Mitglied inaktiv
Leute, ich verzweifel bald. Mein Sohn wird im September 6 Jahre alt und naja, wie fast jedes Kind bohrt er mit Vorliebe in der Nase. Während er das ne zeitlang nur heimlich gemacht hat, macht er das inzwischen wirklich immer und überall, vorzugsweise wenn wir irgendwo auf Besuch sind, im Bus sitzen oder einkaufen gehen oder von mir aus auch beim Mäci. Was ja alles nicht so wild wäre, wenn der Finger nicht jeeedesmal danach im Mund verschwinden würde. Ich finde das so widerlich, bisher hat noch nichts geholfen ihm das abzugewöhnen, weder ein ignorieren noch ein Schimpfen noch das wortlose Reichen eines Taschentuchs. Aufm Spielplatz wurde er deswegen auch schon ausgelacht, stört ihn nicht. Hat noch jemand einen Tipp? LG Sue
Leider nicht. Ich habe hier auch so ein schlapper, schlecker nach Popeln süchtiges Kind. Abhilfe: keine Ahnung. ![]()
hmmm, ich weiss, das es so eine Art farbfreien Nagellack gibt. Die gibt es mit nem ekelhaften Geschmack und sollen eigentlich das Nagelknabbern verhindern, vielleicht hilft es auch beim Nasenbohren, das es da auch so widerlich schmeckt, das sie es dann nicht mehr tun. Ansonsten weiss ich keinen Rat. Ich habe leider so eine Schwägerin, die das in aller Öffentlichkeit so handhabt ( ist sogar Anwältin, fragt mich nicht, was sie während einer Gerichtsverhandlung tut *seufz*) Ihre einzigste Tochter ( 3,5 Jahre) macht es mittlerweile auch. Ich finde es soo ekelig! lg phi
hi! meiner bohrt zwar, steckt aber zum glück den fiinger nicht in den mund. nun hat mich die erzieherin angesprochen, dass sie ihm gedroht hat, ihm handschuhe anzuziehen. ich habe ihm das gesagt, auch das ich es für eine gute idee halte und seither ist es weniger geworden. im kindergarten muss er auch jedesmal händewaschen gehen. selbst unsere kleine schreit schon, dass er hände waschen muss. einer merkt es also immer. schöne grüße und viel glück! nadine
Meine Eltern haben mir früher mit Hühnerkacke vom Nachbarn an den Fingern gegen das Nagelkauen gedroht. Hat mir zwar nen mächtigen Schreck eingejagt, aber gefruchtet hats nicht. Ich knibble bis heute Fingernägel, wenn ich aufgeregt bin. Zum Glück kaue ich nicht mehr. Vielleicht funktioniert bei Deinem Kind sowas in der Art beim Popeln? Mein Sohnemann (fast 3) popelt auch andauernd... er ist zwar noch viel kleiner, aber mich nervt das auch. Vielleicht hört ihr ja auch mal das Popellied? Und dann kann sich Dein Sohn mal bildlich vorstellen, wie das wäre, wenn er seiner Freundin einen Popel schenkt? Vielleicht findet er es dann eklig? Keine Ahnung, ob das funktionieren kann...hihihi Viele Grüße Zweizahn
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?