Elternforum Rund um die Erziehung

Nachts trocken werden

Nachts trocken werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, nachdem es bei uns funktioniert hat, möchte ich euch einen Tip geben zum nachts trocken werden: Gebt dem Kind ab nachmittags keine Saftschorlen mehr ! Nur noch Wasser und ungesüßte Tee's .. Bei uns hat es von heut auf morgen geholfen .. unglaublich aber wahr ! Ich hab viel gelesen hier, aber den Tip habe ich nicht gefunden, deshalb dachte ich mir ich schreibs mal rein :o) Ganz liebe Grüße Sonja


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was soll der Saft bewirken, dass Kinder nachts nicht trocken werden? Also im Umkehrschluss, was soll das weglassen des saftes bewirken, damit es klappt? Saft wäre mir nicht als "treibend" bekannt! Vielleicht nur Zufall?


sissl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

hallo, ich dachte immer, dass das trocken/sauber werden etwas mit hirnreife zu tun hat .... lg sissi


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du vorher einen Saft verabreicht, der die Hormone beeinflusst? Es wäre mir allerdings nicht bekannt, dass es das gäbe. Das nächtliche Trockenwerden hat mit einem bestimmten Hormon zu tun.


dezemberstern

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...unsere Tochter trinkt schon immer nur Wasser den ganzen Tag und wurde trotzdem nachts nicht trocken...


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... meine Söhne trinken aufgrund einer Unverträglichkeit sowieso nur Wasser und sind dadurch aber nachts nicht schneller trocken geworden als andere Kinder... Ich gehe mal davon aus, dass das bei euch einfach nur Zufall war. Das Trockenwerden ist ein Reifungsprozess und hat wenig damit zu tun, was und wie viel man trinkt. LG, Anja


shopgirl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

doch, doch, da gibt es einen zusammenhang zwischen kohlensäure und der "dringlichkeit" des wasserlassens, kohlensäure "treibt". wurde uns auch von einer kinderurologin bestätigt. da muss ich sonja in schutz nehmen. nur, weil ihr das nicht kennt, heißt es nicht, dass es nicht so sein kan... grüße, shopgirl


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shopgirl

Aber das hat ja wieder nichts mit dem Ausgangsposting zu tun. Nicht jede Saftschorle hat Kohlensäure, Wasser hat dahingegen öfter mal Kohlensäure. Meine Kinder bekamen fast keine Saftschorle und Wasser meistens ohne Kohlensäure. Das eine war recht früh trocken, das andere recht spät. Kohlensäure weglassen hilft vielleicht beim letzten Schubs in Richtung Trockenwerden - aber es wird kein Kind trocken, wenn man die Kohlensäure oder die Schorle wegläßt. Sonst wären Säuglinge ja trocken - die trinken nur kohlensäure- und saftfreie Milch.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ScHön das es bei Euch geholfen hat. Das ist aber nicht das Patenrezept für das Du es hälst. Ich sage mal Zufall und Glück gehabt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och ich dacht ich geb euch einen Tipp, mir wurde nämlich gesagt, das die Fruchtsäure treibt .. und ich war echt dankbar für den Tip ! Denn es hat wirklich von heut auf morgen funktioniert ! Meine Tochter ist 4 Jahre alt, und hat abends zum Abendessen Apfelsaftschorle getrunken .. seit sie Wasser trinkt (wirklich von dem Tag an) war sie nachts trocken ... Den Tip hab ich vom Kinderarzt, ausprobieren schadet nicht. Ahja meine Tochter wollte von sich aus nachts keine Windel mehr. Es sollte ja nur ein Tip sein, wollte was gutes tun :o)


RunderBauch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat "gar nichts sagen" geklappt und "gar nichts anderes machen". Ich habe irgendwann beschlossen, dass er jetzt nachts trocken ist (weil die Windel trocken war) und habe dann im Nebensatz nur kurz gesagt: Heute nacht musst du aufwachen, wenn du Pippi musst, die Windel lassen wir jetzt ab. Und bis heute hat er genau einmal ins Bett gemacht (und das, nachdem mein Mann abends nicht mit ihm aufs Klo ist). Immer alles gelassen sehen...