Mitglied inaktiv
warum wollen eigentlich alle nicht glauben das Kinder auch mit einer Schlupfwindel trocken werden. Falls ihr es noch nicht wisst: Die kann man runterziehen. In England gibt es sooooo viele Windelslips (auch welche die nicht auslaufen) eben weil die so schnell alle trocken haben wollen. Man kann der Natur nicht ins Handwerk pfuschen. Ein Kind ist dann trocken wenn es das ist, nicht wann die Mutter das will. Bildet euch erst mal, bevor ihr argumentiert..........der geht an Kämpferin. Na, wann war denn Dein Kind trocken??
... wirken auch nicht gerade fundiert und "gebildet"... (von wegen "bildet Euch erstmal"). Und es gibt nicht nur die EINE Theorie (auch wenn man sie toll findet ;-)), die ein für alle mal stimmt. Das ist, wie so vieles, viel komplexer... Ich hatte Dir unten anständig und m.E. sachlich geantwortet, Punkt für Punkt.
Tja, manche sehen es halt partout nicht ein, werden persönlich, wollen um jeden Preis recht haben und behalten - sind aber dann total beleidigt, wenn andere das eben auch wollen! Und damit meine ich Charlie + Lola, aber ich habe ihr auch schon persönlich geantwortet. OK, dann sind wir halt alle, die die Benutzer/innen NICHT ausbuhen, welche NICHT für Pampers bis ins hohe Alter und fürs Abwarten bis in die Puppen diesbezüglich plädieren, NICHT gebildet... tja, SCHICKSAL... da kann man halt nix machen! Aber da bin ich auch gerne mal NICHT gebildet als dass ich mich anderen zuliebe meinungs-mäßig um 360° drehe - und das würde auch gerade noch fehlen! - Denn umgekehrt machen DIE das nämlich AUCH NICHT!
Hast du eine Quelle, dass man in England die Kinder schnell sauber bekommen will? Das interessiert mich jetzt mal, bei mir stecken die nämlich in einer ganz anderen Schublade. LG Maja
"Das interessiert mich jetzt mal, bei mir stecken die nämlich in einer ganz anderen Schublade." WIE meinst du DAS denn??? Das würde mich jetzt nämlich wirklich mal interessieren. Laufen dort die Kinder auch bis weit ins Vorschulalter rein in Pampers rum??? Falls ja, echt schrecklich! War zwar auch schon in GB, aber "nur" im Urlaub; für längere Zeit dort gelebt habe ich nicht.
Bei mir stecken sie in der Schublade : sehr couchpotato, um es mal nett auszudrücken. Vielleicht habe ich aber nur einige Puzzleteile falsch zusammengesetzt: es gibt viel FastFood, viel Übergewichtige, Leinen für Kleinkinder..., ich habe viel BBC Prime gesehen und hatte da eher den Eindruck, dass es sich viele (?) eher bequem machen und da passt eine frühe Sauberkeitserziehung nicht so richtig in (mein) Bild. Höschenwindeln, die man nur hoch- und runterziehen muss, schon eher, schließlich lassen sich ältere Kinder wohl nicht mehr so gerne windeln (ich mein, sie bleiben nicht liegen). Dann sind solche Dinger ja echt bequem
Maja
PS: Bitte nicht mit mir schimpfen, vielleicht liege ich ja auch komplett daneben
Hallo Maja,
NEIN, ich schimpfe NICHT mit dir - warum sollte ich? Und hier in (der) (BR)D ist es oftmals ja auch nicht sooo viel anders; OK, wir und unsere Kinder essen vielleicht nicht ganz sooo viel fast food, benutzen auch kaum diese Leinen (so gut wie gar nicht - und hierzulande habe ich selbige auch noch gar nicht gesehen), aber einige Kinder sitzen auch meiner Meinung nach viel zu lange im Buggy, haben ZUUU lange Pampers... (OK, geht mich zwar überhaupt nichts an, aber eine freie Meinungsäußerung ist ja durchaus erlaubt, nicht wahr?!).
Und ich habe NICHTS, aber auch GAR NICHTS gegen diese sog. Schlupf-/Höschenwindeln - ganz im Gegenteil - denn die sind mit allerletzter Sicherheit super hilfreich in der/den 1. Phase/n des Trockenwerdens, weil - wie du schon geschrieben hast - sie das KIND dann SELBST hoch- und runterziehen kann, wenn es dann DOCH (selbständig!) auf die Toilette geht! Und davon ab, dass ältere Kleinkinder sich nicht mehr gerne wickeln lassen und dabei nicht mehr liegen bleiben (und das auch MIT RECHT nicht mehr, denn wer legt sich schon im "höheren" Alter noch gerne freiwillig auf den Rücken wie ein Baby und lässt sich wie ein Baby noch gerne wickeln), aber es ist auch "irgendwie" eine mords Demütigung und Zumutung, wenn sie ihm eben "höheren" Alter (also ab/mit 3(+), 3,5(+) IMMER NOCH irgendwo drauf gehievt werden zum Wickeln! Und IMMER kann man dies eben auch nicht "heimlich" tun und dazu können sich Muttern und Kind auch nicht immer "verstecken"; wie z.B. auf dem Spielplatz oder sonst irgendwo unterwegs, denn schließlich gibt es nicht überall "geschlossene" Wickelplätze - und überhaupt Wickelplätze. Tja, und dann? - Dann bleibt wohl bloß die Parkbank oder die Bank auf dem Spielplatz, WENN man länger unterwegs und weit/er weg von zu Hause ist. Ich finde, gerade die Verfechterinnen der ewig langen Wicklerei müssen/sollten hierbei auch mal an das KIND denken, wie DAS sich dabei fühlt!
Und aber auch diese Höschen-/Schlupfwindeln müssen nicht länger als nötig am Bobbes "pappen"! Klar kann man heute froh sein, dass es die heute gibt (die gab es ja früher auch überhaupt nicht!), aber, wie schon gesagt, auch nicht länger als nötig verwenden, denn sonst lernt es ja das Kind NOCH LÄNGER nicht! Ich sage ja nicht, dass es das dann NIE lernt, denn bis jetzt hat es jeder gelernt, aber unnötig rauszögern muss man das ja auch nicht! Und was ich auch bescheuert finde, wenn man den (älteren) Kleinkindern diese Dinger als Unterhose/n verkauft, denn das ist zum einen schlicht und einfach GELOGEN und vortäuschen falscher Tatsachen und zum anderen sind die Kinder ja auch NICHT doof, dass sie das nicht merken (würden).
Gruß M.
Naja, ich habe schließlich DIE Engländer hier alle über einen Kamm geschert. Eigentlich mag ich dieses Schubladendenken nicht leiden und halte dahingehende Schelte nicht für ungerechtfertigt. Ganz ohne Bildung übrigens bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass Windeln die motorische und sexuelle Entwicklung meines Kindes hemmen, dazu brauchte ich ihn nur zu beobachten. Außerdem würde ich es als respektlos ihm gegenüber empfinden, ihn länger als notwendig in seinen eigenen Ausscheidungen durch die Gegend laufen zu lassen. Um windelfrei bleiben zu dürfen, muss ein Kind m.M. nicht sauber oder trocken sein. Kleidung kann ich schließlich waschen ?! DAS gilt aber ganz allein für mich. Wenn andere Mütter einen anderen Weg gehen, ist mir das egal. Allerdings fände ich es toll, wenn wenigstens hin und wieder mal eine zugeben täte, dass die Bequemlichkeit auch eine Rolle spielt, wenn Kinder so lange gewindelt werden. Und mein persönliches "so lange" beginnt noch um einiges vor drei Jahren. LG Maja
Danke, dass du (mir) noch mal geantwortet hast. Klar hast die Briten/Engländer alle über einen Kamm geschoren - ich finde das auch nicht gut und versuche dies auch so gut es geht zu vermeiden - aber WER ist schon total frei von Vorurteilen? - Das sind wir doch ALLE durch die Bank nicht, auch wenn wir das eigentlich gar nicht wollen. Aber WAS ERWARTEST du denn - du wirst wohl niemanden finden, der Faulheit und Bequemlichkeit zugibt; DAS macht ja wohl wirklich keiner oder zumindest KAUM einer. Eine Frage - bist du aus dem Osten, weil du es schon "zu lange" findest, wenn Kinder noch um einiges VOR 3 Jahren gewickelt werden? Frage deshalb, weil im Osten die Kinder ja SEHR, SEHR ZEITIG trocken WAREN - und NOCH SIND. Ich bin ja waschechte Wessi und bin somit weitaus toleranter eingestellt, was das Sauber- und Trockensein längere Zeit vor dem 3. Geburtstag anbelangt, aber für mich gibt es halt nicht nur Schwarzweißdenken, sondern auch Grautöne dazwischen. Und auch als Wessi finde ich es nicht gut, wenn Kinder weit über den 3. Geburtstag hinaus noch gewickelt werden. Etwas anderes ist es, wenn das Kind behindert oder entwicklungsverzögert und halt ein Spätzünder ist, aber mit Sicherheit NICHT, wenn das Kind ansonsten superschlau ist, super spricht, einen in Grund und Boden diskutiert und auch sonst noch einige tolle Dinge kann und seinen Altersgenossen sprachlich und geistig WEIT voraus ist. DANN sehe ich es nun mal PARTOUT und UMS ZERPLATZEN NICHT ein, dass es dann IMMER NOCH rund um die Uhr Pampers tragen soll und darf. DAS ist die Quintessenz des ganzen. Gruß M.
Also, wenn man mir SO kommt, dann habe ich echt überhaupt gar keine Lust mehr, (etwas) sachlich (zu) (be)antworten. Ich werde von dir ja NUR mit Kritik und Gemecker bedacht und persönlich wirst du auch noch (ich sage nur "bildet euch erst mal, bevor ihr argumentiert")... nein... wie gesagt... da ist es bei mir aus mit meiner sachlichen Argumentation. Und ich schreibe das, weil du ja hier explizit MICH ansprichst. Und wieso schreibst du eigentlich einmal in Singular (indem du nur MICH ansprichst) und dann wieder in Plural (indem du UNS ALLE ansprichst)??? Und etwas anderes als "oh je" konntest du in dem Strang weiter unten auch nicht schreiben, oder? Wie gesagt - SO diskutiere ich einfach nicht weiter!
..................einfache Frage, einfache Antwort?
Ja, einfach : Die sog. kaempferin für was auch immer hat keine eigenen Kinder (wenn ich nicht ganz falsch liege ... wenn doch wird sie es sicher sofort heftigst korrigieren ;-) Die Windeldiskussion habe ich nicht vefolgt. Grundsätzlich denke ich nach vielen Jahren Erfahrung mit vielen Kindern, dass sie trocken werden, wenn sie es (auch) wollen. Dann melden sie sich bei Pipidrang trotz Windel. Allerdings glaube ich inzwischen auch, dass es ein gewisses Zeitfenster zwischen 2 und 3 Jahren gibt, in dem Eltern das Trockenwerden fördern können. Wird es verpasst, kann es wieder einige Monate dauern. Letztlich steht es aber bei niemandem im Schulabschlusszeugnis, wann er trocken wurde. Es ist insgesamt gesehen völlig unwichtig und verglichen mit späteren Fragen/Problemen im Zusammenhang mit Kindern wirklich Peanuts.. Also Geduld und Ruhe, liebe Mütter. Gruß Anna
Woher willst du das denn wissen, ob ich keine "eigenen"(?) Kinder habe? Du kannst hier doch nicht einfach einem was unterstellen, was du nicht 100%ig weißt! So habe ich, wie gesagt, keine Lust mehr auf weitere Diskussionen - Ende.
Na, das hast du hier bereits selbst so geschrieben; du wirst selbst wissen wo. Und ich gehe doch davon aus, dass du die Wahrheit schreibst ?! Auf Diskussionen mit dir habe jedenfalls ich auch keine Lust.
"Auf Diskussionen mit dir habe jedenfalls ich auch keine Lust." Dann lass es doch einfach - und wir sind uns einig!
Herrlich.
Deine Äußerungen heute sind so verquer, dass sie nach Erwiderung geradezu rufen. Das missverstehst du doch wohl nicht als Diskussion ?!
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen