Elternforum Rund um die Erziehung

Morgendliches anziehen und trödeln

Morgendliches anziehen und trödeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist im Nov. 7 geworden und geht seit August in die Schule. Ich arbeite vormittags und jeden morgen geraten wir in Stress oder Streit weil sie probleme beim anziehen hat. Sie möchte ihr Unterhemd in die Unterhose haben und wenn das nicht super glatt da drinn steckt gibt es Theater weil es krumpeln würde. Dann trödelt sie jeden morgne so rum egal wie oft ich sage sie solle mal den Riemen auf die Orgel schmeissen und in die Gänge kommen sie schafft es nicht sie mal zu beeilen und ich bin im Stress weil ich eben pünktlich zur arbeit kommen muss. Wie ist das bei Euch so und habt ihr Tipps für mich wie ich den morgendlichen Stress vermeiden kann? Lg Verona Ps. Ich mache mich morgens extra schon immer vor ihr fertig damit ich wenn sie aufsteht nur noch Zeit für sie habe und nicht auch noch nebenbei mich fertig machen muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein(grosser) Sohn ist auch 7 und mir gings genauso als ich noch Halbtags gearbeitet habe (bin gerade im Erziehungsurlaub).Zig mal wecken, zig mal ermahnen: iss dein Frühstück, und beim Anziehen:Zeitlupe. Das habe ich eine Weile mitgemacht dann hatte ich genug. Habe ihm erklärt, dass er nun selber dafür verantwortlich ist, wenn er den Schulbus verpasst, ich werde ihn NICHT mit dem Auto fahren. (Nimmst Du deine Tochter mit dem Auto mit zur Schule? Dann drohe an, wenn Sie nicht um die und die Uhrzeit fertig ist sie laufen muss o.ä.) Wir haben jetzt feste Uhrzeiten: bis spätestens 6.50 Uhr muss er aus dem Bett sein (er wird ca.6.40 von mir sanft geweckt, gekuschelt dann klingelt der Wecker und er MUSS raus).Bis 7.15 muss er fertig sein mit Frühstücken und waschen. Bis 7.25 muss er angezogen sein. Das ging am Anfang 1-2 mal schief und er hätte knapp den Schulbus verpasst (musste Bus hinterherrennen). Seit dem hält er die Zeiten von sich aus ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha, das kenn ich doch!!! Hintergrund: Unser Sohn wird geweckt, zieht sich Strümpfe, Hausschuhe und Fleecejacke an und frühstückt mit uns. Anschließend macht er sich im Bad fertig und zieht sich an. Was sich bei uns ganz gut bewährt hat, ist der Kurzzeitwecker. Dann stellen wir eine Zeit ein, innerhalb derer er eine Aufgabe geschafft haben muss, z.B. 5 Minuten für's Zähneputzen (das reicht für 3 Min. mit Sanduhr putzen + Zahnbürste vorbereiten und abspülen). Er ist ein Zahlenmensch, und wenn man ihm das ein bisschen als Wettkampf verkauft, zieht es meist ganz gut. Wenn's ganz dolle pressiert, habe ich mich schon beim Anziehen danebengestellt und gezählt: Wir verabreden eine Zahl, innerhalb derer er den Schlafanzug ausgezogen/die Unterhose angezogen/die Jeans angezogen haben muss, ich fange an zu zählen und er muss schneller fertig sein. Auf die Weise ist das Kind wie der Blitz angezogen! Wenn er zu spät ist, kommt er eben zu spät zur Schule. Bisher hat er's aber noch immer geschafft. Notfalls rennt er dann den halben Schulweg, glaube ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du Dich schon mal mit ADS beschäftigt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sorry, aber ich finde es unglaublich, dass jedes Kind, das auch nur eine geringe Auffälligkeit zeigt oder von der Elterlich gewünschten Norm abweicht mit ADS oder ADHS in Verbindung gebracht wird. Es hängt über allen Kindern die nicht top funktionieren wie ein Damoklesschwert. Ich bin Erzieherin und Mutter und weis wovon ich rede. ADS ist so vielseitig und bedarf einer genauen Beobachtung und Prüfung des Kindes. Trödeln, Bewegungsdrang, Unruhe usw sind zwar für die Eltern nervig und anstrengend aber deswegen kann man das Kind nicht gleich ADS- auffällig bezeichnen oder dies als Ausrede für unerwünschte Verhaltensweisen nehmen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ruhig Blut....! Lies doch nochmal ganz ruhig, was ich tatsächlich geschrieben habe. Ich hab ja nicht gesagt, dass das Kind ADS hat. Und ich sag auch nicht, dass jedes Kind, das auffällt oder evtl. nervige Verhaltensweisen hat, ADS hat. Ich hab nur gefragt, ob sie sich schon mal damit beschäftigt hat. Extreme Trödelei und Rumträumerei kann ein Punkt sein, in dem sich ADS zeigt. Falls sie sich damit beschäftigt, kann es sein, dass sie feststellt, dass andere beschriebene Verhaltensweisen ihr völlig fremd sind, dann ist es ja gut, es könnte ja aber auch sein, dass ihr ein Licht aufgeht, und auf einmal Vieles zusammenpasst und sie diesem Thema weiter nachgehen möchte.