Elternforum Rund um die Erziehung

Nachtwindel

Nachtwindel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Unsere Große (3,5) ist seit Juli letzten Jahres tagsüber sauber und trocken. Nachts klappt es einmal so, einmal so. Manchmal war die Windel tagelang trocken, dann wieder tagelang nass. Ich habe ihr da nie Druck gemacht, weil ich weiß, dass es nachts ein hormoneller Reifungsprozess ist. Jetzt ist es aber so, dass sie von sich aus nachts keine Höschwindel mehr will (hat mit Papa beim Cousin geschlafen, der gleichalt ist, und keine Nachtwindel mehr trägt). Wir haben uns auf einen Zeitraum von 2 Wochen geeinigt, wo sie jeden Morgen bei trockener Windel ein Kreuzchen im Kalender machen darf. Wenn alle 14 TAge ein Kreuzchen da ist, darf sie die Windel runter nehmen beim Schlafen. Jetzt sind die 2 Wochen morgen rum und sie hat es 3x nicht geschafft - und ich weiß nicht, wie wir/ich weiter vorgehen sollen. Sie nochmal auf 2 Wochen Verlängerung hinreden oder einfach die Windel runter? Aber ich glaube, dass es sie ziemlich verstören würde, wenn sie nachts in die Hose macht und das Bett nass ist, weil sie nachts auch total verwirrt ist, wenn sie wach wird, weil sie aufs Klo muss. Und dann denke ich, wäre die Motivation und das Selbstvertrauen total weg. Wenn sie nachts mal in die Windel macht, merkt sie dass nicht, erst am nächsten Morgen verlangt sie dann die nasse Windel sofort runter. Deswegen nehme ich an, dass sie einfach noch zu tief schläft (manchmal) und es dann einfach nicht mitbekommt. Davon sie zu wecken, halte ich übrigens nichts. Vielleicht hat jemand von Euch einen ähnlichen Fall und kann mir verraten, wie er vorgegangen ist. lg Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn ist 5 u. seit er 2,5 ist tags trocken. Nachts ist es so wie bei euch. Ich würde an den 2 Wochen festhalten die die Windel morgens trocken sein muss, einfach immer aufschreiben u. dann siehst du ob der Zeitraum zwischen der 1. nassen Windel u. der nächsten nassen mind. 2 Wochen beträgt. Früher würde ich es auf keinen Fall machen (ich hab sogar mit 1 Monat mit meinem Sohn abgesprochen, wir brauchen allerdings noch so 2-3 pro Woche, sind also noch weit davon entfernt).... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meiner war auch mit anfang zwei einfach so trocken von heute auf morgen. aber kürzlich gab es einen unfall, er hat zwar nicht ins bett gepinkelt, aber er stand daneben und er hat so kläglich geweint, ich hatte wirklich das gefühl, dass er beschämt war, gekränkt, ich weiß es nicht, aber auf alle fälle kreuzunglücklich. deshalb würde ich die windel noch anlassen. liebe grüße snuggles


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei unserer Großen war es so, dass sie kurz nachdem sie tagsüber trocken war, auch Nachts keine Windeln mehr wollte. Wir haben sie gewähren lassen. Und bis heute (sie ist jetzt 6) hat sie nicht einmal ins Bett gemacht. Wir hatten einen extra Matratzenschutz und noch ein Moltontuch unter das Bettlaken gepackt. Für alle Fälle. Das letzte Trinken gab es ca. eine halbe Stunde vorm Schlafen gehen, dann noch einmal auf die Toilette und gut war. Wenn deine Tochter unbedingt möchte, dann wird das auch schon klappen. Viel Erfolg, sprotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ich würde es auch auf einen Versuch ankommen lassen. Ich habe aber auch noch einen praktischen Tipp aus meiner Arbeit im Kinderheim: Unter das Bettlaken eine wasserundurchlässige Auflage. Betttuch drüber. Dann quer, mittig, nochmal eine wasserundurchlässige Auflage und darüber dann ein Laken (also kein Spannbettuch) doppelt legen. Wenn dann was daneben geht, dann reicht es meist, die obere quere Unterlage zu wechseln, einfach abmachen und in die Wäsche und man muß z.B. nachts nicht alles abziehen und wieder neu beziehen. Hat sich sehr bewährt und ist für die Übergangszeit bestimmt sinnvoll. Liebe Grüße, Vio