Elternforum Rund um die Erziehung

Meine Tochter wacht nachts auf und weint !

Meine Tochter wacht nachts auf und weint !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt ein jahr und vier Monate. habe zur zeit probleme mit ihr, da sie nachts aufwacht und weint. Gebe ihr dann die Flasche und biete ihr trinken an aber sie weint so lang bis man sie raus holt. sie weint ab und zu so arg, dass ich mich schon frage was die leute von uns denken wenn sie sie schreien hören. Bin sehr junge mutter und weiß nicht mehr weiter. Mir würde dann noch interessieren wie die schlafzeiten geregelt sein sollten in ihrem alter. Bei mir ist es so, dass sie um 22-23 uhr ins bett geht und bis 11 oder 12 schläft. mein arzt meinte das ist in ordnung solang sie ihren schlaf hat den sie braucht und das sie sich sobald der kindergarten losgeht, sie sich umstellen muss...bräuchte da auch etwas rat....hab meine ausbildung angefangen und ich möchte aufjedenfall das sie gut erzogen wird. Meine Mutter passt in der Zeit auf, da sie arbeitsunfähig ist. Eine letzte Frage wäre von mir, wie ich vorgehen soll wenn die kleinee z.B an geräte geht oder sonstiges. Was hilft da, dass sie auf dauer lernt auf mich und ihren papa und alle anderen zu hören? würde mich über schnelle nachricht freuen vielen dank im voraus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Was die Schlafenzeiten angeht: Das regelt sich größtenteils von selbst wenn sie älter wird und wenn sie mal 30 ist kräht kein Hahn mehr danach wann sie mit etwas über einem Jahr im Bett war. Schläft sie in ihrem eigenen Bett? Wenn ja, dann könnte es helfen wenn du sie zu dir nimmst und sie bei euch schläfen lässt. Das sie in dem Alter an Dinge geht an die sie nicht soll ist ganz normal. Versuch ihre Umgebung soweit es geht kindersicher zu machen. Also montier Steckdosensicherungen, stell was geht nach oben und ihr Spielzeug in die untere Bereiche. Besorg dir Türsicherungen für die Schränke. Wenn du in der Küche zugange bist und sie etwas möchte biete ihr Plastickschüsseln und Kochlöffel zum spielen an. das machen alle Kinder gern. Es wird noch eine ganze Weile dauern bis sie versteht was "Nein" bedeutet und sie tut nichts nur um dich zu ärgern. Wenn sie irgendwo drangeht, sage Nein, nimm sie weg und biete ihr etwas anderes an. Das wirst du sehr sehr oft tun müssen, aber irgendwann hilft es. Sie muss es halt noch lernen. Steht denn schon fest wann sie in den Kindergarten gehen soll, oder hat das noch Zeit? LG Neniel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde sie auch zu mir ins bett nehmen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde ihr Bett zu mir ins Zimmer stellen, auf der einen Seite das Gitter entfernen, und dann ganz an dein Bett schieben (oder gleich Familienbett...). Ich würde gar nicht warten, bis sie so arg weint, sondern sie sofort auf den Arm nehmen. Schlafenszeiten: Ist bei uns noch schlimmer: Meine Tochter (19 Monate) steht etwa um 10 Uhr auf (das ist ja ganz toll) und macht eine Stunde Mittagsschlaf (dann wecke ich sie), trotzdem ist sie nachts manchmal nicht vor 2 !! Uhr ins Bett zu bekommen. Das ist echt nervig. Aber die Zeiten deiner Tochter finde ich ok, wenn es dich nicht stört, ansonsten kannst du versuchen, die Zeiten jede Woche um eine halbe Stunde zu verschieben.... Ansonsten: So kleine Kinder hören meist nicht zuverlässig auf "nein", da hilft nur geduldiges Wegtragen oder entsprechende Dinge ganz aus der Reichweite entfernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter hatte ich sehr auf einen Rhytmus wert gelegt. Unsere Kinder gingen um sieben ins Bett. Schliefen dann mehr oder weniger durch- eher weniger. Früh mussten wir um sechs raus, da ich auf Arbeit musste und sie in die Einrichtung. Dort war dann mittags Mittagsruhe und nachmittags habe ich sie geholt. Bei unserer Jüngsten, ist 4 Wochen jung, versuche ich auch bestimmte Rituale einzuführen. Abends geht sie mit den Jungs gegen halb acht ins Bett, wird gestillt. Wenn sie weint, bin ich sofort bei ihr. Sie schläft in meinem Bett. uns dies Sache mit den Geräten regelt sich schon. Du musst ihr nur erklären, warum sie nicht rangehen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, das mit dem Schreien hatten wir auch. Auch so mit 1 1/2. Es hat Monate angedauert. Jetzt ist er fast 2 1/2 und zum Glücl kann er wieder friedlich schlafen. Wir waren auch oft sehr hilflod und wussten nicht was wir tun sollten. Er schrie als ob man ihn quälen oder misshandeln würde. Er wollte nicht gekuschelt werden, aber dann auch nicht dass man ihn in Ruhe lässt. Katastrophe!!!! Geholfen hat oft mal unsere imaginäre Katze. Ich hab dann immer ganz laut aufgehocht:"Uch!!!! Hast du die Katze gehört?" Dann war er oft still und dann habe ich ihm erzählt was die Katze so treibt... lustigerweise hat er die Katze auc gehört ;) Oder ich bin mit ihm raus auf die Terrasse, an die frische Luft und habe ihm den Mond gezeigt... half auch... Das hört sich jetzt alles etwas banal an, aber manchmal braucht man nur so kleine Tricks um die Situation zu kippen. LG und nur Geduld es geht vorbei


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, lese Dir mal im Internet etwas über "Nachtschreck" durch! Keine Angst,ist nicht schlimm, kann auch schnell wieder weg sein!