerlei spaß verstehe. er ist 9 monate alt und grinst mich mit seinen 4 vampir-zähnchen an, wenn ich "bah" oder "nein" sage. meine stirn runzele und meine stimme wirklich nicht nach spaß klingt. ich kann die kabel aber auch nicht anders verpacken. egal, ob ich sie hinter seinem rücken verstecke; durch die hosenbeine rauskommen lasse- er findet sie und stopft sich die in den mund. auch ersatzobjekte bieten nur kurz ablenkung. bitte, sagt mir, dass er ein "nein" wirklich noch nicht versteht. sonst krieg ich nämlich den eindruck, dass er mich veräppeln will lg Uta, die jetzt ihr quieckendes baby einen kleinen spaziergang gönnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

welches Kind lernt schon das Wort nein??? Meine Jungs sind 8 und 11 und haben noch immer ein großes Problem damit. Wirklich verstehen tun sie es mit 9 Monaten noch nicht das ist zu früh - aber sie merken es gibt eine Reaktion auf das was sie tun und mit Glück übernehmen sie es wenn sie älter werden. Was einfach wichtig ist vorallem wenn sie in dem super Kreischalter sind: Wenn ein Nein kommt dann bleibt es auch ein Nein egal wie stark geschrien wird - denn sonst wird schrein gleichgesetzt mit ich bekomm was ich will. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schön,birgit, für deine antwort ! er darf momentan ja sich und seine umwelt erkundigen. nur bei den kabeln werde ich echt narrisch. puuh...dann muß ich mich wohl dran gewöhnen. ich hoffe, er hat nicht meinen dickschädel geerbt lg uta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie wäre es denn mit der Interpretation:"Mama ich weiß Du möchtest nicht, daß ich in das Kabel beiße, aber ich liebe es nun mal." (Dann schnell lächeln, um Mama zu besänftigen.) Wirkliche Probleme mit dem Nein bekommt man auch erst, wenn Kinder das "Nein" nicht nur eindeutig verstehen, sondern auch richtig einsetzen können. Dann kommt das Nein vermutlich deutlich mehr als gefühlte 100 Mal am Tag und zwar von Deinem Sohn... Liebe Grüße und viel Durchhaltevermögen (aus) Bremen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Groschi, mein Sohn 10 Monate hört neuerdings auch öfter ein strenges Nein, wenn er die Kabel anfässt oder den Hundenapf runterreissen möchte. 1x hat er schon im Hundewasser geduscht.....Er lächelt süß, dreht sich um und macht vorsichtig weiter. Er weiß, dass Mama da irgendwie ein Problem hat, kann es aber noch nicht ganz einordnen. Er kann aber wunderbar seinen kleinen Kopf schütteln, wenn ich Nein nein nein nein nein sage und den Zeigefinger hebe, also weiß er es vielleicht doch??? Jeden Tag aufs Neue. Gruss Katrin