Mitglied inaktiv
hallo, ich wollte mal fragen ob eure kinder noch mittagsschlaf machen?. meine tochter ist zwei ein halb und sie macht seid sie ca ein ein halb ist keinen mittagsschlaf mehr,k also, sie kann und will nicht. sie ist bis abends acht, mittlerweile neun immer mehr als top fit, laut und munter, keine anzeichen von müdigkeit. gelegentlich schläft sie mittags mal für eine stunde ein, aber nur wenn sie sehr viel gespielt hat oder beim sport war und dann auch nur im auto oder gaaaaaaaaanz vielleicht mal im baggy. ist das in ordnung so oder was kann ich da machen? liebe grüße
HI... .... mein Sohn hat bis ca. 5 Jahre Mittagsschlaf gemacht und er hat es auch gebraucht. Er ist nun 6 und wir legen ihn nur noch für 1-2 Stunden hin damit er etwas ruht sonst ist er Nachmittags aufgedreht. Er darf sich dabei ein Buch anschauen. Ich finde deine Tochter sollte schon noch 2 Stunden Mittags sich hinlegen . VG Claudia
ja nur wie kann ich es schaffen, denn ich habe alles versucht, im bett mit büchern, kuscheln, auf dem arm tragen,im kinderwagen.. sie will es nicht und kann es wohl auch nicht, sie sträubt sich total und ich vielzu aufgeweckt... lg
Was macht sie denn in der Kita ? Da muss sie es doch auch oder? Es ist zum. bei uns so. Am Anfang wurde mir immer gesagt ihr Sohn schläft nicht mehr. Sicher es ist nicht einfach aber wenn du dich zu ihr legst , ihr zeigst Mama macht auch Mittagsschlaf. Meine Nichte ist auch so . Meine Schwester legt sie ins Bett und sie steht auf und spielt. Man kann schlecht es erzwingen. Wenn sie im Bettchen ruht hilft das ja auch. Cl.
sie ist nur im schnupperkurs (ab zwei jahren), sie ist ja erst zwei ein halb. der kurs geht zwei mal die woch nur zwei stunden, von 15-17 uhr, da schlafen die kids nicht. ich lege mich oft zu ihr, aber sie steht auch auf und spielt oder ich lese ihr bücher vor, aber sie bleibt wach,mit großen augen.
Klingt twar jetzt blöd aber power sie früh richtig aus oder wie lange schläft sie früh? Ob sie vielleicht zu lange schläft? Dachte deine Tochter geht schon in de kita. Ich musste ja mit 2 ihn in de Kita geben wegen der Arbeit .
ja ich arbeite auch, also ich mach noch eine ausbildung, daist der papa mit ihr zu haus. ich wecke sie meißt wenn ich zur arbeit gehe,sprich um 7 uhr.
Morgen:-) Unser Sohn hat auch mit 2 Jahren aufgehört was mittagschlaf angeht. Selbst beim Kiga-start hat er mittag keine pause eingelegt. Es gibt halt auch solche Kinder die mit wenniger klarkommen. Jeden seine Biologiche Uhr. Sohnemann schlälft von Abend 20.30-6.00 Uhr und das reicht ihm. Mein Mann ist der viel -und lang Schläfer in der Familie.Ich dagegen bin wie Sohnemann oder er wie ich;--) geh Abends auch gegen 23 uhr Bett und die Nacht hört 4 uhr 4.30 auf reicht mir;)
Hallo! Mein "Kleiner" (er ist inzwischen 8 ) hat auch mit zwei Jahren aufgehört Mittagsschlaf zu halten, ich habe es ein, zwei Wochen versucht ihn ins Bett zu bringen und v.a. es zu schaffen, daß er darin bleibt, aber man ein Kind nicht zum Schlafen zwingen! Auch im Kindergarten wurde bei uns niemand zum Schlafen gezwungen! Meine zwei anderen Kinder haben so ca bis 4 Jahre zu Mittag geschlafen, aber der Kleine ist auch jetzt noch von allen dreien derjenige der am wenigsten Schlaf braucht! Charlotte
meine Jungs haben beide mit 24 Monaten aufgehört mittags zu schlafen- das hat sich insofern ausgewirkt: Wenn sie auch nur 10 Min. geschlafen haben am Mittag waren sie vor 22 Uhr nicht ins Bett zu bekommen. Ohne Mittagsschlaf war wunderbar um 19.00 Uhr Schluß - muß aber dazusagen: sie sind in dem Alter immer spätestens um 6 Uhr wach gewesen -egal wann sie eineschlafen sind und auch heute noch mit 8 und 11 schlafen sie nie länger als 7.00 Uhr. - ganz selten mal bis 8.30 -aber die Tage kann ich zählen. Ich finde es nicht schlimm - und vor allem kann man den Tag sinnvoller nutzen wenn sie nicht mehr schlafen. Gruß Birgit
... jetzt im Sommer, wo es draussen länger hell ist und man ja mit den Kindern auch mal länger draussen sein will...? "Du schreibst ja: "Ohne Mittagsschlaf war wunderbar um 19.00 Uhr Schluß"... -> Ich meine, einersiets hört sich das ja nicht schlecht an, aber irgendwie finde ich es nicht realistisch. Dann müsst Ihr also immer, auch im Sommer, um spätestesn 6 Uhr zu Hause sein, damit Ihr Abend essen und die Knder rechtzeitig um 7 ins Bett bringen könnt? Wir sind einfach oft noch nicht so früh zu Hause, bzw. wenn doch, dann fange ich an, das Abendessen zu machen, und wenn es was Gekochtes ist, essen wir dann eh erst um 7, nach dem Sandmann... (hier der tschechische "vecernicek" ;-). UNd was ist mit Papi-Zeit? Kommt Dein Mann/Partner so früh nach Hause, dass er auch bei 19 UHr Bettgehzeit noch etwas Zeit mit den Kindern verbringen kann? Ich finde das echt manchmal schwierig, das alles unter einen Hut zu bekommen - dass die Kids genug schlafen, morgens aus den Federn kommen, aber auch abends noch was von Papi haben, nachmittags nicht nölig werden... Mittagsschlaf finde ich bisher ne ganz gute Lösung, und zumindest beim Kleinen (wird bald 3) geht es noch nicht wirklilch ohne (nur ausnahmsweise). Der Grosse st 5 und macht meist im KiGA Mittagsruhe. Interessiert mich einfach, wie das bei anderen ist - danke :-)!
Hallo genau deshalb find ich MS soooooo super. Gerade bei uns (wir wohnen ja beim Betrieb dabei) kann unser Sohn jetzt erst ab 18.30 Uhr, also wenn geschlossen ist, keine Stapler mehr fahren etc. im Hof rumrennen, Radfahren etc. Vorher haben wir nun ein Minigärtchen bzw. wir gehen auch oft auf den Spielplatz - aber da schlepp ich ja z. B. kein Fahrrad mit zumal es dort nicht erlaubt ist zu fahren.... Nicht nur dass es so lange hell ist - es ist mittag im Sommer sehr heiss u. um 19 h kann man laaaaangsam frische Luft ins Haus bringen u. wieder "körperlich aktiv" werden - warum soll dann ein Kind nicht mittags ruhen u. dadurch aufbleiben können bis es abends dunkel u. kühl ist? Und das mit der Familienzeit hab ich ja schon öfters in anderen Postings erklärt, wäre bei uns gar nicht gegeben wenn unser Sohn um 19 h ins Bett ginge. Kommen denn alle Papas hier schon um 17 h heim? Oder wie macht ihr das? viele Grüße
bei uns war es recht einfach. Aufgrund der Tatsache, dass sie auf den Herbst hin den Mittagsschlaf eingestellt haben, war es auch kein Problem die Umstellung und das frühe Schlafengehen. Bis zum nächsten Frühjahr war es kein Thema mehr, d.h. sie sind nicht mehr eingeschlafen im Auto auf kurzen Strecken und auch sonst waren keine Müdigkeitsanfälle mehr. Und ja, wenn wir nichts vorhatten, sind sie um 19.00 Uhr ins Bett- aber aus dem einfachen Grund, meine Jungs waren immer um 6.00 Uhr spätestens wach - egal wann sie ins Bett giengen ob 19.00 Uhr oder 23.,00 Uhr das machte für sie kein Unterschied nur die Launen waren bei weniger Schlaf fürchterlich. Und mit der Zeit machte auch das keinen Unterschied mehr. Wir waren oft lange weg im Sommer ganz ohne Probleme, nach 2-3 Tagen sind wir lange Auto gefahren dann sind sie eingeschlafen und haben den fehlenden Schlaf nachgeholt - anderst bekam ich sie nicht mehr zum schlafen. Ich habe Kinder die nicht allzuviel Schlaf aber dafür umsomehr Bewegung brauchen wir sind nie zu kurz gekommen im Sommer und oft waren wir ja den ganzen Tag unterwegs mit Spielplatz und Freibad - da war es schön Abends in Ruhe auf dem Balkon zu sitzen ohne Kinderlärm. Es muss sich einfach alles einspielen - und jetzt ist es gar kein Problem mehr aber sie sind ja auch schon groß jetzt. Viele Grüße Putzi
Hallo, also ich denke auch, dass sich Deine Tochter so viel Schlaf nimmt, wie sie auch braucht. Wenn sie abends immer noch recht fit ist, dann braucht sie diesen Schlaf einfach nicht mehr. Ich glaub, dann hättest Du eher noch Probleme sie abends dann ins Bett zu bringen, wenn sie mittags noch schlafen würde. Ich würde sie dann auch lassen.
Hallo mein Sohn (5) schläft noch jeden Mittag. Klar hatte er mit knapp 3 auch mal so Phasen da wollte er nicht mehr schlafen. Aber war dann ab 17 h derart quengelig u. hat nachts viel schlechter (!!!) geschlafen als mit MS. Daher hab ich ihn konsequent immer wieder hingelegt u. auch konsequent immer wieder ins Bett geschickt für mind. 1,5 h wenn er mal nicht geschlafen hat (so dass er gemerkt hat es bringt nix wenn er zwischendrin raus kommt). Nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei u. er schlief wieder. Man muss allerdings auch sehen WANN die Kids müde sind, evtl. auch mal die MS-Zeit nach hinten verschieben, dann schlafen sie wieder. Mein Sohn hat dann irgendwann erst gegen 15 h als geschlafen. Mittlerweile sind wir wieder bei 13 h. viele Grüße
hallo, erstmal vielen dank für all eure antworten. ich habe sie gestern um neuen ins bett gelegt und sie stand heute um 7 uhr auf. bis heute abend um 21 uhr war sie wieder top fit, nicht ein zeichen von müdigkeit! und wie immer, sie blühte gegen 19-20 uhr sooooooooo auf, sie raste herum, sang laut lieder, lachte ohne ende und immer hin und her, hin und her......sie hält dann nicht einmal für eine minute den schnabel... dann habe ich sie ins bett gelegt, zwei bücher vorgelesen und dann ging die geschichte wieder los. sie lässt sich dinge einfallen, hauptsache sie kann nochmal aufstehen. sie sagte zb: 'mama, ich muss papa noch schnell einen kuss geben...' ich sagte 'nein hast du schon' sie sagt:' ne...hm, ich muss meine babygiraffe holen...' ich sagte:'nein, du hast hier genug tiere' sie sagte:'ich brauche meine kuscheldecke' ich sagte:'nein, du hast hier eine' sie sagte:'neeeeeeeeeeeeeein, das ist die falsche' dann sagte ich energisch das sie jetzt schlafen soll und sie fing an zu weinen (künstliches weinen)... 'ich möchte einen schluck trinken...uäääääääääääää, du bist so gemein........' dann habe ich ihr was zu trinken gegeben und dann wollte sie kuscheln. zwischendurch kam dann öfters mal die frage: (auch wie immer) 'mama, bist du noch wach...?' HILFE! ich meine, sie ist zwei und kann fast perfekt reden, der arzt sagt eh das sie zu früh entwickelt ist/weiter als andere kinder in ihrem alter, aber das geht echt manchmal an die nerven, da sie für alles ein kommentar abgeben muss und sich sämtliche sachen ausdenkt und einfach nicht aufhört zu reden... puh....... liebe grüße
Mein Sohn ist auch 2,8 Jahre alt! Er schläft nicht mehr mittags, seit er knapp 2 Jahre alt ist! Nichts zu machen! Habe aber mit viel Geduld geschafft, dass er sich nun mittags dennoch für eine Stunde in sein Bett begibt. Dort hört er Musik und "liest". Er ist immer eine Stunde allein in seinem Bettchen und genießt es (mittlerweile) sehr! Danach ist er wieder fit und erholt! NAchts schläft er von 19h bis ca 6/7h! Er würde nach 19h zwar auch noch wach sein, aber aufdrehen, so wie du es beschreibst. Vielleicht ist deine Tochter schon zu übedreht?! ICh würde sie mIttags hinlegen, dauert etwas, aber dann klappt es! Mein Sohn spricht auch mehr als perfekt und das ohne Punkt und Komma. Momentan fragt er den lieben langen Tag und diskutiert... Sehr süß, aber auch seeeeeehr anstrengend! LG
meine Kleine ist 2,5J. und sie schläft jeden Mittag noch ca. 2-3h, schläft Nachts aööerdings auch noch 12-13h. Sie braucht das einfach noch, macht auch nie theater wenns ins bett geht...sie liebt ihr Bett
Das ist echt von Kind zu Kind unterschiedlich...kann man gar nicht verallgemeinern
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen