Elternforum Rund um die Erziehung

Mutterbindung

Mutterbindung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mich interresiert mal die Erfahrung anderer "Kaiserschnitt-Mütter". Ich habe "nur" ein Kind- eine Tochter (6), also keinen Vergleich. Sie wurde per Kaiserschnitt geboren (BEL). Noch heute habe ich manchmal das Gefühl, daß uns beiden ein wichtiger Abnabelungsprozess fehlt. Meine Tochter ist z.B. sehr sehr kuschelig, was ich natürlich sehr schön finde, aber vielleicht auch Probleme machen kann? Sie schläft z.B. nach wie vor fast jede Nacht bei mir. Sie kommt im Halbschlaf nachts in mein Bett. Und ich bin mit 90% meiner Sinne immer bei Ihr und kann nie ganz abschalten. Wem geht es denn ähnlich, oder hat ganz andere Erfahrungen gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich denke nicht, dass das irgendwas mit dem Kaiserschnitt zu tun hat. Mein Sohn (auch 6) wurde zwar auch per Kaiserschnitt geholt und ist sehr verschmust, anhänglich und ein richtiges Mama-Kind, aber ich denke das liegt eher am Charakterzug des jeweiligen Kindes. Von meiner Freundin der Sohn wurde auch per Kaiserschnitt geholt und ist das genaue Gegenteil. Ein richtiger Rabauke, zum Kuscheln keine Lust usw. Jedes Kind ist anders und hat verschiedene Bedürfnisse. Die einen schmusen halt sehr gerne und suchen die Nähe der Mutter oder des Vaters und wiederrum andere sind genau andersrum. Ich persönlich finde es manchmal sehr anstrengend, dass unser Junior so anhänglich ist und ich für meine Person kann auch sehr gut abschalten, d.h. wenn er z.B. mal bei Oma und Opa schläft, dann genieße ich die freie Zeit und denke auch nicht ständig daran, was er jetzt wohl gerade macht oder so. Aber auch das ist wieder bei jedem anders. Was beschäftigt denn jetzt am meisten? Das deine Tochter so "anhänglich" ist oder das du nicht "abschalten" kannst? LG Luna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das hat nichts mit dem Kaiserschnitt zu tun, sondern mit dem Charakter bzw. wie man es einem Kind lernt. Ich selbt, bin auch ein sehr gefühlvoller Mensch (erlaube ich mir mal zu sagen) und mein Sohn genauso, ich denke, weil er es so lernt von mir. Mein Sohn ist 8 Jahre und wir kuscheln jeden Tag und er schläft auch öfters bei uns im Bett und kuschelt sich dann gerne zu uns und genießt einfach die Nähe. Und ich hatte bei meinem Sohn ein ganz normale lange Geburt. Also, hat eher mit dem Menschen was zu tun als mit der Geburt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass dein kind zbsp ganz das gegenteil wäre,also bedingt durch zbsp schlechtes bonding etc. ihr die "bindung" zueinander nicht bekommen hättet,aber das hättest du bemerkt (zbsp wochenbettdepri,innere "ablehnung" des kindes und damit erschwerter aufbau der mutterkindbindung) was den abnabelungsprozess stören kann,ist ein fehlendes loslösungsvorbild ab dem 2. lebensjahr (meist vater,kann aber auch oma oder sonstwer sein,muss halt dauerhaft zur verfügung stehen). ansonsten genieße doch,dass dein kind so ein kuschler ist :0)) glg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Weisst Du mir geht es aehnlich mit meinem Sohn. Ich dachte auch, es hat was mit Kaiserschnitt zu tun. Warum ich so meinte? Weil ich hatte Angst vor Geburt und als die Aerztin sagte, ich werde Sie operieren, ich war die gluecklichste Frau der Welt. Ich glaube das Glueck und die Ruhe die ich bei der Geburt hatte wurde auf mein Kind uebertragen. Ich habe nach der Geburt das Kind nur in Armen gehalten, stundenlang. Das Kind gewoehnte sich an mich sehr. Ich glaube deswegen bildete sich diese schoene Bindung. Ich habe auch oft das Gefuehl die Nabelschnurr wurde noch nicht durchgeschnitte bei uns :) Genau so wie Du bin ich sehr viel mit Gedanken bei meinem Kind, er wird in 2 Wochen 3 Jahre alt. Obwohl ich muss sagen, dass letzte Zeit ist schon etwas besser geworden. Ich denke viel an mein Kind aber nicht mehr sehr krankhaft, also mehr gesundes Denken :) Alles Liebe und Gute an Dich und Deine Tochter! Indra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, denke auch nicht das das mit dem KS zusammenhängt. Habe noch zwei Kinder erster Spontangeburt und die Kleine KS wegen BEL. Beide sind sehr verkuschelt und ich geniesse das auch total. Sei froh das ihr so eine enge Bindung habt. Ist doch schön! Mal gespannt ob unser Dritter im Bunde auch so verschmust wird. LG Bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe eine 8-jährige Tochter, die war auch sehr an mir gebunden (ist jetzt aber normal) und das fand ich sehr anstrengend (sie kam normal). Nun habe ich noch einen 2jährigen, der kam per KS und er ist ganz anders - habe schon gedacht, er braucht mich kaum. Geht gerne in den kindergarten und zur Tagesmutter und ist ganz fröhlich und hat kaum Zeit zum Kuscheln... Total unterschiedlich - aber vielleicht seh ich es beim 2. Kind auch lockerer. Hatte bei Lea auch immer Sorge... Liebe Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner ist keine Kaiserschnittgeburt und kommt auch oft noch, er ist neun. Der Kleine schläft täglich bei mir, er ist drei.