Elternforum Rund um die Erziehung

Mittagsschlaf im Kindergarten

Mittagsschlaf im Kindergarten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Kleiner ist 10 Monate alt und kommt im November in die Kita. Nun frage ich mich, wie das dort mit dem Mittagsschlaf klappen soll!? Zuhause ist das kein Problem, schließlich schläft er bei uns im Elternbett und ich bleibe neben ihm liegen, bis er eingeheiert ist. Das dauert in der Regel nicht länger als 10 Minuten. Aber in der Kita gibt es doch nur diese Gitterbettchen (zuhause weint er fürchterlich, wenn wir ihn da reinlegen) und daneben legen wird sich da wohl kaum jemand... Hat jemand von euch ähnliche Einschlafrituale und wie klappt das in der Kita? Danke schonmal für die Antworten, bin gespannt auf eure Erfahrungen! Liebe Grüße, Biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HUhu, meine waren zwar so früh nicht in der Kita, aber bei meiner Freundin war es so, daß die Erzieherin auch neben dem Kind / den Kindern saß, bis sie eingeschlafen waren. Lg Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Kleinen hat sich die Erzieherin tatsächlich daneben gesetzt, als er noch andere Schlafenszeiten hatte als die anderen Kinder. Wenn dein Sohn dann Mittagschlaf macht, wenn alle anderen Kinder ihn auch machen, wird es kein Problem sein, denn das ist dort so stark ritualisiert, dass er es eben einfach machen wird. Bis zu welchem Alter haben die bei euch Gitterbetten? Mein Kleiner ist mit 9 Monaten in der Krippe auf eine Matraze gewechselt, wo alle anderen Kinder auch schlafen (also jedes Kind auf einer eigenen Matraze :-)).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das weiß ich garnicht so genau, kenne das nur aus der Kita meiner Schwester... ne Matraze wäre natürlich ideal! Das mit den Zeiten müßte eigentlich gut klappen, er schläft meist so gegen 12 Uhr ein... und dann in etwa 11/2 bis 2 Stunden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... direkt in der KiTa nach - oder was spricht dagegen? Ich meine, wenn Dein Kind schon so früh in die KiTa geht, würde ich davon ausgehen, dass Du Dich möglichst genau darüber informierst, wie das dann da alles abläuft - also z.B. die Eingewöhung, wie ist es mit dem Schlafen, Essen dort, was wird da so alles mit den Kindern gemacht, was machen sie wenn (... z.B. ein Kind nicht essen/schlafen/sonstwas... will...) ... usw.? Das würde ich auch bei nem älteren Kind genau wissen wollen, ebenso wie ich es selbstverständlich finde, sich die Einrichtung vorher anzuschauen. Und bei der Gelegenheit kann man doch auch alle Einzelheiten besprechen, oder? WEnnn Du das aus irgendeinem Grund nicht gemacht hast, kannst Du doch da anrufen und ein Treffen abmachen, oder es per Mail oder Telefon klären. Oder geht das nicht? Warum nicht? Ich würde doch mein Kind nicht wohin geben, wo ich gar nicht richtig weiss, wie da was gehandhabt wird, wie es da "abgeht"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kiga machen ALLE Kinder die über Mittag sind auch ein Mittagspäuschen, und ich setze mich immer daneben. Ok die sind zwar keine 10Monate, aber die Kinder finden das Gruppenerlebniss immer toll...