Elternforum Rund um die Erziehung

@ MichaelaPo, RR und alle anderen die geantwortet haben Sorry länger geworden

@ MichaelaPo, RR und alle anderen die geantwortet haben Sorry länger geworden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, danke für eure Ratschläge, aber das meiste was Ihr geschrieben habt, ist bei uns im gange. Abends wird sich sowieso gewaschen ganz klar. Das ich sie morgens auch noch mal abwasche ist vielleicht wirklich unnötig. (Gesicht, Hände und Zähneputen muss sein) Das werde ich ab Morgen früh mal ausprobieren wie es dann funktioniert. Mit dem Anziehen, da suche ich mit Ihr zusammen raus was sie Anziehen mag. Das wird dann hingelegt und das zieht sie dann auch an. Aber alleine Anziehen ist nicht. Egal ob ich Ihr Erkläre das ihre kleine Schwester beim Anziehen hilfe brauch, weil sie das noch nicht alleine kann, oder sie sich doch bitte mal Anziehen mag, ich muss Ihrer kleinen Schwester helfen sonst kommen wir zu spät in den Kindergarten und die lassen uns dann nicht mehr rein. Da gibt sie mir zur Antwort: "Ja und dann bleibe ich eben zuhause" Auch wenn ICH sie anziehe um nicht immer so stress zu haben Morgens. Dann passt Ihr der Pulli nicht den sie sich ausgesucht hat, oder die Hose will sie doch nicht anziehen usw. Erkläre ich ihr dann das dies zb der pulli ist den sie anziehen wollte und es nun keinen anderen gibt, fängt sie an zu weinen. Es geht sogar über in trotziges schreien. Mich hört man dann gar nicht mehr, und umso lauter ich werde um sie auch zu beruhigen damit sie mich hört, desto lauter fängt sie zu kreischen an. Sage ich einmal NEIN, dann wird auch geweint und nach Papa Tante oder sonst wem gerufen. Egal ob im Bus auf der Strasse oder sonst wo. BSP: Sie sollte sich eines Morgens doch bitte mal alleine Anziehen, weil wir spät dran waren und ich Ihr schon geholfen hatte beim Ausziehen. Sie sass dann nackisch auf der Couch, und ich musste zur kleinen weil Sie zu schreien anfing. Ich habe sie dann noch mals gebeten sich Anzuziehen, und ihr auch Erklärt warum. Sie macht nichts. Sie sitzt lieber da und friert, als das sie sich alleine Anzieht. Ihre Eifersucht auf Ihre kleine Schwester, legt sich im moment oft in Agression und trotz aus. Sie will einfach nicht einsehen, das sie mir nicht bei allem helfen kann. Sie kann es auch nicht leiden, wenn ich Ihre Schwester auf dem Arm habe um sie zu Beruhigen. In dem mom stellt siesachen an.....im Bad wird mit dem Duft rumgesprüht, das WC Papier, kommt in großen Mengen ins Klo. Sie meint in dem mom, das das Bad ein Spielplatz ist. Sie bekommt auch gewisse Strafen. Sie muss bei manchen Sachen zb für 10 Min in Ihr Zimmer. Gehe ich rein, um über diesen Vorfall mit ihr zu reden, dann wünschte ich ich hätte das nicht getan. In 10 min hat sie das ganze Zimmer verwüstet. Alle Spielsachen werden rausgeräumt. Generell kann man nur ein Buch lesen, und man nimmt sich verständlich auch nur eines zum Lesen oder anschauen. Was macht meine? Alles an Büchern raus, und die werden auch noch kaputt gemacht. Ich kann Ihr doch auch nicht alles aus dem Zimmer rausnehmen... Aufräumen ist nicht. Sie bockt schreit und tut nichts. Möchte ich es mit ihr zusammen machen, sitzt sie nur da und schaut zu. Sage ich das es ihr zimmer ist und ich ihr helfen möchte sie möchte doch mit aufräumen..................schreien und weinen. Meinen Anweisungen folgt sie nicht mehr, und mein Nein wird auch nicht akzeptiert. Ich ertappe sie auch oft dabei, das sie flunkert. Ich sage ihr immer wieder, das sie sich nach dem Pipi machen bitte abputzen mag. Sie Antwortet mit ja, macht es aber nicht. Es ist dann so, das sie schaut was ich gerade mache, und dann wird die Hose einfach hochgezogen. Sie sagt dann Mama ich habe mich abgeputzt. Schaue ich aber in die Toilette, hat sie sich NICHT abgeputzt, weil es liegt kein Papier drinnen. Frage ich sie warum sie mich anlügt, bekomme ich zur Antwort..lass mich in ruhe. Abziehen nach der Toilette, abputzen, viele sachen muss ich Ihr ständig sagen und auch wiederholen. Geht sie 10 mal zur Toilette, muss ich sie auch 10x dran erinnern das sie sich abputzen soll usw. Es ist auch nicht schön, das sie nach Urin riecht nur weil sie meint sie muss sich nicht abputzen. Es ist schon länger so, und irgendwie verstehe ich nicht warum sie immer weiter macht obwohl sie die grenzen und den Ablauf kennen müsste weil es immer gleich ist. Ich ändere ja nichts. Ich verstehe auch nicht, warum sie sich nicht an gewisse Regeln hält die hier zuhause sind. Ich habe des öfteren schon geweint gehabt. Ich musste Ihr auch schon öfters aus dem Weg gehen, weil ich sonst bei einem einzigen Mama explodiert wäre. Es sind meine Nerven, die dieses Theater tag tägl. aushalten. Mein Mann, ist 12-13 Std Arbeiten. Er bekommt das so nicht mit. Aber meine Tochter schafft es problem los, Ihn 10 min nach dem er nach Hause kam zu Reizen. Dann heisst es Papa Papa Papa.......sie möchte sich mitteilen und Erzählen. Darf sie. Aber wenn man Ihr sagt, sie möchte bitte einen mom warten, reagiert sie mit einem fast anfangendem weinenden Och Menno. Mein Mann schafft es manchmal nicht seine Jacke auszuziehen, den sie nimmt Ihn sofort in beschlag. Er möchte mich begrüßen und sich mit mir Unterhalten....begrüßen geht. Aber Unterhalten nicht. Den dann fängt es an mit einem Papa hier und Papa da. Manchmal denke ich, warum setze ich Regeln auf wenn sie sich nicht dran hält. Warum zeige ich Ihr wo die Grenzen sind, wenn sie sie nicht akzeptiert. Ich zweifel im mom an mir selber. Auf einer seite suche ich auch den fehler bei mir. Nur ich komme nicht weiter. Das ständige geflenne wenn etwas nicht so ist wie sie es gern hätte, oder wenn sie nicht bekommt was sie will......da fangen meine Ohren schon an weh zu tun. Grüße Jessi....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Jessi klar ist das anstrengend: eine 3 jaehrige - trotzende - eifersuechtige IST anstrenged und 5 Wochen nach einer Entbindung bist Du ja hormonmaessig auch noch nicht voellig ausgeglichen. Desto mehr wuerde ich Stress rausnehmen, wo irgendwie moeglich. Damit meine ich nicht, sie machen zu lassen wie sie will,Nein bestimmte Regeln und Grenzen sind schon richitg und wichtig auch fuer sie zur Orientierung. Aber morgens und abends waschen und dann noch befuerchten, dass das Kind sich mal nicht abputzt und dann nach pipi riecht finde ich uebertrieben. Den Stress wuerde ich mir sparen. Anziehen wie gesagt sowieso. Meine Kleine koennte es vielleicht, aber solange sie keine Anstanlten macht, es unbedingt alleine machen zu wollen, zieh ich sie an und in 5 min sind wir fertig :-) Meine moechte uebrigens nur 1 Kleid anziehen und ich akkzeptiere das nun auch, so zieht sie tag ein tag aus das gleiche ( prinzessinene) Kleid an. Aufrauemen tut meine auch nicht, jedenfalls nicht allein. Was ich mache ist, dass ich erst was neues rausholen, wenn das alte weggraeumt ist, aber das meiste erreicht sie alleine und holt dann auch alles raus. Uebrigenes Auszeiten sollen am Alter des Kindes gemessen werden: also deine sollte eine maximal 3 minuetige Auszeit haben. Klar, dass sie in der Zeit nicht brav auf dem Stuhl sitzt und nachdenkt sie ist DREI Jahre alt. Ich denke Du erwartest zu viel von ihr,mit 3 Jahren ist man echt noch klein!!!! Lass ihr doch Zeit gross zu werden. Ich wuerde viel untertags mit ihr unternehmen ( spielplatz), wo das Baby dann schlafen kann und sie die totale Aufmerksasmkeit bekommt. Sie kann sich nicht aendern, sie reagiert doch nur auf das auf einmal gross sein sollen. Vielleicht kann sie dir ja doch helfen beim Baby pflegen: feuchttuecher ranreichen, Windel reichen, zusammen baden. Oder sie kann gleichzeitig eine Puppe versorgen ? Wenn Du das Baby beruhigst, vielleicht koennt ihr zusammen fuer das Baby singen und zusammen tanzen??? Wenn Du sie da ausschliesst ist es doch verstaendlich, dass sie da auch nur UNsinn anstellt. Versuche das ganze mal aus ihrer Sich zu sehen, sie macht das NICHT um dich zu aergern, sie weiss nicht wie sie sich sonst verstaendlich machen soll. Schraub deine Erwartungen an sie und an dich, an den Haushalt, ans Essen kochen usw. total zurueck und lass mal 3 gerade sein: zwei kleine Kinder sind eine Herausforderung Ach ja und Schockoade ( fuer die Mama als Nervennahrung) nicht vergessen :-) Alles Gute Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich nochmal. Ich habe grade Deinen Beitrag im Haushaltsforum gelesen. Koennte es vielleicht sein, dass Du einfach total PMS gestresst warst??? Ich hatte das seit der Geburt meiner 2. Tochter, vorher noch nie und hab's am Anfag erst gar nciht verstanden, warum ich immer wieder mal so total genervt, gestresst, kurz vor der Scheidung, kurz vor'm " kinder-aus -dem Fenster-werfen" war, bis ich irgendwann mal auf PMS gekommen bin. Dadurch hat sichs zwar nicht geaendert, aber wir alle ( vorallem mein Mann) wusste wenigsten woher meine Launen kamen und dass sie mit Einsetzten der PEriode einfach wieder verpuffen. Schau mal wie Du dich morgen fuehlst :-) ALles Liebe MIchaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich unterschreibe das alles, was MichaelaPo gesagt hat. Ihr habt eine schwere Phase, vor allem Du bist - verständlicherweise - sehr angestrengt. Meine Tochter war in dem Alter Deiner Tochter auch extrem anstrengend, was das Thema Anziehen angeht. Ich verstehe ich daher gut. Ich hatte allerdings keinen Säugling zu hause! Was ist denn mit Deinem Mann? Kann der sich nicht einmal noch ein paar Wochen die Zeit so einteilen, dass er beim morgendlichen Anziehen hilft? Das wäre einfach wichtig für Dich. Die "Zickereien" sind manchmal auch gegenüber der Mama einfach heftiger als gegenüber anderen Personen. VIelleicht könnt Ihr ein Anziehspiel machen? Du und Deine Große ziehen sich um die Wette an oder Deine Große und die Kleine machen ein Wettanziehen (das Du die Größe natürlich gewinnen lässt). Oder Ihr sucht die Babykleider und die Kleider der Großen gemeinsam raus und Du legst beide Kinder nebeneinander auf den Boden und ziehst sie an. Irgendsowas halt. Ich habe ja nur ein Kind und deswegen keine konkrete Erfahrung, weiß aber dennoch, wie schwer so Phasen sind. Viel Kraft GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessi, ich habe eine Tochter (3,4) der man es auch nie recht machen kann und die sich gerade in einer Phase befindet, wo die Standardantwort von ihr immer NEIN ist. Habe vor einiger Zeit mal über meine Situation nachgedacht und mir ist bei uns aufgefallen, dass wir eigentlich den ganzen Tag nur am meckern waren. Wenn sie mal "lieb" war, war man automatisch erstmal erleichtert, dass gerade mal ruhe ist. Wir haben sie fast garnicht mehr oder nur noch wenig für Sachen gelobt die sie gut gemacht hat. Wir sind jetzt gerade dabei, dieses wieder zu ändern. Und erstaunlicherweise ist sie nicht mehr von vornherein auf "Krieg" aus, sondern sie macht jetzt wieder viel öfters mit, macht auch mal etwas ohne Aufforderung um uns eine Freude zu machen. Es ist zwar nicht ganz abgestellt (auf beiden Seiten), aber es ist auf jeden Fall schon besser geworden. Denk mal darüber nach ob das bei dir auch so sein könnte. Wie oft lobst du deine Tochter am Tag? Wenn deine Tochter den ganzen Tag nur Aufforderungen, mach mal das, tu mal dies o.ä. hört, dann geht es irgenwann in einem Ohr rein und im anderen Ohr wieder raus. Bezüglich deines Mannes muss ich leider sagen, dass mir in dieser Situation eure Tochter Leid tut. Es ist doch verständlich, wenn deine Tochter deinen Mann sofort alles erzählen möchte was sie am Tag erlebt hat, wahrscheinlich hat sie ihn den ganzen Tag nicht gesehen. Ich verstehe nicht warum dein Mann da genervt von eurer Tochter sein kann (auch wenn er arbeiten geht). Warum setzt er sich nicht 5 Minuten mit ihr hin und lässt sie alles erzählen was sie ihm gerade sagen wollte. Danach kann er auch erstmal abschalten und ihr könnt eure Gespräche führen. Aber 5 Minuten werden doch drin sein. Ich weis leider gerade nicht wie alt deine Tochter ist, aber ich denke mal das sie zwischen 2 und 4 ist. Oder?? Ist denn dein Mann früh genug zu Hause um noch mit eurer Tochter zu spielen? LG P.S. Auf das Gebrüll von deiner Tochter, bloß nicht gegenschreien, das bringt garnichts. Du wirst nur heiser und deine Tochter wird lauter (weis ich aus eigener Erfahrung) Besser: sich umdrehen und sie nicht ansehen. Wenn sie aufhört sich wieder zu ihr drehen. Kann bei den erstenmalen etwas länger dauern bis sie merkt, dass sie fürs Brüllen keine Aufmerksamkeit bekommt aber irgendwann wird sie sich total wundern, was du da machst. Bei meiner Tochter (die sehr sehr stur sein kann) hat es zumindest bei den meisten Situationen geholfen und sie fängt mittlerweile nicht mehr bei jeder Kleinigkeit an zu Schreien und zu bocken, weil sie weiß es bringt nichts. Wichtig: Dafür aber auch sofort die Situationen, in der sie normalerweise losbrüllt, loben, wenn sie "lieb" war. Am Anfang auch schon loben wenn sie weniger ausgerastet ist wie sonst, bzw. nicht sofort losgebrüllt hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, Deine Tochter möchte jetzt von Dir angezogen werden, damit Du Dich auch um sie kümmerst. Sie muss das neue Geschwisterchen verarbeiten und damit klar kommen, dass sie nicht mehr alle Aufmerksamkeit bekommt. Das morgendliche Waschen würde ich mir ehrlich gesagt sparen, und wenn sie nach dem Pipimachen sich nicht sauber macht, wäre mir das auch egal. Dann lass sie lieber einmal öfter duschen oder baden. Ich mache es morgens so, dass ich immer frage, wen ich zuerst anziehen soll. Da will die Große immer die Erste sein. So bekomme ich sie schnell aus dem Bett und sie lässt sich immer schön anziehen. Vor der Geburt der kleinen Schwester wollte sie sich immer alleine anziehen und bekam Wutanfälle, wenn es nicht klappte, und wehe, ich habe ohne vorheriges mehrmaliges Nachfragen geholfen.... In der Krippe macht meine Tochter trotzdem soviel alleine wie vorher. Das wird bei Deiner Tochter im Kindergarten dann das Gleiche sein. Zum Aufräumen lässt sich meine Tochter meist motivieren, wenn ich mit ihr zusammen aufräume. Ich lasse sie auch viel helfen. Beim Wickeln der Kleinen gibt sie mir immer die Windel. Beim Einkaufen macht sie mir die Türen auf, damit ich mit dem Kinderwagen in die Geschäfte gehen kann. Ich lobe sie dann immer, was für eine große Hilfe sie schon ist. Ich frage meine Tochter auch morgens, was sei anziehen möchte. Das klappt auch super. Wichtig ist auch, dass sich Dein Mann die Zeit abends nimmt. Es ist jetzt ganz wichtig, dass sich Deine Große nicht zurückgestoßen fühlt, sonst provoziert Ihr nur, dass sie sich negative Aufmerksamkeit schafft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich denke es hat bei euch auch viel mit dem "Nebenbuhler" - sprich kleines Geschwisterchen zu tun. Aber wegen Klopapier etc. vergeuden: meinem Sohn sage ich dann o.k. dann gibts heute halt keine Süßis (keine Bastelutensilien etc.) denn das Geld das die kosten würden geht ja jetzt für die vergeudete Klospülung z. b. drauf, also kann ich da nix mehr kaufen jetzt..... das klappt eig. ganz gut u. seither brauch ich da nicht mehr so viel reden. Hoffe es wird bald besser bei euch! viele Grüße