Nina_1
Hallo ihr liebe ! Mein Sohn ist im Januar 4 geworden und immer noch nicht trocken Nachts. Ich gehe mit ihm Abends vor dem schlafen gehen und bevor ich ins Bett gehe setze ich ihn noch mal auf die Toilette. Manchmal ist das sogar schon zu spät ;( Ich hab bin momentan am dauer waschen, wenn ich ihn wecke und es noch nicht zu spät ist, das heiß das nichts ins Bett gegangen ist, dann schimpft er oft und sagt er muss nicht(hängt dann wahrscheinlich auch mit der Müdigkeit zusammen)...vllt hat er auch einen sooo tiefen schlaf, er merkt noch nicht mal wenn alles nass ist und er ins Bett gemacht hat .. Wie kann ich es für uns alle einfacher machen? Gibt es ein paar Tricks die ich vbeachten kann? Danke und liebe Grüße
meine 2. tochter ist 5 jahre und braucht nachts noch eine windel sie hat windelhöschen, die kann sie selber anziehen meine kiä sieht ndas als normal an in diesem alter
Mein Großer Sohn hat erst kurz vor seinem 5. Geburtstag selber gesagt, dass er nachts keine Windel mehr möchte. Unfälle gibt es jetzt nach einem halbe Jahr immernoch, aber niiiiiiiee, würde ich ihn nachts wecken um ihn aufs Klo zu scheuchen. Seine Freundin 5,5 Jahre alt, trägt nachts auch noch ne Windel und der Kinderarzt findet da nichts schlimmes dran. Ich verstehe nicht, warum du so einen Druck machst?!
Abwarten, bis es soweit ist: http://www.initiative-trockene-nacht.de/bettnaessen/ursachen/adh-mangel.html
Mein Sohn hat auch bis 4,5 Jahre nachts eine Windel gehabt und zwar irgendwann auf eigenen Wunsch wieder, weil er lieber schlafen wollte als sich nachts umziehen zu müssen. Wir haben ausgemacht, wenn die easyUp 10 Nächte hintereinander am Morgen trocken ist, dann versuchen wir es wieder. Aber es müssen wirklich 10 Nächte in Folge sein, wenn eine naß war wurde wieder von vorne gezählt. Das hat ihm gezeigt, dass wir daran "arbeiten" und es hat ihm noch nicht mal was ausgemacht, die Windel mit zur Kiga-Übernachtung zu nehmen. Er meinte zu seinem besten Freund "besser Windel als im nassen Schlafsack liegen". Jetzt ist er fast 7 und das ganze längst vergessen. Gib deinem Kind die Zeit, die es braucht. LG Ute
Hi! Meiner ist auch (im Januar .-) ) 4 geworden...er trägt noch eine Nachtwindel und ich finde das völlig in Ordnung! Ab und an möchte er selbst mal die Windel weglassen. Dann haben wir eine gute Unterlage im Bett (gibts im Dänischen Bettenlager günstig in guter Qualität). Wenn es nicht klappt (hat es bislang noch nicht), dann kommt halt für die nächste Nacht wieder eine Höschenwindel (ich finde die passen besser) drum...wir machen da kein Drama draus. Wird hier ja auch immer wieder mal geschrieben: die Kinder müssen eine ausreichende Gehirn- und Hormonreife besitzen um nachts den Urin konzentrieren zukönnen. Erst dann sind sie langsam in der Lage die Nacht trocken zu überstehen. Ohne diese "Reife", die bei jedem Kind zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt einsetzt, kann der nächtliche Urin nicht richtig konzentriert werde. Das heißt es wird eine relativ große Flüssigkeitsmenge über die Nieren abgegeben, die ansonsten - nach Rückresporption und Konzentration - deutlich geringer wäre. Dieser Harnflut in der Nacht überfordert die Kinder...sie nässen ein. Es macht also keinen Sinn etwas beschleunigen zu wollen...das wäre nur kontraproduktiv, weil die Kinder ggf. frustriert werden. LG
ich schließe mich den anderen an lass ihn noch zeit......aber wenn es nicht besser wird frag doch mal den kinderarzt nach einer (pinkelmaus)das hat meiner bekannten sehr geholfen und er machte nachts nicht mehr ins bett....
Unser Sohn ( 5 ) braucht Nachts auch noch eine Windel. Er geht Abend aufs WC ,meistens am nächsten Morgen ist sie aber noch trocken .
Habe schon gesagt,das wir sie weglassen können,aber er möchte noch eine dranlassen. Nachts aufstanden,das haben wir immer bei dr großen damals gemacht,würde ich nicht mehr machen. Die Kinder müßen von sich aus lernen,wann sie auch in der Nacht Pipi müßen.
Man macht sich selbst viel zu viel Streß mit in dem Alter muß er laufen,da muß er reden,da muß er trocken sein ........
Jedes Kind ist verschieden.Bei einem geht das länger,dafür kann er wieder was anderes besser.
Nur nicht verrückt machen lassen .
Grüße und nicht so verbissen sehen!!
solange jede Nacht noch was ins Bett geht ist er einfach noch nicht so weit - war mein Junior mit 4 auch noch nicht. Laß ihn nachts die Höschenwindel tragen und wenn er von alleine wach wird und aufs WC geht ist das doch klasse - geht was daneben ist das Bett nicht nass und er kann selber die Windel wechseln wenn Du eine Ersatzwindel neben das Bett legst. Das Wecken finde ich unnötig und finde das sorgt nur für Schlafstörungen weil der natürliche schlaf durch etwas unterbrochen wird für das der Körper nicht bereit ist. Wenn die Windel dann mehrer Nächte trocken bleibt dann kannst Du sie weglassen - es wird trotzdem immer wieder mal was schiefgehen- ich glaube bei meinen Kleinen dauerte es ein komplettes Jahr nachdem die Windel nachts tagelang trocken blieb bis wirklich die ganze Nacht trocken gewesen ist. Alles was unter Druck gemacht wird artet in Streß aus und geht gerade daneben. Lass ihm die Zeit die er braucht um ganz trocken zu werden - beim einen ist es früher beim anderen später - mein Großer war mit 2 Jahren tag und nacht trocken - der Kleine erst mit 5,5 - was solls jetzt ist es vorbei und beide machen nicht ins Bett und merken wenn sie auf WC müssen in der Nacht. Gruß Birgit
Ich denke, wenn dein Sohn organisch gesund ist, kannst du gar nichts weiter machen, als ihn in Ruhe zu lassen und abzuwarten. Wenn er möchte, zieh ihm nachts wieder eine Windel(-slip) an; wenn nicht, bleibts bei viel Waschen. Das ist nicht so toll, aber kein Weltuntergang. Ich finde 4 Jahre nicht schlimm, auch wenn dir vermutlich viele andere sagen, dass ihre Kinder seit ... Monaten/Jahren zuverlässig trocken sind. Glaub nicht alles und lass deinem Sohn die Zeit, die er braucht. Gerade Jungen tun sich manchmal damit etwas schwerer bzw. brauchen ein wenig mehr Zeit. Mein Sohn war mit 5 Jahren nachts trocken. Die Kinder sind halt unterschiedlich. Versuche, nicht immer nur an die nassen Nächte zu denken, wenn du ihn anguckst, sonst beherrscht das "Problem" (das keines ist!) dein ganzes Denken. Ich denke, das einfach mehr Gelassenheit und Zeit euch ganz von alleine ans Ziel bringen. Agnetha
Die wichtigen Lebenfunktionen werden UNBEWUSST gesteuert.Mit dem UNBEWUSSTEN kann man gut reden. Am besten wenn das Kind schläft, da lenkt nichts ab und deine guten Worte finden den geraden Weg zu den tatsächlich zuständigen Kräften. Du kannst sie stärken, anerkennen, aufbauen, ihnen genau ihre gute Entwicklung ausmalen und ihnen einen klaren, bestimmten Auftrag dafür geben. Einige Abende ein paar Minuten für ein gutes. direktes Gespräch mit den entscheidenden Kräften. Beispiele zu dieser "Schlafsuggestion" ggf. im Coué Brief 9. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang