Elternforum Rund um die Erziehung

nächtliche Angst mit fast 7 Jahren?

nächtliche Angst mit fast 7 Jahren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird im Dezember 7 Jahre alt, geht seit Sommer in die 1.Klasse, ist das mittlere von 3 Kindern und macht zur Zeit verschiedene Phasen durch. Unter anderem hat er plötzlich abends/nachts Angst, kann aber nicht sagen wovor er Angst hat! Er schläft schon immer mit einer kleinen Lampe, er mochte die Dunkelheit noch nie, aber so große Angst wie zur Zeit, hat er noch nie gehabt. Ich nehme seine Angst auch ernst, nur weiß ich nicht, wie ich ihm die Angst nehmen kann bzw. wie ich ihm dabei helfen kann, die Angst zu verlieren. Er sagte mir vor ein paar Tagen, dass er vor einem "Ding" angst hat. Ich fragte ihn, wie das "Ding" denn aussehen würde, daraufhin meinte er, es wäre unsichtbar. Als ich fragte, was dieses "Ding" denn macht, sagte er, das wüsste er nicht. Ich konnte ihm nicht wirklich helfen, ich habe versucht ihm zu erklären, dass es das Ding ja gar nicht geben kann, wenn man es nicht sieht und man nicht weiß, was es macht. leider hat das nichts geholfen. Ich versuche auch Tagsüber mit ihm darüber zu sprechen, aus welchen Gründen er wohl abends/nachts solche Angst hat, aber er weiß es natürlich selbst nicht! Habt ihr Tipps, wie ich versuchen kann, ihm diese Angst zu nehmen? Oder muss er da einfach durch und irgendwann verschwindet sie von alleine? Das Problem ist ja auch, dass er dadurch nicht wirklich gut einschlafen kann und morgens dmentsprechend schlecht aus dem bett kommt und nicht wirklich sehr fit in der Schule ist. Er schläft wie gesagt mit Licht und mit Musik. Wäre für jeden Tipp Dankbar! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es hat auf jeden fall gründe, ansonsten hätte ein 7jähriges kind nicht einfach so angst. es gibt im grunde nur zwei möglichkeiten: entweder es ist ganz aktuell etwas geschehen, das ihn geängstigt hat. das müsste man dann versuchen behutsam rauszufinden. oder aber es ist etwas altes, vielleicht schon etwas das lange zurückliegt. man weiß das zum beispiel von kindern, die im alter von ein oder zwei jahren mittels der ferber-methode zum durchschlafen gebracht worden sind (schreien lassen nach der uhr). diese methode hat oft kurzfristig erfolg, hat aber die nebenwirkung, dass später, oft erst jahre später, das dabei erlittene trauma wieder an die oberfläche kommt. denn ohne trauma geht die methode nicht ab. dann treten die ängste wieder auf, oft mit voller macht. was davon zutreffen könnte, kannst nur du genau wissen.,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Ferber-Methode habe ich nie angewand! Mein Sohn hat Neurodermitis, seit er 3 Monate alt war, ich hätte ihn nicht schreien lassen können, hätte das nicht übers Herz gebracht, bin jede Nacht bis zu 5 mal aufgestanden und das bis zu seinem 3. Lebensjahr. Er hat wohl Angst vor dem Alleinsein, ich wüsste aber nicht, woher das kommen könnte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, warum auch immer., jedenfalls hat er Angst, also erkläre ihm nicht, da ist nix, sondern gib ihm was in die Hand, wie er das Ding vertreiben kann. Ich habe mit meinem da mal ein Monster erfolgreich vertrieben, und ihm auch eine Geschichte erzähllt: Da war ein Monster, und das kam immer zu allen Kindern. Die Kinder hatten alle Angst. Es war schrecklich, bis ein Kind kam: Das Kind hat das Monster ganz laut angeschrien (oder mit einem Spielzeug bedroht, oder was auch immer), und dann hat das Monster Angst gekriegt, und ist weggelaufen. Das Monster hat nie wieder Kinder belästigt, und mit seinem Verhalten hat das Kind sich selbst, und alle anderen Kinder vor dem Monster gerettet. Auch wenn da meiner noch ein bisschen jünger war, solche Ängste sind normal. Natürlich musst du auch sonst und was das tägliche Geschehen angeht, den Draht zu deinem Kind behalten (mitkriegen, falls ihn was bedrückt, beängstigt, in der Schule, was aus dem Fernsehen oder wo auch immer) Aber nie im Zusammenhang mit dem Monster. Da kann ein Zusammenhang bestehen, aber das weiß ja dein Kind nicht. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein großer hatte in dem alter auch oft angst wenn er schlafen sollte! er konnte es mir aber ein wenig erklären. er meinte etwas böses würde die wände und decke zu ihm schieben, er hätte angst erdrückt zu werden. konnte damit gar nichts anfangen. hatte ihn gefragt ob andere kinder die er kennt auch sowas "sehen", angst haben und es ihm erzählt haben. er meinte nein! ich fing dann an abends so eine art "traumreise" mit ihm zu machen. habe mich im dunkeln zu ihm gesetzt wenn er im bett war und habe ihn auf die traumreise geschickt. sind so eine art entspannungsgeschichten, echt klasse! und was soll ich sagen, es hat gewirkt! er wurde viel entspannter, hat super geschlafen! nach ein paar wochen habe ich von meiner freundin gehört das ihr junge ihr erzählte das er steven immer von einem grünen "schafmonster" erzählt hat, welches menschen töten kann in der nacht und wände verschieben kann. gut, da hatte ich dann natürlich meine erklärung! ich habe diese "traumreisen" mit ihm und dann auch seiner schwester, noch viele jahre gemacht! ich hoffe du findest bald heraus was mit deinem schatz los ist! aber versuche es mal mit den traumreisen! diese verarbeiten sie dann auch in ihren träumen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Kinder immer angeboten, zu mir ins Bett zu kommen und zu knuddeln, wenn sie mal Angst haben. So wissen sie, dass ich ihre Angst ernst nehme. Ich wollte allerdings nie ein großes Thema darum aufmachen, dass die ganze Sache vielleicht schlimmer und größer macht, als sie ist. Sie kommen auch gelegentlich in unser Bett gekrabbelt ..... und wir genießen es alle. Sie nutzen das nicht aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Antworten und Meinungen. Traumreisen kenne ich, das haben wir früher auch mal in der Schule im Sportunterricht gemacht. Gibt es da vorgefertigte Texte zu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst du mal googeln. geb einfach nur "traumreise" ein, da bekommst du viele viele bücher für kinder aber auch erwachsene. (also aufpassen das sie auch für kinder sind) auch viele tips wie man sie vorließt kannst du dort finden!! ich habe mehrere bücher davon irgendwo noch im regal stehen, die kommen dann irgendwann bei meinem jüngsten auch wieder zum einsatz. die bücher sind gar nicht teuer! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, es gibt Bücher für alles, aber glaub mir, so eine Traumreise ist am besten, wenn sie von dir selbst kommt. Nimm dir einfach ein bisschen Zeit, und laß deiner Fantasie freien Lauf. Versetz dich in dein Kind, das Angst hat. Erzähl ihm was von dir selbst. Oder hör mal zu, was er sagt. Nimm dir einfach ein bisschen Zeit. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sich das kind einfach generell zu wenig zutraut, könnnen auch bachblüten ( bitte einfach mal googeln oder beim heilpraktiker besorgen, wirken sanft , zum bsp. die Bachblüte LARCH für mehr selbstvertrauen , die würde ich als betroffene erwachsne dann auch gleich mitnehmen ) und ich würde das kind loben und mit ihm zusammen ein passendes aufbauendes buch lesen wie z.bsp. das kinderbuch "Nur weil ich klein bin, bin ich doch nicht doof" denn das wichtigtse ist, dass sich das kind geliebt fühlt, auch wenn es sich - noch - nicht sooo viel zutraut. jeder hat seine geschwindigkeit und jedes kind will zuallllllererst angenommen und geliebt sein. alles gute