Elternforum Rund um die Erziehung

@Nashörnchen - Bist du noch da?

@Nashörnchen - Bist du noch da?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nashörnchen, **Ich merke allerdings, dass ich mit drei Kindern an meine Grenzen stoße, die ich lange nicht mit in die Waagschale geworfen habe (bei kleinen Kindern finde ich das in Ordnung, aber so langsam....)** Damit stehst du ganz gewiss nicht alleine. Wir bejahen Idealen und stellen in der Praxis fest, dass wir sie nicht immer so leben können, wie wir wollen. Wir stoßen an unsere Grenzen. Das war schon immer „Thema“ der Menschheit (huch, klingt das gewaltig). Die bisherige Antwort darauf waren die Reinigungsrituale in den Religionen. Heute hat der „moderne“ Mensch mit Religionen nichts mehr am Hut und damit ist auch das Wissen um den Sinn dieser Rituale verloren gegangen. Der erste Artikel im Novemberheft der „Erziehungskunst“ („Mobbing- Der kollektive Doppelgänger“ von Matthias Wais) greift dieses Thema in sehr beeindruckender Weise auf. Vielleicht hast du die Möglichkeit, das Heft in der Schule auszuleihen oder es kopiert dir jemand netterweise diesen Artikel. Wais klärt die Notwendigkeit einer neuen Antwort auf ein altes Menschheits-Thema „Ideale“. **Aber wofür denn genau eine Mediation? Wenn es dem Kind doch gut geht? Und war die Lehrerin denn nicht auch waldorfgemäss bei Euch zu Hause?** Die Klassenlehrerin hatte den Vorschlag der Mediation gemacht (bei weiteren Streitpunkten). Aber für mich war das Thema schon vom Tisch. Ich hatte keine Lust auf Samthandschuhe und wollte es auf den Punkt bringen. Sie war wohl ziemlich „geschockt“. Mediation ist an sich eine tolle Sache. Ja, sie war bei uns zu Hause, aber sie wollte unsere Tochter in ihrem häuslichen Umfeld kennen lernen. Sie hat also einen Besuch bei ihr gemacht und nicht bei uns. Wir haben natürlich auch geredet, aber nicht viel. Sie konzentriert sich voll und ganz auf die Kinder. Vielleicht war ich deshalb bockig, so gefühlt unbeachtet. Halte ich für möglich. Au weiha, die Ärmste… *lach* **Magst Du mal schreiben, warum Du ein Internat nicht in Betracht ziehen würdest? Es kommt sowieso aus finanziellen Gründen nicht in Frage, er würde schon wollen.** Ach so, er würde selbst gern aus den eingefahrenen Gleisen raus wollen. Mhhh… dann würde ich vielleicht mal in Richtung Schüleraustausch/Praktikum nachdenken. Ich denke, dass Kinder nicht ohne Grund bei uns sind und das so ein Internatbesuch doch schon ein gewaltiger Bruch darstellt. Und solange nicht wirklich alle Unstimmigkeiten in der Beziehung geklärt sind, würde ich es nicht wollen. Aber das ist ausschließlich mein Gefühl. Er ist einfach noch mächtig jung, um jetzt schon die Zelte abrechen zu wollen und die große Krise kommt ja erst noch. Darf ich fragen, ob er ohne Vaterkontakt aufwächst? Das kann allerdings eine wichtige Rolle spielen. Leichter verständlich von Köhler ist das Buch „Jugend im Zwiespalt“. Da braucht man nicht zwei Tage um drei Sätze zu verstehen *lach*. Tja, irgendwie komme ich mir jetzt mit meinem Beitrag recht „nutzlos“ vor, aber egal. :-) Liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike! Ja, ich bin noch da, allerdings gerade nur kurz, muß gleich weiter. Danke für Deinen Beitrag, mir kommt er so gar nicht nutzlos vor! Das mit dem Internat hast Du richtig auf den Punkt gebracht, solange die Beziehung nicht geklärt ist, bleibt es eigentlich eine Flucht. Die Frage ist, wieviel mache ich jetzt kaputt, oder wie sehr stehe ich ihm im Weg, wäre es nicht anders besser? Ich weiß, das ist eine sehr sinnfreie Frage, man wird die Alternative (die Illusion einer Alternative) ja nie sehen können. Aber ich weiß auch, wenn er tatsächlich in ein Internat gehen würde, bliebe bei mir kräftig das Gefühl, versagt zu haben. Nur gut, daß ich das jetzt nicht habe...... Er hat schon Kontakt zum Vater, alle zwei Wochen, so langsam wird die Sache auch liebevoller und herzlicher. Allerdings dreht sich viel um Computer. Seine inneren Nöte werden nicht gesehen. Als mein ex ausgezogen ist, war mein Mittlerer gerade vier Jahre alt. Muß jetzt los zu Juniors Schwimmkurs, melde mich aber nochmal. Habe mich übrigens auch bei unerzogen angemeldet (bille), allerdings passiert da ja eine ganze Menge, da habe ich noch keinen Überblick! ALso erstmal bis bald! Nashörnchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

**Habe mich übrigens auch bei unerzogen angemeldet (bille)** Gut, dass du das sagst. Ich bin mit der Liste hoffnungslos im Rückstand, weil bei mir neuerdings Yahoo spinnt. Nun habe ich den Thread gefunden. Ich klinke mich dort ein, wenn ich wieder mehr Zeit habe. Liebe Grüße Heike