Mitglied inaktiv
Hallo an alle,
meine Tochter, 6 Jahre und ihr Bruder sind vor 3 Wochen ins Dachgeschoss umgezogen. Wir haben das Dachgeschoss komplett neu ausgebaut und dort für jedes der Kinder ein großes Zimmer errichtet.
Die Kinder hatten vorher schon jeder ein eigenes Zimmer.
Seit einer Woche kommt meine Tochter fast jeden Tag, sie wolle bei uns schlafen. Bei uns ist aber kein Platz, da ich die kleinste noch stille und immerwieder ins Bett hole.
Das habe ich ihr auch immer wieder erklärt. Als sie vorgestern vor mir stand und geweint hat und gesagt hat, dass sie alleine Angst hat, haben wir mit ihrem großen Bruder ausgemacht, sie könnte für diese Nacht bei ihm schlafen. Also habe ich die Matratze rübergeschleppt und sie hat da geschlafen, ohne mehrmals nachts zu uns zu kommen.
Gestern hat sie bei sich geschlafen.
Heute das gleiche wieder: sie will nicht alleine schlafen, sie will bei uns schlafen....
Ihr Bruder hat dann gesagt, sie kann bei ihm schlafen, aber nur noch diese Nacht.
Was soll denn dann morgen Nacht werden. Sie will doch wieder nicht alleine schafen, wird wieder weinend vor mir stehen.....
Was soll ich tun, was soll ich sagen, damit sie in ihrem Bettchen schläft und nachts nicht immer mehrmals zu mir/ uns kommt.
Wie soll ich reagieren, wenn sie weinend und flehend vor mir steht?????
Ich weiss mir keinen Rat mehr
LG D.
Ihre Talente möchten weiter wichtig sein und machen sich, da sie nichts besseres wissen, wichtig. Wo sind die Talente zu Hause? Im UNBEWUSSTEN. Mit dem redest Du am besten, wenn sie schläft. Da kannst bDu ihr und allen ihren Kräften sagen, dass sie nach wie vor ganz wichtig sind und das aber künftig am besten durch wachsende Selbständigkeit beweisen. Dafür sprichst Du ihnen Stärkung zu, malst ihnen die gute Entwicklung aus und die Anerkennung usw. und gibst ihnen einen klaren Auftrag. Ein Beispiel für diese Schlafsuggestion findest Du ggf. im Coué Brief 9. Ein paar Abende für ein gutes Gespräch mit den tatsächlich zuständigen Kräften. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe
Ich plädiere eher für einen blauen Brief - und zwar für den impertinenten Heissluftbläser hier.
Matratze zu euch holen?
Nun ja, ich finde das gar nicht so ungewöhnlich. Ein neues Zimmer in einem neuen Stockwerk. Sie fürchtet sich noch. Noch dazu darf das Bay bei euch schlafen und sie nicht :((( Könnt ihr nicht eine Übergangslösung finden, bis sie sich in ihrem neuen Zimmer wohl fühlt? Kann der Papa auf einer Matratze bei ihr im Zimmer schlafen und du mit dem Baby? Hilft vlt ein Nachtlicht oder Einschlafbegleitung? Wir groß ist denn euer Bett? Wir schlafen teilweise zu viert in 180cm, das geht schon. Kurzzeitig hatten wir das Bett vom Großen mit im Schlafzimmer. LG
Hi Carry2, danke für deine Antwort. Meine Tochhter hat ein Schlaflicht und sie fühlt sich sehr wohl in ihrem Zimmer. Der Bruder hat sein Zimmer gleich nebenan, sie ist also nicht allein im DG. Das Bett ist für 4 zu klein. Mein Partner und ich schlafen in einem Doppelbett. Dann hole ich die Kleinste (4 Mon.) zum Stillen ins Bett lege sie dann aber wieder inihr Bettchen. Matratze passt nicht ins Schlafzimmer, zu klein:-( LG D.
Ich meinte eine Matratze in ihr Kinderzimmer, damit der Papa oder Du bei ihr schlafen könnt? Was meinst du warum sie das macht bzw, wo ihr Problem liegt? Ihr werdet sicher eine Lösung finden. lg
Willst du das jetzt jedem Schreiben, dass es im Unbewussten liegt?? Irgendwie liegt doch alles im Unbewußten. Ich denke deine Kleine hat einfach Angst im neuen Zimmer, auch wenn sie vorher allein war. Frag sie wovor sie Angst hat und der Tip mit der Schlaflampe ist nicht schlecht. Vielleicht ist sie auch aufs Baby eifersüchtig, weil es bei euch schlafen darf (zu dritt) und sie muß ganz allein in ihrem Zimmer schlafen. Meine Kleine äußert solche Sprüche auch: du darfst mit Papa im Bett schlafen und ich muß ganz allein in meinem Zimmer schlafen. Hab ihr aber erklärt dass sie vor nichts Angst haben muß und wenn sie uns ruft, kommen wir sofort. Ich gebe ihr ihre Taschenlampe mit ins Bett, dann ist sie zufrieden.
Weißt Du: Ich hab das Problem nicht. Aber ich hab ein paar Lösungen ausprobiert, die oft übersehen werden, und darauf weise ich hin. Dass es manchem lästig sein kann, weiß ich auch. Das ist meist ein Zeichen, dass hinter dem Lästigen etwas Hilfreiches zu sehen gäbe. Ich hab aber nichts dagegen, wenn Du Dich einfach wegdrehst und möchtzest, dass man Dir dabei folgt. Das ist ganz OK. Ich grüße freundlich. Franz Josef Neffe
Hallo, das kommt mir bekannt vor, allerdings nicht von meiner Tochter sondern von mir selbst,-)! Mein Bruder und ich sind auch ins DG ausgezogen, er war 9 und ich 6, er hatte damit kein Problem, war soweit, ich schon! Konnte am Anfang gar nicht oben schlafen, danach habe ich immer vor Angst meine Zimmertür mit Bauklötzchen verbarrikardiert, keine Ahnung warum, aber es half. Wenn die Kleine solche Angst oben hat musst Du das akzeptieren. Entweder Ihr redet mit dem großen Bruder, daß sie ein paar Wochen bei ihm schlafen darf oder einer von Euch schläft auf der Matratze bei ihr, bis sich die Angst gelegt hat. Sie mit der Angst zu zwingen alleine zu schlafen wäre wohl die schlechteste Möglichkeit. LG Margali
Was ist denn aus dem alten Kinderzimmer geworden ? Ist es wirklich zwingend notwendig das sie oben im DG schläft ? Ich kann Deiner Tochter gut nachfühlen. Auch ich musste in dem Alter in einem Zimmer nächtigen, dass mir absolut Angst eingeflößt hat. Ich würde wahrscheinlich, wenns möglich ist, die Zimmer wieder tauschen. Platz scheint Ihr zu haben. Birgit
Ich finde es immer doof das nix geht und die Erwachsenen schön kuschelig zusammen liegen und die Kinder die müssen alleine liegen. Wenn nix geht kein Kind im Bett und keine Matratze brauchste ja auch nicht fragen, oder willste hören "sei konsequent", "sei hart" "sie wird es lernen"??? Sorry, vielleicht tu ich dir ja unrecht.............aber so schwer kann das doch nicht sein seinem Kind die Nähe zu geben die es grad braucht. oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Hallo, geht sie erst in ihrem Zimmer ins Bett und kommt dann nachts zu euch, weil sie Angst hat, oder will sie erst gar nicht in ihrem Zimmer einschlafen? Im ersten Fall würde ich sie einfach bei mir weiterschlafen lassen, wenn sie kommt, das ist für alle das einfachste. Wir haben auch eine Weile oft zu viert im Bett geschlafen. Das ist vielleicht nicht ganz so ruhig und bequem, aber besser als wenn ein weinendes Kind einen vom Schlafen abhält, weil es Angst hat. Im zweiten Fall würde ich über eine langfristige Lösung nachdenken, denn es könnte Monate oder noch länger dauern, bis sie sich traut, in ihrem Zimmer zu schlafen. Wenn bei euch keine Matratze reinpasst, würde ich ihr das alte Zimmer wieder einrichten, sofern das möglich ist. Beim Bruder schlafen ist mal o.k., aber sicher keine Dauerlösung. LG, Anja
in einer Phase, dass sie mit ihren Problem zu dir kommt. Kann es sein, dass sie bewusst oder unbewusst, deine Zurückweisung abspeichert. Wie soll dann in der Pubertät wieder eine Grundlage geschaffen werden "Rede mit mir über deine Probleme"? Ich sehe da die Gefahr, dass sie dann auch woanders als bei den Eltern Hilfe suchen wird. Gerade Angst in der Nacht ist etwas gravierendes. Lass sie zu dir rüber kommen, bis sie sich an die neue Schlafsituation gewöhnt hat. Unsere Tochter (fast 6) hat auch immer wieder mal ein paar Nächte in denen sie rüber kommt. Sie quetscht sich notgedrungen auf noch jeden so schmalen Platz, hauptsache Mama oder Papa ganz nah wissen. Sie erzählt allerdings, sie weiß nicht warum sie kommt. Wenn es 3-4 Nächte hinter einander werden, dann locke ich mit Belohnungssystem (Sticker). So kann ich rausfinden ob sie "nur so" zu uns kommt oder ob mehr dahinter steckt.
Hallo können sie übergangsmäßig nicht im alten Kinderzimmer schlafen? Irgendwann werden sie von sich aus dann oben zwischen den Spielsachen einschlafen wollen denke ich... viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verzweiflung bei 5 Jähriger
- Kinderwunsch
- Monatelanges Schreien und Wutanfälle
- Austausch mit anderen Schwangeren
- Kind flippt bei Kleidung aus
- Abschiede bei Tagesmutter
- Kleinkind schreit/brüllt ständig im Treppenhaus
- Darf mir anhören ich verwöhnt zu doll ? Kennt ihr das ? 10 monate alt
- Kind 5 1/2 Jahre tickt ständig aus
- Trans-Kind?