Elternforum Rund um die Erziehung

Mir gehts total schlecht

Mir gehts total schlecht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eigentlich wollten mein Mann und ich immer ein Sommerkind nur leider haben wir viel zu schnell angefangen zu üben jetzt haben wir den Termin am 21.01.12!! Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das mein Kind im Winter und so kurz nach Weihnachten Geburtstag hat!! Denke jeden Tag darüber nach, das macht mich echt fertig!! Möchte mich einfach nur auf mein Kind freuen und glücklich sein!!!


fotokath

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei glücklich, Du hast allen Grund dazu! Du wirst ein tolles Kind bekommen! Wir probieren schon über ein Jahr und es klappt nicht, also hast DU kein Problem!


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn es Dir "total schlecht" geht und Du nicht glücklich sein kannst, weil Dein Kind im Januar statt im Juli kommt, dann hast Du vermutlich ein tiefer liegendes seelisches Problem. Vielleicht hast Du eine Schwangerschaftsdepression, denn das gibt es tatsächlich. Sie wird durch die hormonelle Umstellung begünstigt. Oder es ging Dir im Leben noch nie wirklich schlecht, so dass Du nicht weißt, wovon Du redest. Nicht böse sein über diese deutlichen Worte, aber die müssen einfach gesagt werden, eh? Wach auf und bedenke, dass es Menschen gibt, die WIRKLICH Grund zum Jammern haben. Wenn Du aber weiterhin nur wegen des Datums nicht glücklich sein kannst, sprich bitte mit Deinem Frauenarzt über die Möglichkeit, dass Du eine Depression hast. Er kann Dir einen Therapeuten empfehlen, der Dir über diese schwierige Zeit hilft. Du kannst aber auch mit Deinem Hausarzt sprechen. LG


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich kann ich mich Bonnies Beitrag nur anschließen. Ich gebe aber noch ein paar praktische Tipps: - auch im Winter kann man schöne Kindergeburtstage feiern (das passende Unterforum gibt's hier). - im Januar ist nicht viel los und jeder freut sich über eine Geburtstagseinladung (im Sommer hingegen sind vielleicht alle im Urlaub und können nicht kommen). - Dein Kind wird Dir erzählen, welche Weihnachtsgeschenke es bei seinen Freunden besonders toll findet, das erleichtert die Auswahl der Geburtstagsgeschenke. Und vor allem: Du bekommst ein Kind!!! Jippie! Ist doch schnuppe, welchen Geburtstag es hat, Hauptsache es ist gesund!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Aber es findet auch keiner schön im winter Geburtstag zu haben!?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den eigenen Geburtstag findet man immer toll! Ich bin ein Dezemberkind und habe es als Kind geliebt, in der schönen Adventszeit Geburtstag zu haben. Weihnachten war bei uns so schön, dass ich danach immer in ein totales Tief fiel, weil all das Schöne nun vorbei war. Wenn ich mich gleich im Anschluss auf meinen Geburtstag hätte freuen können, hätte mir das sehr geholfen. Also ehrlich, ein Kind, dass sich nicht über seinen Geburtstag freut, weil ihm die Jahreszeit nicht passt, hat ein anderes Problem, als das Geburtsdatum: Da läuft etwas Grundlegendes schief!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar. Meine Freundin genießt es. Sie hat auch noch in den Ferien.


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er hätte gern im Winter Geburtstag, dann könnte er mit seinen Freunden zum Eislaufen gehen oder in einen Indoor-Spielplatz (machen wir im Sommer nicht, haben einen Garten und bisher immer gutes Wetter gehabt)... Ich habe im Januar Geburtstag, kurz nach Silvester, was mich als Kind daran gestört hat, war lediglich, dass noch Ferien waren und oft nicht alle eingeladenen Kinder kommen konnten, weil sie im Urlaub waren. Ich denke, es ist normal, dass man oft will, was man nicht hat. Aber dass DU jetzt ernsthaft frustriert bist, weil dein Kind kein Sommerkind wird, da kann ich nur den Kopf schütteln Sei froh, wenn die Schwangerschaft gut läuft und das Kind gesund zur Welt kommt - egal, wann. LG, Anja


Marybell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst noch nicht wirklich erwachsen sein,wenn du dir tatsächlich darüber solche Gedanken machst. Ich versichere dir in deinemLeben und auch imLeben deines Kindes wird es gravierendere Probleme geben als das Geburtsdatum!!Falls du dich nicht über deine Schwangerschaft freuen kannst,solltest du dir professionelle Hilfe suchen-ansonsten wünsche ich dir eine schöne Schwangerschaft!


D.G.31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich es gibt Dinge im Leben die lassen sich nicht planen und wenn das dein grösstes Problem ist bist du zu beneiden ich habe seit 34 Jahren am 24. Januar Geburtstag und mir geht es gut. Ich hatte super gute Kindergeburtstage und auch jetz bin ich mit dem Datum im reinen. Wenn ich dein Posting lese krieg ich nen Hals lies mal hier in anderen Foren damit du mal einen Eindruck hast von den wichtigen Dingen im Leben bekommst und nun geniess deine schwangerschaft und sein froh das du ein Winterkind austrägst


NadineLausanne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist das ein Witz? Freu Dich auf Dein Kind und denke mal über wesentliche Dinge im Leben nach.


Vio-1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..wenn man mal nicht davon ausgeht, dass dies ein fake ist (und wenn es einer ist: Mensch Leute - faked hier doch nicht rum - Menschen nehmen sich Zeit zum Antworten!) - also wenn es kein fake ist, dann... ...geht es doch nicht darum, wann das Kind Geburtstag hat! Es geht darum, dass man während der Schwangerschaft halt feststellt, dass man nicht mehr alles planen kann. Dass man Erwartungen hat und dass man denkt, auch das Kind hat Erwartungen und man hat Angst zu versagen. Man hat Schiss ganz einfach, dass man das nicht gebacken kriegt, man hat keine Ahnung, was auf einen zukommt und man ist in einer Ausnahmesituation. Es ist nicht die Angst, dass das Kind mal nen blöden Geburtstag hat, denn jeder Mensch weiß, dass es darauf nicht ankommt, es ist die Angst, zu versagen, Angst davor, dass man diesem Kind vielleicht nicht gerecht wird und das ist aber schwer vor sich zuzugeben, also muss was anderes her und die liebe Psyche macht das schon. Und ja - so ist es mit Kindern: Planung ade! Vom Tag der Geburt an ist man eben nicht mehr alleiniger Herr über sein Leben, da ist dieses kleine Menschlein und wirbelt alles durcheinander und das fängt, ja, schon mit dem Geburtstermin an! Man hat es nicht mehr ganz im Griff und das bleibt so! Das mag für den einen oder anderen nicht leicht zu akzeptieren sein und wenn ich höre: ich plane den Geburtstermin -dann weiß ich, dass da jemand eben gerne die Kontrolle hat. Liebe Saskia - mit Kindern ist nicht mehr viel mit Kontrolle - aber das macht auch nichts, lass Dich mal drauf ein, gesteh Dir Deine Ängste ein, die darf man haben, die haben hier alle gehabt (und jeder hat sie anders verarbeitet und umgesetzt) und glaub uns einfach, wenn wir Dir sagen; es wird komplett irrelevant sein, wann Euer Zwerg Geburtstag hat, denn Du wirst ihm schon einen schönen Geburtstag zaubern!


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Januar So kurz nach dem Jahreswechsel hat man ja schon genug mit den Weihnachtsgeschenken zu tun. Da ist es doch überflüssig, schon wieder feiern zu müssen. Februar Da ist es kalt und nass und glatt man müsste drin hocken mit all seinen Gästen. Und außerdem hat genug Feierstress in der Karnevalszeit März Ach herrjeh, da blühen die Frühblüher und man hat roten Allergieaugen. Das Wetter ist auch unbeständig. Und man muss Ostern feiern oder sich zumindest darauf vorbereiten. April Das Wetter macht was es will. Und spätestens jetzt wird Ostern gefeiert. Und in den Osterferien sind auch alle weg und niemand kommt zur Geburtstagsfeier. Mai Maifeiertag, Muttertag, mannomann, ein Event hetzt das andere. Vielleicht auch noch Pfingstferien. Und so kurz vor den Sommerferien will sich das Kind noch mal so richtig in die Schulsachen stürzen, um ein gutes Zeugnis zu ergattern. Keine Zeit für nix. Juni Absoluter Endspurt im Schuljahr. Da soll bloß keiner zur Geburtstagsfeier kommen. Oder es kommt sowieso niemand, weil alle schon mit Urlaubsvorbereitungen zugange sind. Oder sie sind schon weg. Und zu heiß ist auch auch noch. Juli Eine Feier im Juli fällt wegen Hitzefrei aus. Alle sind im Urlaub. Oder zumindest das Geburtstagskind ist verreist. August Da schwirren einem zu viele Wespen um die Nase. Die mögen süßen Kuchen genau so wie Grillfleisch. Eine Zumutung, dann den Geburtstag feiern zu müssen. September Heutzutage hat man ja im September Aprilwetter. Und dann auch noch die elende Heuernte, die einem den Tag vermiesen kann, wenn man Heuschnupfen hat. Vielleicht sind auch noch Ferien und dann kommt sowieso keiner. Oktober Im Oktober wird es früh dunkel. Außerdem ist es schon kalt und stürmisch, Nee, bibber, das taugt ja mal gar nix für eine Geburtstagffeier. November Das ist doch der Deprimonat schlechthin. Da nützt es auch nichts, dass wir in diesem Jahr so schönes Wetter haben. Das ist schon der Klimawandel und nächstes Jahr wird es dann schon wieder schneien. Hatten wir ja auch schon so. Dann kommt man kaum noch vor die Tür. Zum St-Martins-Umzug kann man sich so gerade noch aufraffen. Das reicht dann aber auch an Festivitäten. Dezember Es versteht sich doch von selbst, dann man mit Nikolaus, Heilig Abend, den "geliebten" Familientreffen an den Weihnachtsfeiertage und dann auch noch Silvester genug am Hut hat. Auch wenn man keinen Hut trägt. Geburtstag? Wofür braucht man das?


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sag einmal, willst Du ein Baby oder einen Elefanten, letztes kannst Du ein paar Monate länger austragen? Hey, andere warten Jahre, dass sie überhaupt schwanger werden, wieder andere erwarten ein behindertes Kind, manche können überhaupt nicht schwanger werden. Manchmal ist die gesundheitliche Entwicklung sogar so, dass man gestern noch hätte schwanger werden können, aber plötzlich ist es aus (ich weiß, wovon ich rede). Ein Viertel aller Kinder hat in den 6 Wochen vor Weihnachten und in den 6 Wochen nach Weihnachten Geburtstag. Manche sogar an Heiligabend! Und Dich macht es fertig? Du kannst Dich deswegen "nicht einfach freuen und glücklich sein". Such Dir eine Arbeit, mach was sinnvolles, hilf im Kinderhospiz - was meinst Du wie demütig und glücklich Du wirst, ganz egal, wann das Kind kommt. Grüße Tina


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn ich habe kurz vor Weihnachten Geburtstag und meine Kinder haben sich erdreistet auch noch im gleichen Monat auf die Welt zukommen und dabei nur 5 Tage auseinander zu sein - welch eine Schande. Hast du wirklich keine andere Probleme???? Ich musste liegen und jedes mal bangen dass ich meine Kinder nicht verliere und Du jammerst wegen dem Geburtstermin??? Geh mal dringend zum Arzt und lass Dir helfen Gruß Birgit


kanja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und dein Problem in sämtlichen Unterforen posten musst (was hat der Geburtstermin bitte mit Erziehung zu tun?????????????????): Du hast wirklich, wirklich ein psychisches Problem. Viele haben dir ja schon geraten, dir ärztliche Hilfe zu holen. Ich hoffe, du tust es. lg Anja (Geburtstag Ende Dezember und lebenslang glücklich damit)


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir wollten damals auch lieber ein "Sommer-Kind", alleine wegen späteren Geb.tagsfeiern.... Aber unser Sohn (8) hat nun im Nov. Geb.tag..... Aber ein Problem war es nie! Wenn es dir ums Feiern geht: guck dir mal den vergangenen Sommer an, da waren glaub ich noch keine 20 Tage an denen du "draussen feiern" planen gekonnt hättest. Und dann richtest du nämlich draussen UND drinnen, das kann viiiiiiel nerviger sein! Übrigens feiern wir n. Woche wieder im Gartenhaus, Elektroheizer rein u. gut ist, wenn es nicht regnet gehen die Kinder zwischen Kaffee u. Abendessen auch wieder im Garten spielen wie immer..... Wegen der Einschulung fand ich es besser, er war schon ein paar Monate weiter als die Sommer- Kinder als er eingeschult wurde..... Was sind denn die Gründe für deine "Winterphobie?" viele Grüße


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe auch, dass das ein Fake ist! Meine Tocher ist im Juli geboren, bei 37 Grad und ihren ersten Geburtstag hat es nur geregnet. Ich selbst habe im März, schön Wetter ist da selten. Kann dein Problem nicht verstehen, das kann wohl niemand hier!


Aprilbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohne die anderen Beiträge gelesen zu haben: Mein Sohn hat am 22.12. Geburtstag und er LIEBT ihn - Termin hatte ich damals am 12.12. und fand den auch nicht optimal, beim 2. Kind habe ich dann besser gerechnet und ein Maikind bekommen, aber meine Kinder sind BEIDE zufrieden mit ihrem Geburtstag. Manchmal bekommt mein Großer auch von aussen komische Komentare zu seinem Geburtstag, aber wie geschrieben, er findet ihn einfach toll! Solltest du so traurig bleiben, sprich mit deinem FA, ob vielleicht ein tieferes Problem in dir schlummert, denn wirklich SCHLIMM ist kein Geburtstermin, auch Ende Januar nicht. Ich wünsche dir eine schöne Restschwangerschaft und ein gesundes Baby!


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilbaby

Hallo, zum ersten mal wünsche ich mir, dass diejenige, die den Thread eröffnet hat, ein Fake ist, ansonsten tut sie mir nur leid und sie braucht dringend Hilfe. Meine Kinder haben am 23.03. und am 11.01. Geburtstag. Am Geburtstag meiner Großen (23.03.) war bisher immer Regenwetter und Schnee hatten wir auch schon. Bei meiner Kleinen war es zwar kalt, aber meist hatten wir Sonnenschein. Ich selbst habe übrigens am 25.03. Geburtstag, also 2 Tage nach meiner Großen und ich fand das super. Am 23.03. fand dann Kindergeburtstag statt und am 25.03. kam die Familie. Sicher ist der 11.01. nicht so optimal, aber wir sind glücklich, dass wir sie haben, alles andere interessiert uns nicht. Liebe Grüße Sabine


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach du Schande, was für ein Problem?! Meine Kids haben beide im November - Annika hatte gestern und Malte hat am 27.11., na und. So ist der November wenigstens nicht so traurig und trist. Ich hätte mich auch in jedem anderem Monat auf meine Kids gefreut. Ich glaube, dein Problem liegt ganz woanders?! Wolltest du vielleicht gar nicht, dass es so schnell klappt???


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ehrlich gesagt! Unser Grosser hat Anfang Januar Geburtstag, cca. zwei Wochen nach Weihnachten - na und?! Das war noch nie ein Problem - und ich wüsste auch nicht warum... ??? Der Kleine hat im Frühjahr (April), ein Sommerkind ist keiner von beiden - hat sich so ergeben und ich hab wirklich nix dagegen! (War auch nicht unbedingt scharf darauf, bei brütender Hitze mit hochschwangerem Bauch durch die Gegend zu schnaufen... ;-)) Ich selber bin im Sommer geboren und mein Geburtstag fiel oft in die Ferien, wo viele Kinder weg waren (Urlaub), die ich gerne eingeladen hätte... Auch nicht so der Hit... Also mach dir keine Probleme, wo keine sind (sein müssten)!